Wie wettert Ihr solche Situationen ab?
Hier unsere Erfahrungen:
Obwohl die aktuelle Wettersituation lange vorher bekannt war kam die Unwetterwand schneller als gedacht.Für große Vorbereitungen war da keine Zeit mehr.Alle Segel wurden geborgen und die Maschine im Leerlauf betrieben.Es herrschten ca.20 min Orkanwindstärken.Riesige Wellenberge türmten sich auf und die Wellenspitzen wurden einfach vom Wind weggeblasen.Gischt ohne Ende(Duschen seitlich).Das Ablaufen vor dem Wind war aber nicht so einfach wie gedacht.Bei einer Geschwindigkeit von ca 2 Knoten mußte konzentriert gesteuert werden.Die Yacht lag zwar relativ stabil,wollte aber ständig nach Steuer-oder Backbord ausbrechen und querschlagen.Als der Wind etwas nachgelassen hatte konnte ein Querschläger nicht verhindert werden und instinktiv wurde beigedreht.Ruder also nach Luv.Ab an war Ruhe im Schiff und das Beidrehen scheint mir eine bessere Taktik zu sein.Ich bin mir nur nicht sicher ob das bei Orkanböen und entsprechenden Wellenhöhen,die zu diesem Zeitpunkt nicht mehr vorhanden waren, auch noch so gut funktioniert und außerdem kostet der Moment des Beidrehen auch mentale Überwindung. :scared:
Was mir völlig unklar ist wie man derartige Situationen mit angeschlagenen Segeln überlebt.Hätten wir auch nur einen Fetzen an der Palme gehabt und das sagt mir mein Gefühl,so wäre wohl die Eskimorolle unausweichlich gewesen,oder?

Und noch ein weiteres Problem:
Wenn die Zugrichtung der Gewitterwand bekannt ist,kann dann die Richtung der einfallenden Böen vorherbestimmen werden?
Wir wurden ca. 5sm von der Küsten vertrieben,wären die Böen auflandig gewesen...oh je!? Ein ankämpfen oder nur Kurshalten mit Motor ist völlig unmöglich.
Fazit:Yepp,mit einer Vindö jederzeit wieder....!!!!! :daumen:
Gruß Heizer!