Hallo Leute,
ich habe mein Ruder (V40) gerade draußen und denke darüber nach, es zu vergrößern, um die Manövrierfähigkeit im Hafen zu verbessern und vor dem Wind weniger Arbeit zu haben. Hat jemand damit schon einmal Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße
Bernd
Die Suche ergab 9 Treffer
- Dienstag 8. Dezember 2009, 18:22
- Forum: Allgemein
- Thema: Ruder vergrößern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14712
- Dienstag 8. Dezember 2009, 18:10
- Forum: Allgemein
- Thema: Ruderschaftdichtung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16456
So, nu bin ich ein Stück weiter. Eine Woche Rostlöser einwirken lassen und dann mit Hammerschlägen von unten ging die Welle nach oben raus. Ich stelle fest, dass die Dichtstellen auf der Welle verdammt verschlissen sind (Löcher und Riefen), ausserdem ist die Passfedernut in der Welle ausgeschlagen (...
- Dienstag 24. November 2009, 18:50
- Forum: Allgemein
- Thema: Ruderschaftdichtung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16456
Oh oh, nun muß ich doch noch mal in die Runde fragen, ob nicht jemand Erfahrung mit der Ruderwelle der V40 hat? Ich habe den Ruderquadranten inklusive Passfeder und die darunter befindliche Mutter mit einer Kunststoffdichtung zerlegt bekommen. Nun nach unten zum Ruderblatt. Kronenmutter mit Splint v...
- Sonntag 26. Juli 2009, 12:35
- Forum: Allgemein
- Thema: Ruderschaftdichtung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16456
Hallo Heinrich, vielen Dank für den Hinweis. Verstehe ich das richtig, mit der oberen Schraube wird die Geschichte gespannt? Das werde ich mir ansehen. Ich habe die Steuerung schon komplett zerlegt, die ist bis auf ein wenig Spiel ok. (Morse-Rockwell, die mit dem Gehäuse, ich habe übrigens Fotos gem...
- Dienstag 14. Juli 2009, 23:32
- Forum: Allgemein
- Thema: Ruderschaftdichtung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16456
- Donnerstag 2. Juli 2009, 23:14
- Forum: Allgemein
- Thema: Ruderschaftdichtung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16456
Ruderschaftdichtung
Hallo Leute, bei meiner V 40 ist das Ruder sehr schwergängig. Ich habe festgestellt, dass es am Ruderschaft liegt. Hat jemand schon einmal dieses Problem gelöst? Würde mich interessieren wie.
Viele Grüße
Bernd
Viele Grüße
Bernd
- Mittwoch 22. April 2009, 21:21
- Forum: Allgemein
- Thema: Sandwichkern faul
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13110
Hallo Lasse O., ich habe meine Baustelle aus Geld- und Zeitnot auf die nächste Wintersaison vertagt und notdürftig geflickt. Mich würde Dein Endergebnis sehr interessieren, vielleicht gehe ich das dann genauso an. Wenn Du in Kiel liegst, würde ich mir das gerne mal ansehen. Viele Grüße Bernd (V40 18...
- Montag 26. Januar 2009, 19:17
- Forum: Allgemein
- Thema: Sandwichkern faul
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13110
Hallo Heinrich und Andreas, vielen Dank für Eure Tips. Ich habe Kontakt zu dem Bootsbauer aufgenommen und ja, es ist Balsa, oder was davon noch übrig ist. Ich denke ich werde ein paar Schrauben entfernen und versuchen in noch größere Tiefen vorzustoßen. Vielleicht habe ich ja Glück und stoße noch au...
- Sonntag 25. Januar 2009, 17:03
- Forum: Allgemein
- Thema: Sandwichkern faul
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13110
Sandwichkern faul
Hallo liebe Vindö-Freunde, als neuer Vindö-Besitzer habe ich in den letzten Wochen schon viel in Eurem Forum gestöbert und etliche wertvolle Informationen bekommen, die ich jetzt im Winterlager gut gebrauchen kann (Risse im Lukendeckel etc). Ich habe meine V40 (Bj74, Nr. 180) im letzten Sommer gekau...