Saison Co
Moderatoren: vindoede, TomM, Moderatoren
Saison Co
Moin Leute,
wie sieht es aus in Zeiten von C? Der Krantermin des hiesigen Yachtclubs wurde erst mal gecancelt, weil Massenveranstaltung. Aber man kommt auch wegen der Zutrittssperre nicht nach SH rein. Genau betrachtet kann ich das nicht ganz nachvollziehen, weil Segel nach Joggen und Angeln einer der einsamsten Sportarten ist - wenn man nicht abends in der Kneipe herum hängt... ;-) ... und man sich eigentlich auch sonst gut aus dem Wege gehen kann, so wie das im täglichen Leben ja jetzt auch recht gut klappt. Na mal sehen, wie es sich entwickelt.
hat es denn jemand aufs Wasser geschafft?
coronafreie Grüße
Mats
wie sieht es aus in Zeiten von C? Der Krantermin des hiesigen Yachtclubs wurde erst mal gecancelt, weil Massenveranstaltung. Aber man kommt auch wegen der Zutrittssperre nicht nach SH rein. Genau betrachtet kann ich das nicht ganz nachvollziehen, weil Segel nach Joggen und Angeln einer der einsamsten Sportarten ist - wenn man nicht abends in der Kneipe herum hängt... ;-) ... und man sich eigentlich auch sonst gut aus dem Wege gehen kann, so wie das im täglichen Leben ja jetzt auch recht gut klappt. Na mal sehen, wie es sich entwickelt.
hat es denn jemand aufs Wasser geschafft?
coronafreie Grüße
Mats
- Anders Christensen
- G Punkt
- Beiträge: 422
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2003, 20:01
- Wohnort: Nyboel Nor Dänemark
Re: Saison Co
Hallo Mats
Hier in Dänemark ist es ein bisschen locker, aber wir wissen noch nicht wie es sich weiter entwickelt. Heute wird über weitere einschränkung geredet, Ich denke das unser Pfingsttreffen lässt sich nicht durchführen und ob wir überhaupt ins wasser kommen werden wir wohl erst in ein paar monate erfahren.
Bleib gesund und passt gut auf
Anders
Hier in Dänemark ist es ein bisschen locker, aber wir wissen noch nicht wie es sich weiter entwickelt. Heute wird über weitere einschränkung geredet, Ich denke das unser Pfingsttreffen lässt sich nicht durchführen und ob wir überhaupt ins wasser kommen werden wir wohl erst in ein paar monate erfahren.
Bleib gesund und passt gut auf
Anders
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Re: Saison Co
Tja, was soll man sagen, Beherbergungsverbot, Sportstättenverordnung.
Beherbergungsverbot kann ich im Falle von Charter noch nachvollziehen. Sportstättenverordnung? Na ja, die meisten Marinas sind wohl eher keine Sportstätten. Aber, wie im Norden üblich, - vorauseilender Gehorsam.
Wir sind im Wasser, dürfen aber nicht auslaufen. Es gibt jede Menge Rumours, die meisten sind Unsinn. Natürlich dürfen wir zum Boot, ja müssen es ja können um Leinen zu kontrollieren.
Es ist besonders schade, wollten doch die Magic Carpet - Maya und Aladino wahrlich zum Treffen kommen. Jetzt hängen sie in Frankreich fest, dürfen nicht auslaufen. https://www.youtube.com/watch?v=5FeSa6TVVAc
Aber am Ende ein Luxusproblem.
Beherbergungsverbot kann ich im Falle von Charter noch nachvollziehen. Sportstättenverordnung? Na ja, die meisten Marinas sind wohl eher keine Sportstätten. Aber, wie im Norden üblich, - vorauseilender Gehorsam.
Wir sind im Wasser, dürfen aber nicht auslaufen. Es gibt jede Menge Rumours, die meisten sind Unsinn. Natürlich dürfen wir zum Boot, ja müssen es ja können um Leinen zu kontrollieren.
Es ist besonders schade, wollten doch die Magic Carpet - Maya und Aladino wahrlich zum Treffen kommen. Jetzt hängen sie in Frankreich fest, dürfen nicht auslaufen. https://www.youtube.com/watch?v=5FeSa6TVVAc
Aber am Ende ein Luxusproblem.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
-
- Ruderer
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 31. Januar 2020, 18:06
Re: Saison Co
Meine V32 liegt in Lauterbach in der Halle und ich wurde gerade vom Hafenmeister informiert, dass ab Dienstag nach Ostern die Boote ins Wasser gebracht werden können. Natürlich will ich sofort mit dabei sein, aber ob das alles auch bedeutet, dass ich dann auch aufs Wasser darf, ist eine andere Fragem die sich, do bin ich sicher, spätestens nach Ostern klären wird. Deswegen bin ich soweit sehr positiv gestimmt und glaube aber nicht wirklich an unser Treffen zu Pfingsten, denn so etwas ist ja gerade das, was vermieden werden soll. Ich glaube, ich werde einsame Bahnen in deutschen Gewässern machen müssen. Aber wir werden sehen...
Auf jeden Fall sollten wir unsere gute Laune nicht verlieren.
Beste Grüße
Cornelius
Auf jeden Fall sollten wir unsere gute Laune nicht verlieren.
Beste Grüße
Cornelius
V32 "La Beauté"
ASVzR
ASVzR
Re: Saison Co
Hallo Cornelius,
das hört sich ja gut an das Lauterbach !! bist du in Lauterbach auf Rügen ??
Interessante Gegend, wäre auch für uns interessant für die kommenden Jahre, hast du ein par Infos für uns bezüglich Hafenplätze und Einwintern ??
Grüße
E&F
das hört sich ja gut an das Lauterbach !! bist du in Lauterbach auf Rügen ??
Interessante Gegend, wäre auch für uns interessant für die kommenden Jahre, hast du ein par Infos für uns bezüglich Hafenplätze und Einwintern ??
Grüße
E&F
-
- Ruderer
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 31. Januar 2020, 18:06
Re: Saison Co
Hi Mats,
ich habe es heute auf's Wasser geschafft, morgen wird der Mast gestellt. Das aber nur, weil ich miterstem Wohnsitz in in Rostock wohne und meine Boot in Lauterbach auf Rügen bei ImJaich liegt und die Leute von der Werft noch voll arbeiten. Mein neuer Yanmar 2YM20 ist fertig eingebaut und läuft klasse, ich habe das Gefühl, unendlich viel Power im Boot zu haben (21 PS
). Leider drückt die neue Schraube bei über 2600 RPM Wasser in das Stevenrohr des Ruders, so dass das einen kleinen Springbrunnen im Achterpieck erzeugt. Also wird jetzt eine Buchse gedreht und Simmerringe bestellt, dann kommt das Boot noch mal raus und es muss das Ruder gezogen werden. Bis dahin kann ich aber Kreise im Greiswalder Bodden drehen. Im Moment weht ein toller Wind 2-4 Bft aus SE, der ultroptimal wäre, um mich nach Rosotck zu verholen, schade, dass ich noch warten muss. Ich bin mir völlig sicher, dass wenn mein Boot endlich fertig ist, der Wind auf West gedreht haben wird. Ihr kennt das ja...
Zu Hause in Rostock dürfen die Boote in meinem Verein jetzt gekrant werden, mit stengem Protokoll und unter 2-Meter Aufsicht. Das, so finde ich, ist eine vernünftige Regelung. Denn ich finde, du hast Recht: nichts ist so wenig ansteckend, wie alleine 2 Meilen vor der Küste zu sein. Es geht also langsam wieder los, ich denke auch in SWH dürfte es nur noch eine Frage von Tagen sein.
Ich drücke euch die Daumen
Cornelius
ich habe es heute auf's Wasser geschafft, morgen wird der Mast gestellt. Das aber nur, weil ich miterstem Wohnsitz in in Rostock wohne und meine Boot in Lauterbach auf Rügen bei ImJaich liegt und die Leute von der Werft noch voll arbeiten. Mein neuer Yanmar 2YM20 ist fertig eingebaut und läuft klasse, ich habe das Gefühl, unendlich viel Power im Boot zu haben (21 PS

Zu Hause in Rostock dürfen die Boote in meinem Verein jetzt gekrant werden, mit stengem Protokoll und unter 2-Meter Aufsicht. Das, so finde ich, ist eine vernünftige Regelung. Denn ich finde, du hast Recht: nichts ist so wenig ansteckend, wie alleine 2 Meilen vor der Küste zu sein. Es geht also langsam wieder los, ich denke auch in SWH dürfte es nur noch eine Frage von Tagen sein.
Ich drücke euch die Daumen
Cornelius
V32 "La Beauté"
ASVzR
ASVzR