Die Suche ergab 28 Treffer
- Donnerstag 15. April 2021, 16:36
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: Vorstellung - Vindö 32 Aurelia
- Antworten: 34
- Zugriffe: 56752
Re: Vorstellung - Vindö 32 Aurelia
Hallo Lars, wenn ich das zweite Bild richtig sehe, so verläuft der Riss entlang der Mittellinie. Die Vindö Rümpfe wurden in zwei Hälften gebaut und später zusammen laminiert. Auf unserer Vindö 50 konnten wir einen ähnlichen Spalt im Vorschiff sehen. Von Innen war alles laminiert, aber der Spalt hat ...
- Mittwoch 17. März 2021, 11:03
- Forum: Salon und der Rest
- Thema: Baby Blake Toilette
- Antworten: 3
- Zugriffe: 20255
Re: Baby Blake Toilette
Moin, die alte Baby Blake in unserer V50 habe ich wieder auf den neuesten Stand gebracht. Nach 40 Jahren immer noch zuverlässig. Allerdings etwas umständlich und das fand unser Sohn auch auf seiner alten Nautor Swan (1987) und tauschte sie wegen der Kinder aus. Nun habe ich im Keller zwei Baby Blake...
- Sonntag 5. Januar 2020, 16:21
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Autopilot Vindö 40
- Antworten: 13
- Zugriffe: 20926
Re: Autopilot Vindö 40
Hallo Anders,
Danke.
Ich werde mit den technischen Daten von Octopus schauen, ob der Antrieb eingebaut werden kann. Das Schiff steht nicht gut zugänglich in der Halle, so es wird wohl etwas dauern, ehe ich daran komme.
Ich werde später davon berichten, bis dahin die besten Grüße
Ulf
Danke.
Ich werde mit den technischen Daten von Octopus schauen, ob der Antrieb eingebaut werden kann. Das Schiff steht nicht gut zugänglich in der Halle, so es wird wohl etwas dauern, ehe ich daran komme.
Ich werde später davon berichten, bis dahin die besten Grüße
Ulf
- Samstag 4. Januar 2020, 10:53
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Autopilot Vindö 40
- Antworten: 13
- Zugriffe: 20926
Re: Autopilot Vindö 40
Hallo Anders, unsere Vindö 50 war ursprünglich mit einer Selbststeuerung über eine zweite Kette in der Steuersäule ausgestattet. Ein system, das nur unter Deck bedient werden konnte. Ich habe es vor Jahren rausgeschmissen, weil ich eine stabilere Lösung mit direkter Verbindung mit dem Ruder/Quadrant...
- Freitag 3. Januar 2020, 17:01
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Autopilot Vindö 40
- Antworten: 13
- Zugriffe: 20926
Re: Autopilot Vindö 40
Hallo Anders, auch auf unserer V50 kämpfe ich mit dem Problem einer Selbssteueranlage. Inzwischen habe ich verschiedene Lösungen mit Antrieben, die an das Steuerrad ansetzen ausprobiert. Nicht so gut. Und suche eine Möglichkeit, die an den Quadranten angreift. Mich würde interessieren, wie Du das mi...
- Mittwoch 16. Oktober 2019, 18:48
- Forum: Allgemein
- Thema: Fäkalientank Vindö 45
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5960
Re: Fäkalientank Vindö 45
Hallo zusammen, unsere Vindö50 vom Baujahr 1977 hatte bereits von der Werft einen Tank aus Edelstahl unter den Kojen im Vorschiff. Allerdings wird er nur aussenbords entleert. Da müsste ich wohl eine Absaugvorrichtung einbauen. Wir segeln aber meist im offenen Gewässer, so ist mein Gewissen noch rei...
- Dienstag 13. Februar 2018, 11:10
- Forum: Salon und der Rest
- Thema: Wallas versus Planar
- Antworten: 8
- Zugriffe: 23059
Re: Wallas versus Planar
Hallo Zusammen, unsere alte Petroleumsheizung stand im Kleiderschrank und die Luftzufuhr und die Abluft erfolgten über ein Koaxialrohr senkrecht nach oben, folglich durch das Kajütendach und abgeschlossen mit einem Hütchen. Da wir den selben Platz für die Dieselheizung nutzen wollten und die Heizung...
- Dienstag 6. Februar 2018, 11:41
- Forum: Salon und der Rest
- Thema: Wallas versus Planar
- Antworten: 8
- Zugriffe: 23059
Re: Wallas versus Planar
Hallo Fred, auf unserer Vindö50 sitzt die Heizung im Kleiderschrank auf bb gegenüber der Toilette. Diesel ziehen wir aus dem Haupttank ca. 4 m. Ein kleines Filter befindet sich in der Leitung direkt am Tank. Bisher habe ich das Filter nicht gereinigt- hätte ich wohl tun sollen, aber bisher funktioni...
- Samstag 3. Februar 2018, 15:26
- Forum: Salon und der Rest
- Thema: Wallas versus Planar
- Antworten: 8
- Zugriffe: 23059
Re: Wallas versus Planar
Hallo Fred, habe keine Erfahrung mit Planar, aber wir haben auf unserer Vindö50 die alte Wallas Petroleumsheizung durch Wallas Diesel ersetzt. Das ging problemlos, abgesehen von einer neuen Decksdurchführung. Die Dieselheizung zieht beim Starten viel Strom und ich habe ein extra dickes Kabel legen m...
- Mittwoch 29. Juni 2016, 11:01
- Forum: Maschinenraum
- Thema: WAGRIA Steuerung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 15163
WAGRIA Steuerung
Moin, ich möchte eine Selbststeuerung mit Kette und Motor, Raymarine Rotary Drive, einbauen. Dazu muss ein Kettenrad an die Welle des Steuerrads angebaut werden. Wir haben ein Steuermodul von WAGRIA, das in die Steuersäule eingebaut ist. Die obere Platte mit Kompass läßt sich leicht abnehmen, aber d...
- Mittwoch 7. Mai 2014, 16:38
- Forum: Allgemein
- Thema: Ersatz-Kompass für Vindö 32
- Antworten: 15
- Zugriffe: 26456
Hallo Segler mit Kompass-Problemen, ich hatte im Februar von meinen Erfahrungen mit der englischen Firma BPSC erzählt. Nun hat sich alles gewendet; Barry Phillips ist sehr lange krank gewesen und da es wohl ein Einmannbetrieb sei, passierte monatelang nichts. Inzwischen ist er zurück und repariert w...
- Mittwoch 2. April 2014, 11:27
- Forum: Salon und der Rest
- Thema: Baby Blake Toilette
- Antworten: 3
- Zugriffe: 20255
Baby Blake Toilette
Moin, bin dabei unsere alt bewährte Baby Blake zu überholen. Ist ja ein erstaunliches Teil aus der Steinzeit des Yachtbaus, aber ist nicht kaputt zu kriegen. Nun das Problem: es sollten eigentlich alle Dichtungen ersetzt werden, aber die Preise für die Originalteile sind erschreckend. Nun wird wohl ...
- Dienstag 25. Februar 2014, 19:48
- Forum: Allgemein
- Thema: Ersatz-Kompass für Vindö 32
- Antworten: 15
- Zugriffe: 26456
Hallo mein lieber Till, ich habe deinen Hinweis auf die englische Firma BPSC- Marine gesehen, die angeblich Sestrel Kompasse repariert. Im Herbst habe ich auch die Internet-Seite gefunden als ich unseren Sestrel-Major Kompass reparieren wollte; es hatte sich eine große Luftblase entwickelt. Also sch...
- Dienstag 15. Januar 2013, 11:01
- Forum: Vindö Schnack
- Thema: Steuerradlager erneuern
- Antworten: 23
- Zugriffe: 38864
Steuerradlager erneuern
Moin Thorsten, ich sehe, dass du eine bessere Raumklimatisierung für deine Untaten anbord suchst. Wir haben unsere alte Wallas 3000 mit Petroleum gegen eine Wallas mit Diesel ausgetauscht. Die alte Anlage lieget nun komplett-allerdings ohne Tank- unnutz im Keller. Solltest du Interesse haben, kannst...
- Sonntag 25. März 2012, 15:13
- Forum: Topp und Takel
- Thema: Windsteueranlagen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 20482
Windsteueranlage
Hallo zusammen, fahre auch seit Jahren auf der V50 CC einen Autopiloten 4000, der am Steuerrad ansetzt. Habe mir immer gewünscht, einen Antrieb direkt am Quadranten anzuschliessen, aber keinen Platz dafür gefunden. Wie bekommt man den Linearantrieb hin, bzw. was ist für einen Hydraulikantrieb erford...