Die Suche ergab 1796 Treffer

von TomM
Donnerstag 1. Mai 2025, 12:37
Forum: Topp und Takel
Thema: Fock-Traveller Leinensystem
Antworten: 2
Zugriffe: 76

Re: Fock-Traveller Leinensystem

So einen Set gab es mal (gibt es wahrscheinlich immer noch) von einem Zubehör Lieferanten, leider den Namen vergessen. Im Grunde brauchst Du nur ein Endstück und den Schlitten. Nach achtern kommt der Schlitten von alleine. Such mal nach Holepunktverstellung bei SVB und anderen. Das Set gabs von Pfei...
von TomM
Dienstag 22. April 2025, 15:10
Forum: Topp und Takel
Thema: Fallen am Masttop
Antworten: 2
Zugriffe: 67

Re: Fallen am Masttop

Moinsen, ich hatte mal, lang ist es her, eine Rollanlage mit einem Schlitten, der sich im Topp "einklickte". durch das Profil ging ein dünnes Drahtseil mit dem man den Mechanismus wieder ausklinken konnte. Ich weiß nicht mehr wer das Dingens hergestellt hat. Auf jeden Fall reichte das Spif...
von TomM
Freitag 11. April 2025, 18:30
Forum: Maschinenraum
Thema: Anode im Motorblock wechseln
Antworten: 1
Zugriffe: 308

Re: Anode im Motorblock wechseln

Die Anoden werden wohl aufgeblüht sein. Du köntest es mit Essigessenz versuchen. Vorsichtig in den Spalt laufen lassen, am Besten mit einer Spritzflasche (gibts im Baumarkt).
von TomM
Dienstag 1. April 2025, 18:38
Forum: Maschinenraum
Thema: Vindö 40 Tausch des Lot Sensors
Antworten: 10
Zugriffe: 1030

Re: Vindö 40 Tausch des Lot Sensors

Moinsen Veit, ich denke das ist Epoxidharz oder eher angedicktes Polyester, Epoxi hat man damals eher nicht verwendet. Ich hatte das alte Rohr einfach gelassen. Den Airmar Geber hab ich seiner Ränder entledigt und dann passte er gerade so rein. Später, wie geschrieben, hab ich dann einfach einen Air...
von TomM
Dienstag 1. April 2025, 10:02
Forum: Maschinenraum
Thema: Vindö 40 Tausch des Lot Sensors
Antworten: 10
Zugriffe: 1030

Re: Vindö 40 Tausch des Lot Sensors

Noch mal kurz zum Echolot. Bei unserer V32 war ein Stück Abwasserrohr und darin mit "Wonder Olie" (Rizinusöl) der Geber. später hab ich den Geber einfach mit Silikon eingeklebt, nicht im Dreieck sondern nahe dran an der Seite. Genau so wie bei Heidjer, zwischen Fäkaltank und Schott. Ein Lo...
von TomM
Samstag 2. November 2024, 17:13
Forum: Wir stellen uns vor
Thema: Neu im Forum
Antworten: 4
Zugriffe: 4341

Re: Neu im Forum

Moin Olaf, herzlich willkommen im Forum. Manchmal musst Du geduldig sein mit den Teilnehmern, leider wissen einige viel aber erzählen nicht davon. Mit der Vindö wirst Du jede Menge Freude (und auch leid) haben. Manchmal kommt man sich wie manisch vor, Himelhoch jauchzend und zu Tode betrübt :elch: ....
von TomM
Montag 14. Oktober 2024, 23:50
Forum: Allgemein
Thema: Pumpe in Tiefbilge V40
Antworten: 14
Zugriffe: 5614

Re: Pumpe in Tiefbilge V40

Lieber wolfi

Deine email adresse ist ungültig

bitt korrigiere das
von TomM
Donnerstag 29. August 2024, 01:47
Forum: Allgemein
Thema: Pumpe in Tiefbilge V40
Antworten: 14
Zugriffe: 5614

Re: Pumpe in Tiefbilge V40

Auf unserem derzeitigen Schifferl haben wir eine Bilgepumpe mit Ansaugschlauch. Hat den Vorteil leicht sauber zu halten zu sein. der Nachteil ist ein Impeller mehr im Boot mit dem Problem bei großen Schmutzpartikeln oder Haaren. Aber wie Anders schon schrieb - entweder Auslass über der Wasserlinie o...
von TomM
Donnerstag 29. August 2024, 01:43
Forum: Maschinenraum
Thema: Motorwechsel Vindoe40
Antworten: 11
Zugriffe: 4854

Re: Motorwechsel Vindoe40

Bei unserer Undin (V32) haben wir seinerzeit einen MD2020 einbauen lassen. Achtung: Ganz wichtig ist die Höhe vom Riser. ein GROSSER Wassersammler hilft den Wasserschloag zu verhindern. Unser ursprünglicher MD7B war im Auspuff fast 20 cm höher als der "niedliche" MD2020. Es lief immer wied...
von TomM
Donnerstag 29. August 2024, 01:36
Forum: Topp und Takel
Thema: Mast "Farbe"
Antworten: 3
Zugriffe: 2610

Re: Mast "Farbe"

Nun ja, theoretisch kann man den Mast auch lackieren. AWL-Grip oder eine andere gute PU Farbe sollte gehen. Allerdings ist es dann Lack, der kann blühen, Filiformkorrasion bekommen und eben verkratzen. Wenn ich an unser ehemaliges Winterlager denke würde ich es nicht machen. Auf unserem derzeitigen ...
von TomM
Donnerstag 22. August 2024, 00:47
Forum: Topp und Takel
Thema: Mast "Farbe"
Antworten: 3
Zugriffe: 2610

Re: Mast "Farbe"

Robert, der Mast wurde goldfarben anodisiert (eloxiert). Dabei werden Farbpartikel während der Anodisation in die entstehende Oxidschichte eingelagert. Im Laufe der jahre "verschleißt" die Oxidschicht und die Farbpartikel fallen heraus. Wenn es so weit ist hilft nichts mehr. Davor kann man...
von TomM
Mittwoch 17. Juli 2024, 14:34
Forum: Allgemein
Thema: Silikonfugen kleben nach Oxalsäure behandlung
Antworten: 3
Zugriffe: 2690

Re: Silikonfugen kleben nach Oxalsäure behandlung

Schau Dir das Sicherheitsdatenblatt an. Das Produkt ist NICHT für das Abdichten von Silikonfogen gemacht oder geeignet. Ich mag nun keinen Chemievortrag beginnen nur, gemacht wurde das um feine Haarrisse im Gelcoat oder in Metallen (macht keinen Sinn) zu dichten.
von TomM
Mittwoch 8. Mai 2024, 16:17
Forum: Topp und Takel
Thema: Winschen tauschen?
Antworten: 4
Zugriffe: 3687

Re: Winschen tauschen?

Rinhard, den ST "Hebel" kannst Du sicher auch bei Andersson stufenlos (nahezu) einstellen. Das ist nicht das Kriterium für den Lochkreis.

Wir hatten auf der V32 "Undin" zwei 32er ST von Lewmar. Das war eine tolle Sache, vor allem bei Einhand.
von TomM
Dienstag 16. April 2024, 18:47
Forum: Allgemein
Thema: Entfernen der Lenzöffnungen
Antworten: 3
Zugriffe: 3236

Re: Entfernen der Lenzöffnungen

Na dann, ich würde mal von unten schauen ob dort Schrauben und Muttern zu sehen sind. Vielleicht klappt es ja über diesen Weg.
von TomM
Mittwoch 10. April 2024, 21:33
Forum: Allgemein
Thema: Entfernen der Lenzöffnungen
Antworten: 3
Zugriffe: 3236

Re: Entfernen der Lenzöffnungen

Der (jetzt Motorboot Fahrer) Heiner hatte mal eine nahezu geniale Idee die Pfützen um die Durchlässe zu verhindern. Einfach einen dicken wollähnlichen Faden vom Deck in den Lenzer.

Den Ausbau/Umbau würde ich bis zur kompletten Decksanierung aufschieben.