Hallo,
war am Wochenende auf der Boot in Düsseldorf und habe dort dann auch mit Vertretern der Segelwerkstatt Stade über neue Segel und so gesprochen. Da ein Teil meiner Segel nun nicht mehr gerade im optimalen zustand sind, konnte sich diese Firma über einen neuen Auftrag freuen. (Mein Konto freute sich wohl weniger). Nun ja, im laufe des Gesprächs kamen wir vom Großsegel über Genua 1 auf die Fock zu sprechen und jetzt habe ich eine stattdessen eine nicht überlappende "Genua 3 mit LATTEN" geordert. Laut Hersteller hätte dies eine menge an Vorteilen, insbesondere, was die Anstömung des Großsegels betrifft.
Hat da von Euch schon jemand Erfahrungen gemacht, oder bin ich da irgendeinem Marketing-Gag aufgesessen?
Genua3 mit Latten ??
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
Genua3 mit Latten ??
der Vindö Fan
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Theoretisch müsste das Profil der Fock nun stabiler stehen. Würde heißen, weneiger Gegenbauchneigung am Wind, besserer Vortrieb. Wenn die Strömung besser anliegt, müßte auch dei Anströmung der Groß besser sein.
Ob es bei unseren alten Damen etwas bringt :gruebel: ich weiß es nicht. Dieses Jahr werde ich wohl mal zum Vergleich mein durchgelattetes und das normal Groß fahren. Vielleicht begleitet mich Heinrich das eine oder andere mal. Denn schon beim Lattengroß regen sich Zweifel ob das auf der Vindö etwas bringt außer höherem Toppgewicht.
Ob es bei unseren alten Damen etwas bringt :gruebel: ich weiß es nicht. Dieses Jahr werde ich wohl mal zum Vergleich mein durchgelattetes und das normal Groß fahren. Vielleicht begleitet mich Heinrich das eine oder andere mal. Denn schon beim Lattengroß regen sich Zweifel ob das auf der Vindö etwas bringt außer höherem Toppgewicht.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
-
- G Punkt
- Beiträge: 1128
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 08:04
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Moin,
klingt ja interessant. Sind die Latten senkrecht oder waagerecht?
Von einer Verbesserung der Strömung zwischen den Segeln und damit einer besseren Höhe am Wind sollte man sich nicht zuviel versprechen, denn dafür liegen die Holepunkte auf einer Vindö einfach zu weit aussen.
klingt ja interessant. Sind die Latten senkrecht oder waagerecht?
Von einer Verbesserung der Strömung zwischen den Segeln und damit einer besseren Höhe am Wind sollte man sich nicht zuviel versprechen, denn dafür liegen die Holepunkte auf einer Vindö einfach zu weit aussen.
Gruss aus Flensburg
Heinrich
Heinrich
Lattensegel
Moin moin,
also rein subjektiv sind die Lattensegel (bei mir : Groß u. SW-Fock) schneller.
:daumen:
:daumen:
Aber um das Ganze zu objektivieren, müsste mann Vergleichsfahrten (2 Schiffe gegeneinander) machen. Und das sowohl hin als auch zurück.
Man könnte das Ganze ja evtl.auf dem Treffen im Sommer mal andenken, oder? :wink: :wink:
also rein subjektiv sind die Lattensegel (bei mir : Groß u. SW-Fock) schneller.


Aber um das Ganze zu objektivieren, müsste mann Vergleichsfahrten (2 Schiffe gegeneinander) machen. Und das sowohl hin als auch zurück.
Man könnte das Ganze ja evtl.auf dem Treffen im Sommer mal andenken, oder? :wink: :wink:
Jogi
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____