Vindö 40, Erneuerung / Modifizierung Steuersäule

Rumpf, Deck, Aufbau, Luken und Fenster Holz, Kunststoff, Metall

Moderatoren: vindoede, Moderatoren

Hemma
Segelmacher
Segelmacher
Beiträge: 31
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:01

Re: Vindö 40, Erneuerung / Modifizierung Steuersäule

Beitrag von Hemma » Sonntag 29. Dezember 2019, 18:00

Nach nun gut 700 Meilen, teils bei recht ruppigen Bedingungen auf der Nordsee: 1A, besonders die Festhaltemöglichkeiten. Kein Vergleich zu vorher. Sicherheit und Bequemlichkeit ist enorm gestiegen, keine blauen Flecken mehr. ;-)
Vindö 40 "Hemma"
#1581 / 1979

Spöke
Schiffsjunge
Schiffsjunge
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 12. September 2021, 19:19

Re: Vindö 40, Erneuerung / Modifizierung Steuersäule

Beitrag von Spöke » Sonntag 23. Februar 2025, 11:20

Moin zusammen,

die Steuersäule unserer Spöke ist rott und wir wollten sie erneuern, bekommen jedoch die Steueranlage nicht demontiert.Rad und Elektrik sind demontiert, aber die eigentliche Steuerung bekommen wir nicht ab. Kennt jemand den finalen Kniff? Ich füge3 Photos bei. Die 4 Muttern, die man auf Bild_1 sieht und die die Frontplatte halten, sind lose und nur wieder aufgedreht, um sie nicht zu verlieren. Aber auch wenn ich sie lösem, geht es nicht weiter...
Kann man die Züge (Bild_3) irgendwie aushängen? Wie demontiert man den "Kopf" auf Bild_2?

Wir freuen uns über jeden Tipp....

Handbreit!
Dateianhänge
Bild_3.jpg
Bild_3.jpg (149.04 KiB) 1917 mal betrachtet
Bild_2.jpg
Bild_2.jpg (216.77 KiB) 1917 mal betrachtet
Bild_1.jpg
Bild_1.jpg (206.72 KiB) 1917 mal betrachtet
Andreas
Vindoe40 "Spoeke"

Hemma
Segelmacher
Segelmacher
Beiträge: 31
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:01

Re: Vindö 40, Erneuerung / Modifizierung Steuersäule

Beitrag von Hemma » Sonntag 23. Februar 2025, 15:01

Moin,
sieht bei Dir mal 100% anders aus, als bei uns.
Bei uns ist viel enger, komplett anderes "Getriebe", wir haben noch eine Kettenumlenkung und die Lenkseile sind nur vom Motorraum aus demontierbar.
Eure Konstruktion kenne ich nicht, aber die Umlenkung der Steuerseile muss ab, hier wohl 2 Schrauben durch die Heckplatte der Säule und am Motorhebel die Züge siehst Du ja.
LG Christoph
Vindö 40 "Hemma"
#1581 / 1979

Spöke
Schiffsjunge
Schiffsjunge
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 12. September 2021, 19:19

Re: Vindö 40, Erneuerung / Modifizierung Steuersäule

Beitrag von Spöke » Sonntag 23. Februar 2025, 20:50

Hallo Christoph,

danke für die schnelle Antwort! Bei Dir ist es noch enger - ich fnde es bei Spöke schon knapp, da sich Steuerung und Gas schon blockieren. Ich bekomme die Umlenkung nicht auf, da ich an eine 5 Schraube nicht komme...

Ich suche mal weiter...

Handbreit!
Andreas
Andreas
Vindoe40 "Spoeke"

vindoede
G Punkt
G Punkt
Beiträge: 1128
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 08:04
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Vindö 40, Erneuerung / Modifizierung Steuersäule

Beitrag von vindoede » Montag 3. März 2025, 12:50

Moin Andreas,

auf deinem Bild 2 ist noch ein Teil des Ruderrades und das komplette Gehäuse des Ruderlagenanzeiger zu sehen.
Das muss alles, einschl. Ruderlagenanzeiger, runter.
Dann kannst du die 4 langen Schrauben des Wellengehäuses herausdrehen. Das Gehäuse und die Lagerplatte abnehmen und dann kannst du auch das Gehäuse zerlegen und entnehmen. Das Ruderseil (ist durchgehend) kannst du dann einfach stehen lassen.

Die Morse Rockwellsteuerung ist etwas fummelig. Geht aber alles.
Sorry für die späte Antwort. Ich lese hier nur selten.

Gruß aus Harrislee
Heiner
Gruss aus Flensburg
Heinrich

Antworten