Handbuch Vindö32
Moderatoren: vindoede, TomM, Moderatoren
- Heizer
- Unser Erster
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 11:36
- Wohnort: hessisch Kongo
- Kontaktdaten:
Handbuch Vindö32
Hoi Tom,
das mit dem Handbuch ist eine super Sache.Bravo!!!!! :daumen:
Schock: :scared: :scared: :scared:
Das Fetten des Cutlesslagers habe ich noch nie gemacht.Eine Fettspritze haben wir nicht.Und von dem Nachjustieren der Talgdichtung habe ich auch noch keine Ahnung wie das gehen soll.Ohh je,ich hoffe wir bekommen das bald in den Griff,denn mehr als eine Tasse Wasser machen wir schon.
Gruß Heizer!
das mit dem Handbuch ist eine super Sache.Bravo!!!!! :daumen:
Schock: :scared: :scared: :scared:
Das Fetten des Cutlesslagers habe ich noch nie gemacht.Eine Fettspritze haben wir nicht.Und von dem Nachjustieren der Talgdichtung habe ich auch noch keine Ahnung wie das gehen soll.Ohh je,ich hoffe wir bekommen das bald in den Griff,denn mehr als eine Tasse Wasser machen wir schon.
Gruß Heizer!
-
- G Punkt
- Beiträge: 1128
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 08:04
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Moin Heizer,
Laaangsam !
Das Cutlesslager ist wassergeschmiert und braucht kein Fett.
Die Fettpresse brauchtst Du nur, wenn Du auch eine entsprechende Wellendichtung (Stopfbuchse) hast.
Schau erst mal nach. Möglicherweise hast Du auch eine Volvo Gleitringdichtung. Die ist ebenfals wassergeschmiert. Allerdings muss man die nach der Wasserung des Bootes entlüften.
Schau erst mal nach und mach vieleicht ein Foto.
Gruss aus Flensburg
Heinrich
Laaangsam !
Das Cutlesslager ist wassergeschmiert und braucht kein Fett.
Die Fettpresse brauchtst Du nur, wenn Du auch eine entsprechende Wellendichtung (Stopfbuchse) hast.
Schau erst mal nach. Möglicherweise hast Du auch eine Volvo Gleitringdichtung. Die ist ebenfals wassergeschmiert. Allerdings muss man die nach der Wasserung des Bootes entlüften.
Schau erst mal nach und mach vieleicht ein Foto.
Gruss aus Flensburg
Heinrich