alle Informationen zum jeweils aktuellen Treffen der Vindö Yachten
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
-
Seekreuzer
- Einhand Novize

- Beiträge: 539
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 00:48
- Wohnort: 50°N
Beitrag
von Seekreuzer » Donnerstag 12. Februar 2004, 11:03
Ciao Markus
-
vindoede
- G Punkt

- Beiträge: 1128
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 08:04
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von vindoede » Donnerstag 12. Februar 2004, 11:45
wieso
der Aufkleber ist die logische Ergänzung zur Flagge.
An die Tischsets und Bügelsticker machen wir uns später.

Gruss aus Flensburg
Heinrich
-
vindoede
- G Punkt

- Beiträge: 1128
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 08:04
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von vindoede » Donnerstag 12. Februar 2004, 11:47
Mal eine neugierige Frage.
Womit erstellst Du die Vorlagen ?
Gruss aus Flensburg
Heinrich
-
TomM
- Administrator

- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von TomM » Donnerstag 12. Februar 2004, 11:52
Hihi, da kann ich mir den "Kopp machen" sparen.
:daumen: Spitze Markus, da gibt's nicht viel zu verbessern. :daumen:
Mit der Farbe, ja das sehen wir wohl alle gleich, das "gedeckte" passt besser zur "angestaubten" Vindö. Das Rote knallt besser, Fragen über Fragen :gruebel:
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
-
Seekreuzer
- Einhand Novize

- Beiträge: 539
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 00:48
- Wohnort: 50°N
Beitrag
von Seekreuzer » Donnerstag 12. Februar 2004, 12:12
TomM hat geschrieben:Fragen über Fragen :gruebel:
=> machen Umfrage, Cheffe !!!
@Heinrich:
Das habe ich jetzt mit CorelDraw gemacht, da ich ja wußte, daß Druck- und Schnittvorlagen gefordert sind. Außerdem mußte ich ja den Schriftzug "nachbauen", da es keine wirklich passende Schrift gibt (ich habe microgramma gewählt und mußte das Ö dann extra konstruieren...)
Ciao Markus
-
Jogi
- G Punkt

- Beiträge: 550
- Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 23:29
- Wohnort: Rellingen
Beitrag
von Jogi » Donnerstag 12. Februar 2004, 21:35
TomM hat geschrieben:
:daumen: Spitze Markus, da gibt's nicht viel zu verbessern. :daumen:
Mit der Farbe, ja das sehen wir wohl alle gleich, das "gedeckte" passt besser zur "angestaubten" Vindö. Das Rote knallt besser, Fragen über Fragen :gruebel:
Moin moin,
das sehe ich auch so :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: von :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: möglichen.
Und das mit den Aufklebern finde ich auch ok.
@Markus
zu den "Forums-Dreicken" , was hälst Du von einer Anleihe bei den Schweden? Ich meine die Darstellung der Vindö-Typen . das könnte man doch evtl. in den "Forums-Dreicken" bringen. Damit könntest Du die halb verdeckten weglassen. Ich bin nur im Zweifel,ob die Zahlen nicht zu klein werden?
Jogi
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
-
Seekreuzer
- Einhand Novize

- Beiträge: 539
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 00:48
- Wohnort: 50°N
Beitrag
von Seekreuzer » Donnerstag 12. Februar 2004, 22:23
Da musste ich jetzt erst mal nachsehen, was Du meinst...
die Ziffern werden auf einem 5cm hohen Aufkleber aber arg klein werden. Ich denke, daß das der Schneidplotter entweder nicht mitmacht, oder diese Zahlen ganz schnell vom Aufkleber fallen (wir lassen nicht drucken, sondern schneiden!)
Malt doch mal ein paar Bilder!
Noch ist ja alles offen!
Ciao Markus
-
Jogi
- G Punkt

- Beiträge: 550
- Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 23:29
- Wohnort: Rellingen
Beitrag
von Jogi » Donnerstag 12. Februar 2004, 22:40
Ja, ja,
das wird sicher sehr klein.
Ich war aber auch von gedrukten Aufklebern ausgegangen.
Bei geschnittenen hat man doch zu viele Einzelobjekte, oder?
Jogi
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____