Die Suche ergab 23 Treffer
- Donnerstag 12. September 2024, 09:12
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Propellerdurchmesser Vindö 40
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2436
Re: Propellerdurchmesser Vindö 40
Hallo miteinander, Ich habe für meine 30 er im Herbst bei SPW einen neuen Propeller geordert. Da ich keinerlei Angaben hatte - Größe, Gewinde, Steigung, Durchmesser, Konus welle etc..... haben wir den bisherigen Propeller abgebaut und zu SpW als MUster gesendet. Die haben darufhin einen toll Passend...
- Mittwoch 17. Juli 2024, 09:01
- Forum: Allgemein
- Thema: Silikonfugen kleben nach Oxalsäure behandlung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2691
Re: Silikonfugen kleben nach Oxalsäure behandlung
Hallo miteinander, Zwischenstand: geklebe ist deulich besser geworden, es babbt nur noch ein bischen und das abfärben ist auch fast ganz weg. Ich habe gestern stark betroffenes dichtmaterial abgeschnitten ud bemerkt das der silikonstreifen fehlerhaft war, er hatte starke lufteinschlüsse in der mitte...
- Montag 8. Juli 2024, 23:24
- Forum: Allgemein
- Thema: Silikonfugen kleben nach Oxalsäure behandlung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2691
Silikonfugen kleben nach Oxalsäure behandlung
Hallo miteinander, ich habe heute das Deck meiner V 30 mal wieder mit Oxalsäure gereinigt. Diesmal wurden nach der behandlung einige Silikonfugen klebrig und färben stark ab. surprised VF-help3 Da es nicht alle fugen betrifft vermute ich das es nur diejenigen sind welche vor ca. 3 Jahren mit Capt. T...
- Dienstag 6. September 2022, 18:47
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: V30 als WaPo Bodensee Filmboot
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3941
V30 als WaPo Bodensee Filmboot
Hallo miteinander, Während der Übergabefahrt im April letzten Jahres hat mir der Vorbesitzer meiner Vindö erzähl, das das Boot seinerzeit bei der allerersten Folge von Wapo Bodensee -Das Geisterschiff- "mitgespielt" hat. Diese Folge fand ich auch beim Nachsuchen im Netz (ARD mediathek), al...
- Mittwoch 16. März 2022, 10:08
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: Borddurchlässe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13274
Re: Borddurchlässe
Hallo Anders, ja ja- das Behördenpferd möchte auch gesattelt werden- ich gehe aber lieber mal auf Nummer sicher, damit ich nicht die Zulassung riskiere. Ich bin mir zwar sehr sicher das keiner der Sachverständigen tauchen geht- nur liegt das Boot auch lange genug auf dem trockenen. Fäkalieneinleitun...
- Donnerstag 10. März 2022, 17:00
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: Borddurchlässe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13274
Re: Borddurchlässe
Hallo Anders, vor dem richtigen verschliesen der Borddurchlasslöcher mit Schäftung gruselts uns schon gewaltig, daher haben wir uns einen anderen Weg überlegt und möchten folgendermassen vorgehen: Neue Kompositmaterial Borddurchlässe mit Epoxid ausgießen, diese nach aushärten ordentlich in die entsp...
- Montag 7. März 2022, 00:13
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: Borddurchlässe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13274
Re: Borddurchlässe
Hallo Anders, wer damals die Borddurchlässe dauerhaft verplomt hat lässt sich nicht mehr nachvollziehen, Es müsste irgendwann zwischen -geschätzt 1976 und 1985 gemacht worden sein. Das war dann der erste oder zweite Eigner, ( Ich bin Nummer vier). Für weitere Löcher machen war´s heute zu kalt- daher...
- Mittwoch 2. März 2022, 18:19
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: Borddurchlässe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13274
Re: Borddurchlässe
Hallo Anders und Jogi, vielen Dank für eure Antworten. Bei uns im Süden war zwischenzeitlich Fasnet- die fünfte Jahreszeit- . Coronamassnamenbestimmt und Putin..... zwar recht ruhig aber doch immerhin ein "bissle", daher meine späte Antwort. Mittlerweile haben wir weitere drei von den verp...
- Dienstag 15. Februar 2022, 18:37
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: Borddurchlässe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13274
Re: Borddurchlässe
Hallo Mats und Anders, vielen herzlichen Dank für Eure Antworten. Zum Eindichten Borddurchlass/ Rumpf: Könnte man den Borddurchlass auch mit flexiblen Material eindichten/ was wäre dies z.B.? Als Alternative zur Bronze; was haltet Ihr von den Trudesign Komposit Borddurchlässen? Mit freundlichen Grüß...
- Montag 7. Februar 2022, 11:55
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: Borddurchlässe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13274
Borddurchlässe
Hallo Miteinander, wir hatten eine wunderbare erste Segelsaison mit unserer V30. Sehr schöne Segeleigenschaften und plötzlich ist die Reichweite von unserem Heimathafen viiieeeel größer wie mit den Vorgängerbooten. In dieser Saison möchten wir das Boot "dichter" bekommen. Daher fangen wir ...
- Sonntag 25. April 2021, 21:40
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: Vorstellung - Vindö 32 Aurelia
- Antworten: 34
- Zugriffe: 56752
Re: Vorstellung - Vindö 32 Aurelia
Hallo miteinander, gestern haben wir mit dem großen " Hausputz" bei meiner im Februar erworbenen Vindö 30 angefangen. Da in den Unterlagen keine Baunummer angegeben war waren wir sehr neugierig was sich unter den div. Bretten an Baunummer versteckt. Wir haben sie im Vorschiff unter den Koj...
- Sonntag 25. April 2021, 21:29
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: Vindö 30
- Antworten: 17
- Zugriffe: 22965
Re: Vindö 30
Hallo Klaus, entschuldige bitte das ich mich erst spät melde- ich durfte mein bisheriges Boot noch an den neuen Eigner übergeben, da gabs noch etwas arbeit im vorfeld. Aber jetzt: Ufff- Franzosenkunstoffboot FREI !!!! Zu dem Handbuch- es wäre super nett von Dir wenn du mir das senden könntest. Geht ...
- Montag 19. April 2021, 10:34
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: Vindö 30
- Antworten: 17
- Zugriffe: 22965
Re: Vindö 30
Hallo Anders, es war noch die originale Welle mit alten Stopfbuchsen drin (die Variante mit Ölfüllung). Diese sind beim letzen Eigner 16 Jahre lang ohne irgendwelche Probleme gelaufen.- Er hat sie allerdings bei seinem Kauf damals nicht erneuert, Weiter zurück habe ich nur Motorwartung aber keinen B...
- Sonntag 18. April 2021, 02:15
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: Vindö 30
- Antworten: 17
- Zugriffe: 22965
Re: Vindö 30
Hallo Miteinander, ein kleines Update aus dem Süden. Unser Einwassertermin diese Woche hat leider nicht geklappt- der Seepegel sinkt stetig statt das er steigt- so war einfach zu wenig Wasser "im Bach". Etwas gutes ist trotzdem dabei: Kurz vor dem Termin stellte ich fest das die Propellerw...
- Sonntag 14. März 2021, 12:53
- Forum: Allgemein
- Thema: Was könnte das sein
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10478
Re: Was könnte das sein
Hallo miteinander, ich habe das Thema herausgekuschtelt da ich auf meiner 30 er Vindö etwas ähnliches gefunden habe. Bei mir sitzt es ebenfalls hinter einer Lukeneinfassung- es fühlt sich hart- glatt und trocken an. Bilder konnte ich leider keine machen- mein Bilderknipsendes Telefon hatte keinen St...