Die Suche ergab 987 Treffer
- Montag 3. März 2025, 12:50
- Forum: Allgemein
- Thema: Vindö 40, Erneuerung / Modifizierung Steuersäule
- Antworten: 19
- Zugriffe: 31494
Re: Vindö 40, Erneuerung / Modifizierung Steuersäule
Moin Andreas, auf deinem Bild 2 ist noch ein Teil des Ruderrades und das komplette Gehäuse des Ruderlagenanzeiger zu sehen. Das muss alles, einschl. Ruderlagenanzeiger, runter. Dann kannst du die 4 langen Schrauben des Wellengehäuses herausdrehen. Das Gehäuse und die Lagerplatte abnehmen und dann ka...
- Dienstag 30. April 2019, 10:52
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Wellenlager V 30
- Antworten: 9
- Zugriffe: 19373
Re: Wellenlager V 30
Moin Stefan, da ist das Sternlager verschlissen. Das Sternlager besteht aus einer Bronze- bzw. s.g. Marinemessinghülse und hat innen ein Hartgummilager in Form einer Verzahnung. Bronzehülse und Hartgummilager stellen eine unlösbare Verbindung dar und können nur komplett ausgetauscht werden. Wie hier...
- Donnerstag 31. Mai 2018, 10:14
- Forum: Vindö Treffen
- Thema: Pfingsttreffen 2018 Ærøskøbing
- Antworten: 35
- Zugriffe: 57666
Re: Pfingsttreffen 2018 Ærøskøbing
Boracol ist der richtige Name
- Donnerstag 3. Mai 2018, 10:54
- Forum: Vindö Treffen
- Thema: Pfingsttreffen 2018 Ærøskøbing
- Antworten: 35
- Zugriffe: 57666
Re: Pfingsttreffen 2018 Ærøskøbing
Hou ? - das passt ja gut. Da sind wir in der Gegend auf dem Weg nach Thyborøn.
Pfingsten wird Ludwig sicher vorbeischauen.
Pfingsten wird Ludwig sicher vorbeischauen.
- Montag 22. Januar 2018, 10:00
- Forum: Maschinenraum
- Thema: wasserschlag Motor.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11770
Re: wasserschlag Motor.
Moin, diese leidvolle Erfahrung habe ich beim Umbau auf einen VP-2030 damals leider auch gemacht. Der Motor hat direkt vor der Brücke in Sønderborg das Bein rausgesteckt. Glücklicherweise war Anders direkt in unserer Nähe und hat uns durch die Brücke geschleppt. Faustformel: Wenn du an der Abgasdusc...
- Montag 6. November 2017, 09:54
- Forum: Allgemein
- Thema: Neue Schandeckelleisten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12088
Re: Neue Schandeckelleisten
Klasse
- Montag 17. Juli 2017, 14:45
- Forum: Allgemein
- Thema: Tipps fuer verlegen neues Teakdeck
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10238
Re: Tipps fuer verlegen neues Teakdeck
Moin,
früher hat man dafür gewachste Holzkeile (z.B. Buche) genommen. Dürften aber schwer zu besorgen sein.
Kunststoffkeile sind da schon einfacher zu beschaffen.
Wieviele Stäbe willst du in einem Arbeitsgang verarbeiten ?
früher hat man dafür gewachste Holzkeile (z.B. Buche) genommen. Dürften aber schwer zu besorgen sein.
Kunststoffkeile sind da schon einfacher zu beschaffen.
Wieviele Stäbe willst du in einem Arbeitsgang verarbeiten ?
- Dienstag 13. Juni 2017, 17:30
- Forum: Topp und Takel
- Thema: Vibrationen im Mast
- Antworten: 14
- Zugriffe: 34278
- Freitag 9. Juni 2017, 10:10
- Forum: Topp und Takel
- Thema: Vibrationen im Mast
- Antworten: 14
- Zugriffe: 34278
Moin, diese Schwingungen sind gerade bei älteren Mastprofilen kaum zu vermeiden. Wer sich für die Ursachen interssiert kann ja mal - Kármánsche Wirbelstraße - googeln. In der Praxis kann man versuchen die Schwingungen mit einem Fender in Salingshöhe zu vermeiden. Der stört im günstigen Fall die Strö...
- Mittwoch 8. März 2017, 10:22
- Forum: Anregungen / Kritik
- Thema: Danke Tom
- Antworten: 2
- Zugriffe: 17046
Danke Tom
Das Forum war nicht mehr Online. Der Grund war wohl ein Festplattencrash in der Serverumgebung.
Tom hat das ganze Forum in kürzester Zeit und mal wieder auf eigenen Kosten wieder zum Laufen gebracht.
Dafür an dieser Stelle - Vielen Dank -
Tom hat das ganze Forum in kürzester Zeit und mal wieder auf eigenen Kosten wieder zum Laufen gebracht.
Dafür an dieser Stelle - Vielen Dank -
- Montag 9. Januar 2017, 11:04
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Abdichtung Ruderwelle
- Antworten: 12
- Zugriffe: 27755
- Freitag 7. Oktober 2016, 19:14
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: NAUTILUS in neuen Händen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12392
NAUTILUS in neuen Händen
Jetzt ist es passiert ! Wir haben "Nautilus" in andere Hände gegeben. Nach fast 17 Jahren unvergesslicher Segelerfahrung wird unsere V50 jetzt von Andreas und Maren weitergepflegt und gesegelt. Nautilus bleibt bei uns im Verein und ich glaube sie ist genau bei den Richtigen gelandet. ich w...
- Donnerstag 29. September 2016, 14:59
- Forum: Allgemein
- Thema: Artikel über Teakdeck-Refit aus Yacht 23/2009
- Antworten: 15
- Zugriffe: 33447
Re: Fugenbreite V50
Baunummer 600 von 1974mad0815 hat geschrieben:Moin,
............Baujahr zusammen, von wann ist denn deine Vindö?
Gruß,
Martin
- Mittwoch 28. September 2016, 20:45
- Forum: Allgemein
- Thema: Artikel über Teakdeck-Refit aus Yacht 23/2009
- Antworten: 15
- Zugriffe: 33447
Re: Teakdeck Refit - Stäbe verkleben
......Das Laufdeck ist zum Einen so abgenutzt dass die Pfropfen rausfallen, zum Anderen sind die Fugen undicht sodass wir was machen müssen (Stärke ist aber noch 7-9mm). .. Elida haben wir noch eine zusätzliche Herausforderung: Die Fugen sind total unterschiedlich breit, von <1mm in Höhe Cockpit bi...
- Mittwoch 28. September 2016, 20:38
- Forum: Allgemein
- Thema: Artikel über Teakdeck-Refit aus Yacht 23/2009
- Antworten: 15
- Zugriffe: 33447
Der grobe Arbeitsumfang bei Nautilus war wie folgt: - Abnehmen aller Teakstäbe vom Rooftop und vom Deck. - Sorgfältige Reinigung aller Stäbe und entfernen aller Dichtmittelreste. - Zweiseitiges Hobeln aller Stäbe. (Die Originalstärke der Stabe war ca 16mm nach dem Hobel durchschnittl. 9mm) -Falz abh...