Vindö 50 MS Ketsch
Moderatoren: vindoede, TomM, Moderatoren
Vindö 50 MS Ketsch
Liebe Vindös,
ich bin dabei mir eine Vindö 50 zuzulegen. Kann mir jemand bei folgenden Fragen weiterhelfen?
1. Wo muß man bei dem Boot (50 MS, Bj. 73) nach der Baunummer suchen?
2. Gibt es noch andere konstruktive Unterschiede außer der Motorisierung und der etwas kleineren Segelfläche zur reinen Seglerversion?
3. Kann mir jemand die ursprünglichen Schiffsunterlagen (Betriebsanleitung, Beschreibung u.ä.) in Kopie oder gescannt zur Verfügung stellen?
Ciao
Mathias Böker
ich bin dabei mir eine Vindö 50 zuzulegen. Kann mir jemand bei folgenden Fragen weiterhelfen?
1. Wo muß man bei dem Boot (50 MS, Bj. 73) nach der Baunummer suchen?
2. Gibt es noch andere konstruktive Unterschiede außer der Motorisierung und der etwas kleineren Segelfläche zur reinen Seglerversion?
3. Kann mir jemand die ursprünglichen Schiffsunterlagen (Betriebsanleitung, Beschreibung u.ä.) in Kopie oder gescannt zur Verfügung stellen?
Ciao
Mathias Böker
- Carina
- G Punkt
- Beiträge: 612
- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 10:48
- Wohnort: Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: Vindö 50 MS Ketsch
Mathias Böker hat geschrieben: 1. Wo muß man bei dem Boot (50 MS, Bj. 73) nach der Baunummer suchen?
Ciao
Mathias Böker
Herzlich Willkommen! :daumen:
Die Baunummer steht unter jedem Bodenbrett, oder auch auf den Brettern unter den Sitzpolstern.
Und die anderen Fragen werden sicher auch bald beantwortet.
Mehr Info auch unter: Priem von Hannover
Gruß Carina
- Hans Werner
- G Punkt
- Beiträge: 313
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 01:33
- Wohnort: Nordlicht
- Kontaktdaten:
Hallo Mathias, :no:
Einige Infos über unsere Priem stehen unter WWW.vomstellerhof.de/priem-hannover :daumen: Wenn Du mehr Infos brauchst z.B. Volvo MD 17 C. den Bauplan und die Ersatzteilliste hab ich.
VLG HWS :yelclap: :smhair: :yelclap:
Einige Infos über unsere Priem stehen unter WWW.vomstellerhof.de/priem-hannover :daumen: Wenn Du mehr Infos brauchst z.B. Volvo MD 17 C. den Bauplan und die Ersatzteilliste hab ich.
VLG HWS :yelclap: :smhair: :yelclap:
Priem v. Hannover
Hans Werner
Hans Werner
Moin moin Mathias,
Bezogen auf das Rigg da habe ich beim Motorsegler bereits Versionen mit hohem und auch mit niedrigem Rigg gesehen. Es ist also alles möglich
Genauso bei der Motorisierung: dort gibt es sowohl beim Motorsegler wie auch bei V50 S od. SL die grosse Maschine. Ich hab jedenfalls SL's mit 36 Ps, wie ich sie habe, als auch mit 65 Ps und auch noch weniger gesehen.
bei uns ist es auch so, wie Heinrich es beschreibt. Es ist unter allen Türen undsonstigen losen Teilen mit dem Prägestempel markiertMathias Böker hat geschrieben:Vielen Dank für die Info - ich habe die Baunummern gefunden: Mit Bleistift unter einige Bodenbrettern gekritzelt und überlakiert. - Dies nur zur Info für andere, die vielleicht (wie ich jedenfalls) etwa nach einer hübschen Gravur oder ähnlichem suchen sollten.
Mathias Böker
Bezogen auf das Rigg da habe ich beim Motorsegler bereits Versionen mit hohem und auch mit niedrigem Rigg gesehen. Es ist also alles möglich
Genauso bei der Motorisierung: dort gibt es sowohl beim Motorsegler wie auch bei V50 S od. SL die grosse Maschine. Ich hab jedenfalls SL's mit 36 Ps, wie ich sie habe, als auch mit 65 Ps und auch noch weniger gesehen.
Jogi
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
- Hans Werner
- G Punkt
- Beiträge: 313
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 01:33
- Wohnort: Nordlicht
- Kontaktdaten:
Vindoe Verkauf
Hallo Freunde,
in der Yacht Ausgabe 1 /05
wird eine Vindoe 50 MS für 54000€ angeboten :sabbel:
in der Yacht Ausgabe 1 /05
wird eine Vindoe 50 MS für 54000€ angeboten :sabbel:
Priem v. Hannover
Hans Werner
Hans Werner
Antwort für "Jogi"
Vielen Dank für die Meldung. Aber wie hoch ist denn nun der "S" oder "MS"-Mast?
Viele Grüße
Mathias
Viele Grüße
Mathias
-
- G Punkt
- Beiträge: 1128
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 08:04
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Moin,
der Grossmast von "Nautilus" ist 12,30m lang.
Aufbauhöhe und Freibord must Du hinzurechnen.
Da ich noch eine Radio und Fernsehantenne im Grosstop fahre, rechne ich immer mit einer Durchfahrtshöhe von 16m (15 tut es auch)und bin damit auf der sicheren Seite.
Ich rate Dir, selber nachzumessen.
der Grossmast von "Nautilus" ist 12,30m lang.
Aufbauhöhe und Freibord must Du hinzurechnen.
Da ich noch eine Radio und Fernsehantenne im Grosstop fahre, rechne ich immer mit einer Durchfahrtshöhe von 16m (15 tut es auch)und bin damit auf der sicheren Seite.
Ich rate Dir, selber nachzumessen.
Gruss aus Flensburg
Heinrich
Heinrich
Besanmastlänge?
Nachdem das mit dem Hauptmast geklärt ist (meiner ist 11,5 m) interessiert mich noch, ob es auch Unterschiede beim Besan gibt: Meiner ist 6,8 m lang. Kennt jemand die Besanlänge der Segelversion?
Frohe Ostern
Mathias
Frohe Ostern
Mathias
Messen vergessen?
Moin Heinrich,
bist schon zum Messen des Besanmastes gekommen?
Viele Grüße
Mathias
bist schon zum Messen des Besanmastes gekommen?
Viele Grüße
Mathias