Pfingsttour 2005 Aerøskøbing
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
- Hans Werner
- G Punkt
- Beiträge: 313
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 01:33
- Wohnort: Nordlicht
- Kontaktdaten:
Pfingsttreffen
Borka und Baccara (2 mal Vindö 50) treffen pünktlich zum Pfingsttreffen in Aerösköbing ein.
Gruß Borka
Gruß Borka
- Dagmar
- G Punkt
- Beiträge: 282
- Registriert: Montag 4. August 2003, 20:34
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Pfingsten
Hallo zusammen,
wie schon vor langer Zeit gesagt, Chari-La kommt natürlich!!!! und wir bringen noch die Vindö 40 "Saehrimnir" mit. Kennt Ihr noch nicht, da der Eigner sich immer noch nicht so richtig an das Internet herantraut. Sowas soll´s geben. Im Vindönet habe ich die mal angemeldet und dabei ist es auch geblieben.
Also wünscht uns guten Wind, nicht gerade NW 8!
Wir freuen uns!
Helsningar Dagmar
wie schon vor langer Zeit gesagt, Chari-La kommt natürlich!!!! und wir bringen noch die Vindö 40 "Saehrimnir" mit. Kennt Ihr noch nicht, da der Eigner sich immer noch nicht so richtig an das Internet herantraut. Sowas soll´s geben. Im Vindönet habe ich die mal angemeldet und dabei ist es auch geblieben.
Also wünscht uns guten Wind, nicht gerade NW 8!
Wir freuen uns!
Helsningar Dagmar
V50 SL Ketsch
"Chari-La"
"Chari-La"
- Carina
- G Punkt
- Beiträge: 612
- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 10:48
- Wohnort: Ostsee
- Kontaktdaten:
:wallbash: Die Pfingsttour ist sehr gefährdet! :wallbash:
Auf der letzten Tour nach Flensburg (Rumregatta) hatten wir diverse Probleme an Bord.
1. UKW Geräte defekt
2. Anlasser zickt rum
3. Wellenabdichtung undicht
UKW Gerät ist schon in Reparatur.
Ein neuer Anlasser ist sehr schwer zu besorgen. Reparatur evtl möglich. Aber das kann dauern.
Wellenabdichtung im Winterlager alles neu und nun wieder die gleichen Probleme wie vorher.
So bald ich was Neues weiß, positiv oder negativ, melde ich mich.
Gruß Karin
Auf der letzten Tour nach Flensburg (Rumregatta) hatten wir diverse Probleme an Bord.
1. UKW Geräte defekt
2. Anlasser zickt rum
3. Wellenabdichtung undicht
UKW Gerät ist schon in Reparatur.
Ein neuer Anlasser ist sehr schwer zu besorgen. Reparatur evtl möglich. Aber das kann dauern.
Wellenabdichtung im Winterlager alles neu und nun wieder die gleichen Probleme wie vorher.
So bald ich was Neues weiß, positiv oder negativ, melde ich mich.
Gruß Karin
- Wilko Schoormans
- G Punkt
- Beiträge: 328
- Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 21:25
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Vindö-Treffen
Moin Karin!Ihr werdet das schon wieder in den Griff bekommen,wir rechnen mit Euch!
Für den Fall,daß Euer Anlasser repariert werden kann,hätte ich vielleicht jemand,der sich damit auskennt.
Handelt es sich bei der Wellendichtung um die Gummimuffe von Volvo?
Gruß und bis Ärö von Wilko aus dem viel zu kalten Schleswig
Für den Fall,daß Euer Anlasser repariert werden kann,hätte ich vielleicht jemand,der sich damit auskennt.
Handelt es sich bei der Wellendichtung um die Gummimuffe von Volvo?
Gruß und bis Ärö von Wilko aus dem viel zu kalten Schleswig
- Carina
- G Punkt
- Beiträge: 612
- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 10:48
- Wohnort: Ostsee
- Kontaktdaten:
Hallo Wilko,
ein neuer Anlasser kostet 700 Euro, gebraucht 300 Euro. Aber Reparatur geht auch, Schmidt & Seifert hat uns jemand in HH empfohlen. Eine weitere Adresse kann nicht schaden, ist das der Motorspezi aus Kappeln, seine Telef.Nr. haben wir. Danke im Voraus.
Die Wellendichtung ist nicht von Volvo sondern von Buhk, das Thema hatten wir schon, Volvo passt leider nicht auf die Welle (30mm).
Wir warten jetzt auf den Rückruf vom Motorspezi aus Aabenraa. Evtl müssen wir in den Kran, dann werden wir Pfingsten wohl auf dem Trockenen sitzen. :wallbash:
ein neuer Anlasser kostet 700 Euro, gebraucht 300 Euro. Aber Reparatur geht auch, Schmidt & Seifert hat uns jemand in HH empfohlen. Eine weitere Adresse kann nicht schaden, ist das der Motorspezi aus Kappeln, seine Telef.Nr. haben wir. Danke im Voraus.
Die Wellendichtung ist nicht von Volvo sondern von Buhk, das Thema hatten wir schon, Volvo passt leider nicht auf die Welle (30mm).
Wir warten jetzt auf den Rückruf vom Motorspezi aus Aabenraa. Evtl müssen wir in den Kran, dann werden wir Pfingsten wohl auf dem Trockenen sitzen. :wallbash:
- Anders Christensen
- G Punkt
- Beiträge: 422
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2003, 20:01
- Wohnort: Nyboel Nor Dänemark
Moin Karin,
Fahre ich jetzt seit 9 Jahren ohne Probleme. :daumen:
Kein Wasser im Schiff, keine Fettschmierung und kein Nachjustieren.
Ich bin sehr zufrieden. Ich find jetzt zwar nicht mehr wo ich die gekauft habe, aber es gibt eine ähnliche bei http://www.spw-gmbh.de/de/manecraft/index.html
Zum Anlasser: ich hab in Augustenburg einen gebrauchten für 300dkr bekommen.
Wünsche viel Glück, dass ihr bald wieder flott seid
habt Ihr euch schon mal Gedanken gemacht zu einer Gleitringdichtung.Carina hat geschrieben::wallbash: Die Pfingsttour ist sehr gefährdet! :wallbash:
Ein neuer Anlasser ist sehr schwer zu besorgen. Reparatur evtl möglich. Aber das kann dauern.
Wellenabdichtung im Winterlager alles neu und nun wieder die gleichen Probleme wie vorher.
Gruß Karin
Fahre ich jetzt seit 9 Jahren ohne Probleme. :daumen:
Kein Wasser im Schiff, keine Fettschmierung und kein Nachjustieren.
Ich bin sehr zufrieden. Ich find jetzt zwar nicht mehr wo ich die gekauft habe, aber es gibt eine ähnliche bei http://www.spw-gmbh.de/de/manecraft/index.html
Zum Anlasser: ich hab in Augustenburg einen gebrauchten für 300dkr bekommen.
Wünsche viel Glück, dass ihr bald wieder flott seid
Jogi
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
- Nirakflower
- Bordschütze
- Beiträge: 68
- Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 15:19
- Wohnort: Kappeln / Schlei
- Kontaktdaten:
Wellendichtung
Hallo Carina, wir haben die Dichtung von Schwenckner eingebaut: http://www.schwenckner.de/download/kata ... 34.pdf.Ist einfach und schnell einzubauen, wartungsfrei und super dicht. Außerdem noch günstig.
Die von jogi gibts bei SVB:https://www.svb.de/pdf/s_194.pdf.
Hoffe,dass ihr euer Boot schnell wieder in Ordnung bekommt.
Wenn das Wetter mitspielt,sehen wir uns am Pfingsten
Gruß Horst und Karin
Die von jogi gibts bei SVB:https://www.svb.de/pdf/s_194.pdf.
Hoffe,dass ihr euer Boot schnell wieder in Ordnung bekommt.
Wenn das Wetter mitspielt,sehen wir uns am Pfingsten
Gruß Horst und Karin
- Carina
- G Punkt
- Beiträge: 612
- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 10:48
- Wohnort: Ostsee
- Kontaktdaten:
:daumen: Es sieht gut aus.
Wir starten, wenn der Starter startet, mit undichter Wellendichtung
Danke für die guten Tipps.
Wir werden morgen nach Aabenraa fahren und hoffentlich den Starter retten können, sonst über Augustenborg und einen Ersatz besorgen.
Also noch ein wenig Daumen drücken und dann sind wir dabei.
Liebe Grüße
Karin
Wir starten, wenn der Starter startet, mit undichter Wellendichtung

Danke für die guten Tipps.
Wir werden morgen nach Aabenraa fahren und hoffentlich den Starter retten können, sonst über Augustenborg und einen Ersatz besorgen.
Also noch ein wenig Daumen drücken und dann sind wir dabei.
Liebe Grüße
Karin
Zuletzt geändert von Carina am Donnerstag 12. Mai 2005, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Dagmar
- G Punkt
- Beiträge: 282
- Registriert: Montag 4. August 2003, 20:34
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Aeroskoebig
So, es ist 14.25. Das Auto ist beladen. Wir düsen nach Heiligenhafen und stechen wenn alles gut geht morgen mittag in See. Wir sehen uns!
Daggi
Daggi
V50 SL Ketsch
"Chari-La"
"Chari-La"