Heute das erste Mal die neue Fock gesegelt. Windstärke 4 - 5, in Böen mal die 6 erreicht.
Nachdem der Holepunkt gefunden war - hier kann sich evtl. noch die eine oder andere Einstellung ändern - lässt sich folgendes sagen:
Die Leistung gegenüber der 140% Fock ist nicht kleiner, bei diesen Bedingungen erreichten wir bis zu 7 KN über Grund, aber das gesamte Handling ist wesentlich einfacher. Kurze Schotwege und dadurch weniger Kurbelei an der Winsch.
Bei Lage ist das Boot ruhiger und die Kraft am Ruder geringer, da weniger Luvgierigkeit vorhanden.
Also bis jetzt war die Investition richtig.
Mal abwarten, was in der Saison an Starkwindereignissen so vorkommen wird und wie sich dort das neue Segel bewährt.
Eigenschaften auf der Kreuz
Moderatoren: vindoede, TomM, Moderatoren
-
- Bordschütze
- Beiträge: 55
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 10:36
- Wohnort: Flensburger Förde
- Anders Christensen
- G Punkt
- Beiträge: 422
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2003, 20:01
- Wohnort: Nyboel Nor Dänemark
-
- Bordschütze
- Beiträge: 55
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 10:36
- Wohnort: Flensburger Förde