Die Suche ergab 12 Treffer
- Mittwoch 30. April 2025, 20:22
- Forum: Topp und Takel
- Thema: Fock-Traveller Leinensystem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 76
Fock-Traveller Leinensystem
Hallo in die Runde, ich würde den Fock-Traveller gerne mit einer Endlosleine von Cockpit aus einstellen. Hat sich schon jemand so etwas gebastelt und wie könnte das aussehen? Die Schiene ist ja lang genug und der Holepunkt kann auch bei teilweise eingerollter Genua gut eingestellt werden, aber man m...
- Dienstag 19. November 2024, 21:32
- Forum: Navigationsecke
- Thema: Echolot
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7275
Re: Echolot
Hallo Olaf, bei meiner V32 ist ein NAVICO P79 Geber unten im Kleiderschrank eingebaut. Funktioniert prima als Inneneinbau durch das Massivlaminat, wie mit einer Lotmessung bestätigt. Der Geber muss nur im richtigen Winkel stehen. Die Flüssigkeit sollte Propylenglycol sein, was man in einer Apotheke ...
- Freitag 9. August 2024, 21:16
- Forum: Allgemein
- Thema: Silikonfugen kleben nach Oxalsäure behandlung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2690
Re: Silikonfugen kleben nach Oxalsäure behandlung
Ich muss auch immer wieder Fugen erneuern und verwende Pantera Silikon Stabdeckfugenmasse Sea-Line 1000 vom SVB Versand. Das lässt sich recht gut verarbeiten, klebt prima auf entfettetem Holz und kommt dem ursprünglich verwendeten Silikon recht nahe (mal sehen ob es nach 40 Jahren auch noch so aussi...
- Freitag 9. August 2024, 20:43
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Propellerdurchmesser Vindö 40
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2436
Re: Propellerdurchmesser Vindö 40
Bei meiner V32 ist ein 13“ Propeller montiert, wobei ein 14“ grundsätzlich auch möglich wäre. Der Durchmesser wird ja durch den Propeller-Brunnen begrenzt. Mindestens genauso wichtig ist aber auch die Steigung der Propellerflügel, die abhängig vom Durchmesser, Motorleistung und Getriebeübersetzung i...
- Dienstag 7. Mai 2024, 21:37
- Forum: Topp und Takel
- Thema: Winschen tauschen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3687
Re: Winschen tauschen?
Hallo Reinhard, ich hab vor 2 Jahren auch meine beiden Lewmar Winschen durch Selbstholdende (30 EVO Winch, Lewmar) ersetzt. Der Lochdurchmesser hat gepasst, aber die Bohrungen waren versetzt. Durch Verdrehen der Bohrschablone gab es eine Stellung, wo die zwei Bohrungen an der Süllkante wieder verwen...
- Samstag 21. Oktober 2023, 20:20
- Forum: Allgemein
- Thema: Badeleiter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2310
Re: Badeleiter
Hallo Uli,
ich habe gerade neue Kappen für die Badeleiter bei Bodenseenautik in Konstanz bekommen. Die kann man sicher dort auch bestellen: https://bodenseenautik-shop.de/
Gruß - Dirk
ich habe gerade neue Kappen für die Badeleiter bei Bodenseenautik in Konstanz bekommen. Die kann man sicher dort auch bestellen: https://bodenseenautik-shop.de/
Gruß - Dirk
- Samstag 9. September 2023, 22:07
- Forum: Allgemein
- Thema: V32: ein Rest Spritz/Regenwasser läuft nicht vom Deck ab...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4160
Re: V32: ein Rest Spritz/Regenwasser läuft nicht vom Deck ab...
Moin Zusammen, die letzten V32 haben einen 3. Ablauf (hab ich kürzlich bei einer Bj.1982 gesehen). Ganz weg ist das Wasser nach Regen aber auch nicht. Ich habe möglichst viel Gewicht (Anker mit Kette) in die hintere Backskiste gelegt (habe leider keinen Ankerkasten vorne). Damit wird die Regenpfütze...
- Samstag 29. April 2023, 18:12
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Dieselpest
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3336
Dieselpest
Mist, beim Wechsel des Dieselvorfilters kam das schleimige Zeug zum Vorschein! Das Thema wurde vermutlich schon irgendwo hier im Forum behandelt, aber ich hab es zumindest nicht als Überschrift gefunden. Ich habe nun gelernt, dass sich die Bakterien mit Kohlenwasserstoffen (besonders lecker scheint ...
- Dienstag 25. April 2023, 21:54
- Forum: Allgemein
- Thema: Gurtposition beim Kranen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10962
Re: Gurtposition beim Kranen
Hallo Reinhard, beim Auswassern kann der hintere Gurt natürlich nicht durch den Schraubenbrunnen gesteckt werden, das geht nur beim Einwassern. Das Schiff sollte immer mit Traverse gekrant werden, so wie bei meiner V32 im Herbst Richtiges Kranen beim Auswassern.JPG Der hintere Gurt soll am Heck hint...
- Freitag 17. Februar 2023, 18:42
- Forum: Allgemein
- Thema: Gurtposition beim Kranen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10962
Re: Gurtposition beim Kranen
Wenn das Schiff von oder an Land gekrant wird, würde ich den hinteren Gurt immer durch den Schaubenbrunnen stecken. Das sollte die sicherste Position sein.
Gruß - Dirk
Gruß - Dirk
- Dienstag 13. Dezember 2022, 17:33
- Forum: Allgemein
- Thema: Feuchtigkeit unter der Cockpitbank
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3010
Re: Feuchtigkeit unter der Cockpitbank
Habe die Antwort gerade in einem Artikel der YACHT 14/2017 gefunden, den Tom im Forum verlinkt hatte (unter „Vindö 32 Totlrefit“) - Danke! Bei dem dort beschriebenen Refit wurde die ganze Plicht frei gelegt und man sieht deutlich die offenen Ablaufrinnen. Es ist daher extrem wichtig, dass diese Rinn...
- Sonntag 4. Dezember 2022, 10:40
- Forum: Allgemein
- Thema: Feuchtigkeit unter der Cockpitbank
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3010
Feuchtigkeit unter der Cockpitbank
Hallo Vindö Forum, beim Reinigen der Duchten im Herbst, staunte ich nicht schlecht, als Wasser in die hintere Backskiste hineintropfte. Die Ursache war ein verstopfter Kanal von einem der beiden kleinen Drainagelöcher hinten in der Sitzbank. Zum Glück fehlte auch noch eine Schraube, mit der der Teak...