Fäkalientank
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
-
- G Punkt
- Beiträge: 1128
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 08:04
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Fäkalientank
Moin,
so langsam wird das Thema ja ernster.
Wer hat denn seinen Fäklientank schon eingebaut bzw. ist gerade damit beschäftigt.
Ich plane für den nächsten Winter den Einbau auf unserer V50 und würde gerne vorher einige Erfahrungsberichte hören.
Gruss aus Flensburg
Heinrich
so langsam wird das Thema ja ernster.
Wer hat denn seinen Fäklientank schon eingebaut bzw. ist gerade damit beschäftigt.
Ich plane für den nächsten Winter den Einbau auf unserer V50 und würde gerne vorher einige Erfahrungsberichte hören.
Gruss aus Flensburg
Heinrich
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Bei mir ist einer drinnen, anscheinend schon von Werk aus. Das Ding ist aus Edelstahl, sitzt in der Bugspitze und wird über ein Ventil unter der Stb. Koje gelenzt - nach außenbords :gruebel: .
Man kommt nicht gut ans Ventil und auch nicht gut an die Pumpe. Ein Absaugventil ist auch nicht dran - ich habe schon hundert mal überlegt das Ding einfach als Dieseltank umzubauen.
.
So, wie es bei mir eingebaut ist, macht es keinen rechten Sinn - nur für dan Hafen
. Auf Törn ist es trotz Ventil schon zum Desaster gekommen und die Gülle ist zurück in den Pott weil einer vergass abzupumpen - lecker
. Das Entlüftungsventil ist seit letzter Saison dicht und es baut sich Überdruck auf. Bei offener Belüftung hats an Warmen Tagen auch schon mal den Hafen einparfümiert.
Mir scheints als seien die Tanks und das Drumherum noch nicht so recht ausgereift - zumindes nicht bei nachträglichem Einbau.
Man kommt nicht gut ans Ventil und auch nicht gut an die Pumpe. Ein Absaugventil ist auch nicht dran - ich habe schon hundert mal überlegt das Ding einfach als Dieseltank umzubauen.

So, wie es bei mir eingebaut ist, macht es keinen rechten Sinn - nur für dan Hafen


Mir scheints als seien die Tanks und das Drumherum noch nicht so recht ausgereift - zumindes nicht bei nachträglichem Einbau.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
- Heizer
- Unser Erster
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 11:36
- Wohnort: hessisch Kongo
- Kontaktdaten:
Eine für mich akzeptable Lösung habe ich auf einer Marieholm gesehen.Dort war einer kleiner,gut zugänglicher Fäkalientank direkt neben der Toilette am Schott befestigt.Der hatte nur ein kleines Fassungsvermögen und sah aus wie ein Heizkörper.Da ich den sowieso nicht benutzen werden und nur für das Gesetz anbringe,wird bei uns der Fäkalientank zwar funktionsfähig aber eher bescheiden ausfallen.Richtige konkrete Gedanken haben wir uns allerdings noch nicht gemacht.
Gruß Heizer!
Gruß Heizer!
- Lothar
- Moderator
- Beiträge: 175
- Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 10:03
- Wohnort: Lemmer
- Kontaktdaten:
Fäkalientank
Mal eine ganz blöde Frage: Wenn man an einem geöffneten Fä-Tank arbeitet kann man da die Cholara bekommen ? :gruebel:
Gruss
Lothar
Gruss
Lothar
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Es gibt da noch den Tank von AWN, der um die Toilette gebaut wird, mal abgesehen davon dass man das Unheil darin schwappen sieht :gruebel: halte ich die Lösung für recht gut. Ich bin schon am Überlegen gewesen dass so zu ändern.
Cholera? glaub ich ehrlich gesagt nicht, aber wer weiß vielleicht weiß ja jemand was. Eigentlich zersetzen sich die Zersetzungsprodukte recht schnell - man kann das auch biologisch beschleunigen ich hab da son ein Bakterienzeug und das wirkt bei mir ganz gut. Kein Geruch und schnell abgebaut - viel besser als die übliche Chemie. Wenn interesse besteht, kann ich mich ja mit dem Lieferanten in Verbindungs setzen, das gibts nämlich nicht auf dem Markt! :daumen:
Cholera? glaub ich ehrlich gesagt nicht, aber wer weiß vielleicht weiß ja jemand was. Eigentlich zersetzen sich die Zersetzungsprodukte recht schnell - man kann das auch biologisch beschleunigen ich hab da son ein Bakterienzeug und das wirkt bei mir ganz gut. Kein Geruch und schnell abgebaut - viel besser als die übliche Chemie. Wenn interesse besteht, kann ich mich ja mit dem Lieferanten in Verbindungs setzen, das gibts nämlich nicht auf dem Markt! :daumen:
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
-
- G Punkt
- Beiträge: 1128
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 08:04
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Ja,
um den Tank für RM-WC und ähnliche bin ich auch schon herumgeschlichen. Aber Tom hat recht das sieht besch... aus.
Ein anderer Vindö Eigner hat sich einen Tank aus Niro für die flache Bilgeabteilung unter der Nasszelle bauen lassen. Den werde ich mir mal ansehen. Ich habe auch schon daran gedacht einen flexiblen Tank dort einzubauen, aber irgendwie habe ich ein merkwürdiges Gefühl mit einem Güllesack in der Bilge herumzufahren. Hat jemand Erfahrung mit weichen Tanks?
Gruss aus Flensburg
Heinrich
um den Tank für RM-WC und ähnliche bin ich auch schon herumgeschlichen. Aber Tom hat recht das sieht besch... aus.
Ein anderer Vindö Eigner hat sich einen Tank aus Niro für die flache Bilgeabteilung unter der Nasszelle bauen lassen. Den werde ich mir mal ansehen. Ich habe auch schon daran gedacht einen flexiblen Tank dort einzubauen, aber irgendwie habe ich ein merkwürdiges Gefühl mit einem Güllesack in der Bilge herumzufahren. Hat jemand Erfahrung mit weichen Tanks?
Gruss aus Flensburg
Heinrich
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Die weichen könnten stinken Heinrich. Ich weiß nicht ob die geruchsdicht sind und auf die Verkäuferaussagen würde ich mich nicht verlassen :gruebel:
Wenn man den RM Tank anpinselt oder mit einem Holzkasterl verkleidet, wie wäre das?
Meine Mutter hatt in den 70ern alles mit DC-Fix beklebt, das gibs auch in Mahagoni (Scherz)

Wenn man den RM Tank anpinselt oder mit einem Holzkasterl verkleidet, wie wäre das?




so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
- Seekreuzer
- Einhand Novize
- Beiträge: 539
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 00:48
- Wohnort: 50°N
-
- G Punkt
- Beiträge: 1128
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 08:04
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
TOOOMMMM :ghostface: ,
mit einem Holzkasterl verkleiden ? Soll ich auch noch die Laubsäge auspacken und Herzel reinsägen um den Pegel zu kontrollieren? :scared:
Nee aber im Ernst,
ich habe mir das mal genau angesehen und hatte die Idee mit der Verkleidung auch. Das wird aber eine elende Bastelei um einen vernünftigen Abschluss zur Keramik zu bekommen. Sicher sind Dir auch die 2 Ausbuchtungen im Tank aufgefallen. Die sollen Platz für die Oberschenkel schaffen. Auf unserem Schiff ist das WC so eng an der Wand eingebaut, dass der Tank wahrscheinlich auch gar nicht passen würde. Der Vorteil ist allerdings, dass man viel Bewegungsfreiheit in der Nasszelle hat.
Gruss aus Flensburg
Heinrich
mit einem Holzkasterl verkleiden ? Soll ich auch noch die Laubsäge auspacken und Herzel reinsägen um den Pegel zu kontrollieren? :scared:
Nee aber im Ernst,
ich habe mir das mal genau angesehen und hatte die Idee mit der Verkleidung auch. Das wird aber eine elende Bastelei um einen vernünftigen Abschluss zur Keramik zu bekommen. Sicher sind Dir auch die 2 Ausbuchtungen im Tank aufgefallen. Die sollen Platz für die Oberschenkel schaffen. Auf unserem Schiff ist das WC so eng an der Wand eingebaut, dass der Tank wahrscheinlich auch gar nicht passen würde. Der Vorteil ist allerdings, dass man viel Bewegungsfreiheit in der Nasszelle hat.
Gruss aus Flensburg
Heinrich
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Joh, das mit den Herzerln ist gut, so ganz kleine. Sieht bestimmt niedlich aus wenn dann ein Papierchen vorübertreibt :scared:vindoede hat geschrieben:TOOOMMMM :ghostface: ,
mit einem Holzkasterl verkleiden ? Soll ich auch noch die Laubsäge auspacken und Herzel reinsägen um den Pegel zu kontrollieren? :scared:
Markus DU HAST EINEN FÄKALTANK hab ich auf seekreuzer.net gelesen
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
- Seekreuzer
- Einhand Novize
- Beiträge: 539
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 00:48
- Wohnort: 50°N
Habe ich das geschrieben...?TomM hat geschrieben:Markus DU HAST EINEN FÄKALTANK hab ich auf seekreuzer.net gelesen
Dann muß ich gelogen haben...

Habe nur einen Trinkwassertank (im Kiel), einen Abwassertank (unter der Spüle... diese ist UNTER der Wasserlinie) und einen Bilgentank im Kiel.
Die Sch*** geht ins Campingklo!
Ciao Markus
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Und, was ist ein Campingklo? pumpst Du das in die Baltic Sea? Nö-oder? :no:Seekreuzer hat geschrieben: Habe nur einen Trinkwassertank (im Kiel), einen Abwassertank (unter der Spüle... diese ist UNTER der Wasserlinie) und einen Bilgentank im Kiel.
Die Sch*** geht ins Campingklo!
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
- Seekreuzer
- Einhand Novize
- Beiträge: 539
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 00:48
- Wohnort: 50°N
Nein, aber ich dachte, es ginge um fest eingebaute Tanks mit Absaugung...TomM hat geschrieben:Und, was ist ein Campingklo? pumpst Du das in die Baltic Sea? Nö-oder? :no:
diesen Tank trage ich höchstpersönlich zur nächsten Toilette... Service für meine Gäste :wallbash: (wehe, die frühstücken oder fangen an, an Bord was zu essen oder zu trinken... :motz: )
Ciao Markus
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Aber back to the roots.
Ich weiß nicht, mir war diese RM Geschichte noch am sympatischsten, muß man halt irgendwie zunageln, weil schö ist es sicher nicht. Solange man unter sich ist mags ja noch gehen aber ich stell mir die ganze Schose beim Auspumpen der Keramik vor - wird ganz schön gurgeln.
So wie es bei mir gelöst ist ist halt auch nicht so toll - ich wollte schon mit einem Y-Stück wenigstens alles auf ein Ventil führen - die Pumpe evtl elektrisch mit Zerhacker (lecker). Die Pumpen sind mir aber zu teuer und gebraucht brrrrrrr :scared:
Ich weiß nicht, mir war diese RM Geschichte noch am sympatischsten, muß man halt irgendwie zunageln, weil schö ist es sicher nicht. Solange man unter sich ist mags ja noch gehen aber ich stell mir die ganze Schose beim Auspumpen der Keramik vor - wird ganz schön gurgeln.
So wie es bei mir gelöst ist ist halt auch nicht so toll - ich wollte schon mit einem Y-Stück wenigstens alles auf ein Ventil führen - die Pumpe evtl elektrisch mit Zerhacker (lecker). Die Pumpen sind mir aber zu teuer und gebraucht brrrrrrr :scared:
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)