Saison bald zu Ende? – Endlich!
Moderatoren: vindoede, TomM, Moderatoren
Saison bald zu Ende? – Endlich!
Ein Hallo an die Gemeinde!
Also, ich weiß ja nicht, wie es Euch dieses Jahr bislang so ging. Obwohl Segeln zwar ein Wassersport ist, ging mir diese Saison doch ein bischen auf die Nerven. Während der zweiwöchigen Sommertour Anfang August haben wir immerhin noch ein kleines Zeitfenster mit moderaten Bedingungen erwischt, davon ab allerdings erinnere ich mich an viel Wind oder Regen oder Regen + viel Wind.
Ich weiß – in England gibt es zu diesem Endlosthema den Spruch: „one of ten times is good sailing“. Trotzdem schade.
Ich freue mich auf den Winter. Bei der ganzen Nässe hat der Aufbau stark gelitten. Lack kommt hoch, vorne bei der Lüftung löst sich das Furnier … u.s.w.
Selten hatte ich so einen starken Antrieb den ganzen Lack runter zu holen, schadhaftes Furnier auszubessern und überhaupt mal wieder eine 1a-Optik herzustellen. Das ist das Schöne an diesem Schiff. Es bietet auch im Winter ausreichend Gelegenheit durch liebevolle Arbeit tiefe Zufriedenheit zu erreichen.
Na ja – ein paar Wochen ist es ja noch hin. Und Herbsttouren sind mit anderen Erwartungen verbunden. Da passt das Wetter dann und der Grog schmeckt auch besser. In diesem Sinne.
Schönen Saisonausklang!
Also, ich weiß ja nicht, wie es Euch dieses Jahr bislang so ging. Obwohl Segeln zwar ein Wassersport ist, ging mir diese Saison doch ein bischen auf die Nerven. Während der zweiwöchigen Sommertour Anfang August haben wir immerhin noch ein kleines Zeitfenster mit moderaten Bedingungen erwischt, davon ab allerdings erinnere ich mich an viel Wind oder Regen oder Regen + viel Wind.
Ich weiß – in England gibt es zu diesem Endlosthema den Spruch: „one of ten times is good sailing“. Trotzdem schade.
Ich freue mich auf den Winter. Bei der ganzen Nässe hat der Aufbau stark gelitten. Lack kommt hoch, vorne bei der Lüftung löst sich das Furnier … u.s.w.
Selten hatte ich so einen starken Antrieb den ganzen Lack runter zu holen, schadhaftes Furnier auszubessern und überhaupt mal wieder eine 1a-Optik herzustellen. Das ist das Schöne an diesem Schiff. Es bietet auch im Winter ausreichend Gelegenheit durch liebevolle Arbeit tiefe Zufriedenheit zu erreichen.
Na ja – ein paar Wochen ist es ja noch hin. Und Herbsttouren sind mit anderen Erwartungen verbunden. Da passt das Wetter dann und der Grog schmeckt auch besser. In diesem Sinne.
Schönen Saisonausklang!
Grüße aus Hamburg
Andreas
Andreas
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Moin,
da hast allerdings recht. Gut so sehr verhagelt, wie im Rest der Republik war es in FL nicht.
Trotzdem, so gut wie keine Zeit zum Segeln und wenn dann hats geschüttet oder gekachelt.
Mit dem Zustand hast recht - nachdem ich eh nur eine Notbemalung hatte mag ich ger nicht hinsehen.
da hast allerdings recht. Gut so sehr verhagelt, wie im Rest der Republik war es in FL nicht.
Trotzdem, so gut wie keine Zeit zum Segeln und wenn dann hats geschüttet oder gekachelt.
Mit dem Zustand hast recht - nachdem ich eh nur eine Notbemalung hatte mag ich ger nicht hinsehen.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Moin,
hier biegen sich gerade die Bäume - eigentlich hatte ich gehofft mal wieder auf's Wasser zu dürfen.
Kalt - gut, das ist nicht soooo schlimm und, zumindest beim Laufen durch den Garten, böig ohne Ende. Die Buche drückt sich fast auf den Boden :wallbash: .
hier biegen sich gerade die Bäume - eigentlich hatte ich gehofft mal wieder auf's Wasser zu dürfen.
Kalt - gut, das ist nicht soooo schlimm und, zumindest beim Laufen durch den Garten, böig ohne Ende. Die Buche drückt sich fast auf den Boden :wallbash: .
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Mann muss doch einmal Glück haben,
in Holland hatten wir (Zeeland, Tom) doch schones Wetter.
Karma war diesen Sommer bei den Shipmate Classic Yacht Regatta,
8e in Polyclassic Klasse!! Danach waren wir in Niewpoort(Belgien) Chattam(England), Dover, Boulogne (FRance), Grevelingen(Holland)
Ja, mit einen Vindö kommt man noch irgendwo!
Slechtes Wetter??? nein, nicht gesehen!
Volgend Jahr wieder Ostsee!!
in Holland hatten wir (Zeeland, Tom) doch schones Wetter.
Karma war diesen Sommer bei den Shipmate Classic Yacht Regatta,
8e in Polyclassic Klasse!! Danach waren wir in Niewpoort(Belgien) Chattam(England), Dover, Boulogne (FRance), Grevelingen(Holland)
Ja, mit einen Vindö kommt man noch irgendwo!
Slechtes Wetter??? nein, nicht gesehen!
Volgend Jahr wieder Ostsee!!
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Tja Rien,rien hat geschrieben:Mann muss doch einmal Glück haben,
in Holland hatten wir (Zeeland, Tom) doch schones Wetter.
Karma war diesen Sommer bei den Shipmate Classic Yacht Regatta,
8e in Polyclassic Klasse!! Danach waren wir in Niewpoort(Belgien) Chattam(England), Dover, Boulogne (FRance), Grevelingen(Holland)
Ja, mit einen Vindö kommt man noch irgendwo!
Slechtes Wetter??? nein, nicht gesehen!
Volgend Jahr wieder Ostsee!!
sooo schlimm war es auch wieder nicht. Aber leider hatten wir mal wieder viel zuwenig Zeit. Ich hoffe nur das wird nächte Saison besser - na ja drei Wochen haben wir ja noch.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
- Uhu
- Segelmacher
- Beiträge: 30
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 21:14
- Wohnort: Schmalfeld oder Bohnert/Schlei
- Kontaktdaten:
Hallo liebe Vindö Freunde,
ja die Saison neigt sich langsam dem Ende entgegen. Aber ganz so schlecht war sie ja doch nicht. Es gab auch viele schöne Momente, wenn auch eine durchgehende schöne Periode fehlte.
Den Sommer hatten wir im Mai bis Mitte Juni, denn in der Zeit habe ich den Überführungstörn, ein H-Boot 35, von Helsinki nach Hof-Hülsen an der Schlei gemacht.
Start 22.Mai Ankunft 12.Juni. Wetter war sehr gut, ein Regentag, zweimal viel Nebel, sieben Hafentage wegen viel Wind, sonst immer Sonne und Wind aus E bis NE 2/4.
Mein Schiff steht auch schon an Land, und wartet auf die Erledigung vieler Arbeiten.
Wünsche Allen eine schöne Winterpause.
ja die Saison neigt sich langsam dem Ende entgegen. Aber ganz so schlecht war sie ja doch nicht. Es gab auch viele schöne Momente, wenn auch eine durchgehende schöne Periode fehlte.
Den Sommer hatten wir im Mai bis Mitte Juni, denn in der Zeit habe ich den Überführungstörn, ein H-Boot 35, von Helsinki nach Hof-Hülsen an der Schlei gemacht.
Start 22.Mai Ankunft 12.Juni. Wetter war sehr gut, ein Regentag, zweimal viel Nebel, sieben Hafentage wegen viel Wind, sonst immer Sonne und Wind aus E bis NE 2/4.
Mein Schiff steht auch schon an Land, und wartet auf die Erledigung vieler Arbeiten.
Wünsche Allen eine schöne Winterpause.
Segeln macht das Leben schöner!
Saison bald zu ende?
Hallo Freunde der segelnden Schönheiten.
Das Wetter hat uns allen das ganze Jahr einen Streich gespielt. Auch wir haben im Urlaub ordentlich Wind, Regen und auch Nebel gehabt.
Da wir anscheinend die Nase noch nicht voll genug bekommen haben und jetzt wieder im Binnenland segeln, wollen wir dieses Jahr erstmalig etwas anderes ausprobieren.
Da die wunderbare neu eingebaute Petroleumheizung perfekt funktioniert und mittlerweile alles in gutem Zustand ist haben wir beschlossen, die Segelsaison zu verlängern.
Die Slipanlage bleibt frei für unsere Vindö, so dass wir, falls Eis im Anmarsch ist, noch rechtzeitig aus dem Wasser kommen.
Ansonsten ist für uns dieses Jahr Nikolaus-, Weihnachts- und Neujahrssegeln angesagt. Wir freuen uns darauf, wenn der Tee oder Glühwein in der Pantry vor sich hin köchelt und bei leichter Brise die Lady alleine über den See zieht.
Wir sind sehr gespannt auf das, was jetzt erst kommt.
Gemütliche Nachmittage oder sogar Übernachtungen. Ich hoffe wir werden nicht enttäuscht.
Einsame Stille und den See für sich alleine, das hat was.
Es grüßt euch
Lucky
Das Wetter hat uns allen das ganze Jahr einen Streich gespielt. Auch wir haben im Urlaub ordentlich Wind, Regen und auch Nebel gehabt.
Da wir anscheinend die Nase noch nicht voll genug bekommen haben und jetzt wieder im Binnenland segeln, wollen wir dieses Jahr erstmalig etwas anderes ausprobieren.
Da die wunderbare neu eingebaute Petroleumheizung perfekt funktioniert und mittlerweile alles in gutem Zustand ist haben wir beschlossen, die Segelsaison zu verlängern.
Die Slipanlage bleibt frei für unsere Vindö, so dass wir, falls Eis im Anmarsch ist, noch rechtzeitig aus dem Wasser kommen.
Ansonsten ist für uns dieses Jahr Nikolaus-, Weihnachts- und Neujahrssegeln angesagt. Wir freuen uns darauf, wenn der Tee oder Glühwein in der Pantry vor sich hin köchelt und bei leichter Brise die Lady alleine über den See zieht.
Wir sind sehr gespannt auf das, was jetzt erst kommt.
Gemütliche Nachmittage oder sogar Übernachtungen. Ich hoffe wir werden nicht enttäuscht.
Einsame Stille und den See für sich alleine, das hat was.
Es grüßt euch
Lucky
Moin moin,
Auch unsere Lille Oe ist in den Winterschlaf verbracht worden, schön warm eingepackt und der Motor mit Frostschutz gesichert.
Aber auch diesen Winter gibt es wieder einige notwendige Reparaturmaßnahmen.
Es leckt im Vorschiff an den Klampen und der Träger darunter ist doch schon sehr angegammelt.
Auch unsere Lille Oe ist in den Winterschlaf verbracht worden, schön warm eingepackt und der Motor mit Frostschutz gesichert.
Aber auch diesen Winter gibt es wieder einige notwendige Reparaturmaßnahmen.
Es leckt im Vorschiff an den Klampen und der Träger darunter ist doch schon sehr angegammelt.
Jogi
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____