Hallo Uli,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich glaube es ist ein nicht unwichtiger Faktor die Menge der "Vindö-Einheiten" bei einem Gebrauchtboot-Kauf vorab abschätzen zu können. Größere Reparaturen würde ich als Neuling natürlich erstmal versuchen zu vermeiden.
Viele Grüße
Lars
Die Suche ergab 3 Treffer
- Sonntag 16. Februar 2020, 12:03
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: Wartungsaufwand Vindö
- Antworten: 7
- Zugriffe: 14130
- Montag 10. Februar 2020, 20:55
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: Wartungsaufwand Vindö
- Antworten: 7
- Zugriffe: 14130
Re: Wartungsaufwand Vindö
Hallo Tom, vielen Dank für Deine Antwort. Das es keine "Leiche" werden darf, stand schon vorher bei mir fest. Die von Dir genannte V50 wird vermutlich eine Nummer zu groß sein. Ich habe die Anforderung, dass ich durchaus auch alleine in der Lage sein möchte das Boot zu bewegen. Aufquellend...
- Montag 10. Februar 2020, 09:59
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: Wartungsaufwand Vindö
- Antworten: 7
- Zugriffe: 14130
Wartungsaufwand Vindö
Liebes Vindö-Forum, ich habe mich ein bisschen in Euren Bootstyp verguckt. Konkret könnte ich mir eine Vindö 32 oder 40 vorstellen. Mein Problem ist, dass ich Schwierigkeiten habe für mich selbst zu beurteilen, ob ich den Pflege-Anforderungen angemessen gewachsen bin. Ich habe zwar Bekannte mit eige...