Moin Wolfi, kann bisher nur aus meinen Erfahrungen berichten. Habe ein Steuerrad, aber das Prinzip sollte sonst dasselbe sein. Bei mir habe ich Spiel im Ruder-GFK oben. Dort sitzt auch die große Mutter. Das sollte alles fest sein. Ich schätze da liegt häufig die Fehlerquelle. Komme meinerseits sowie...
Hallo Reinhard, kann mich nur anschließen. Das Loch dient wirklich nur der Verhinderung von Staunässe. Da ich gerade an einer Restauration bin, ist bei mir der Handlauf gerade abgebaut. Wenn gewünscht kann ich gerne ein Foto vom Inneren des "Dreiecks" posten. 😊 Viele Grüße Florian Reitberger
wie es scheint werden meine Nachrichten aus unerklärlichen Gründen zurückgehalten.
Es sind mittlerweile 4 Mails im Postausgang, die nicht verschickt wurden.
Moin Wolfi, bin bei meiner alten Dame selbst bei einer Restauration bei. Aus meinen bisherigen Erfahrungen kann ich Folgendes empfehlen: Bei den Püttingen bestehen immer hohe Belastungen! Gerade am stehenden Gut würde ich nicht spaßen und ordentlich Arbeiten! Würde das GFK entsprechend wiederherstel...
Hallo Browning, habe zufällig deinen Beitrag gesehen. Schließe mich Philipp an. Ein gutes Stemmeisen leistet wunderbare Dienste. wink Bin selber bei einer Restauration bei. Nach deinem Bericht würde ich aber eine komplette Neuverfugung in Betracht ziehen. Kein zeitraubendes Geflicke mehr und Ruhe! w...
Hallo Anders, vielen Dank für deine Antwort. Bei mir wurde es vorne zur Hälfte aufgeteilt. Die obere Hälfte mit Ankerkasten wurde zum Stauraum, die untere Hälfte nach vorne hin verlängert. Schicke gerne Fotos bei nächster Gelegenheit per PN. Freue mich auf deine Einschätzung! Freundliche Grüße Flori...
Liebe Vindö-Freunde, bei meiner Vindö 40 bin ich seit einiger Zeit dabei eine Komplettrestauration in Eigenregie vorzunehmen. Vorweg möchte ich mich förmlich entschuldigen für meine verspätete Vorstellung und hatte gehofft bis zur Fertigstellung aufwarten zu können. Aufgrund des Erfordernisses würde...