Vindö 50 Fotos
Moderatoren: vindoede, TomM, Moderatoren
Simmt nicht ganz
Hallo,
wenn Du die runden Fenster in der Vorschiffskabine meinst möchte ich Dich korrigieren. Wir haben eine V50 MS Baujahr 1976 und diese hat im Vorschiffsbereich runde Fenster.
MuS
Klaus
wenn Du die runden Fenster in der Vorschiffskabine meinst möchte ich Dich korrigieren. Wir haben eine V50 MS Baujahr 1976 und diese hat im Vorschiffsbereich runde Fenster.
MuS
Klaus
- Dagmar
- G Punkt
- Beiträge: 282
- Registriert: Montag 4. August 2003, 20:34
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Tja Klaus, da hast Du mich erwischt
. Ich habe mir darauf hin mal alte Fotos angesehen vom April 1974, als wir unsere erste V50 SL in Nötesund abgeholt haben. Da liegt der ganze Steg voll mit den nagelneuen Schönheiten, dazwischen auch eine V50 MS, die hat, im Gegensatz zu all den anderen vorne ein rundes Fenster.
Liebe Grüße Dagmar

Liebe Grüße Dagmar

V50 SL Ketsch
"Chari-La"
"Chari-La"
Nicht übermaessig gepflegt
Das ganze Schiff schaut mit Verlaub nicht übermässig gepflegt aus. Das Kajütdach mit Trettmaster oder ähnlichem zu belegen würde mir nicht einfallen. Ich denke auch, dass hier fauliges Mahagoniholz überdeckt wurde. Dass die MS alle mit runden Fenstern ausgestattet waren, ist neu für mich aber man lernt halt nie aus.
MuS
Klaus
MuS
Klaus
-
- G Punkt
- Beiträge: 1128
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 08:04
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: Nicht übermaessig gepflegt
Moin,windjob hat geschrieben:......... Dass die MS alle mit runden Fenstern ausgestattet waren, ist neu für mich aber man lernt halt nie aus.
MuS
Klaus
das ist auch nicht so. Schaut Euch mal die Bilder der Pfingsttreffen an.
Gruss aus Flensburg
Heinrich
Heinrich
- Thettis
- G Punkt
- Beiträge: 234
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 01:20
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ich habe auch schon zwei Vindos mit weißen Dach gesehen (eine V40 liegt im Innenhafen von Glückstadt).
Als vor zwei Jahren unser Dach undicht war sagte ich aus Frust zu meiner Frau "ich schmeiß das Teak runter und bau eine weiße Sperrholzplatte auf das Dach". Sie hatte sich damals über die Idee aufgeregt und mit mir im Winter das Dach anschließend saniert. Nun ist wieder alles schön (das Teak, die Beziehung und es ist in der Kajüte wieder trocken). Der Arbeitsaufwand gegenüber der Sperrholzplatte war aber enorm.
Wer die Holzarbeiten nicht mag sollte sich besser einen VollTupper kaufen ((-;
Gruß
Christian
Als vor zwei Jahren unser Dach undicht war sagte ich aus Frust zu meiner Frau "ich schmeiß das Teak runter und bau eine weiße Sperrholzplatte auf das Dach". Sie hatte sich damals über die Idee aufgeregt und mit mir im Winter das Dach anschließend saniert. Nun ist wieder alles schön (das Teak, die Beziehung und es ist in der Kajüte wieder trocken). Der Arbeitsaufwand gegenüber der Sperrholzplatte war aber enorm.
Wer die Holzarbeiten nicht mag sollte sich besser einen VollTupper kaufen ((-;
Gruß
Christian
SY Thettis aus Hamburg
call sign DB2787 MMSI 211489280
V40 mit Binnenrigg
Segelnummer S 570
Baunummer 1744
Baujahr 79/80
call sign DB2787 MMSI 211489280
V40 mit Binnenrigg
Segelnummer S 570
Baunummer 1744
Baujahr 79/80
Vindö 50 Fotos
Hallo liebe Vindögemeinde.
Ich könnte mir vorstellen, dass aus Feuchtigkeitsgründen der Eigner, weil er die Situation nicht mehr in den Griff bekommen hat, das Kajütdach mit GFK-Matte überzogen hat. Das bringt neben Dichtigkeit bei ausreichend Matte und Harz auch Festigkeit in ein marodes Dach.
Es grüßt euch
Lucky
Ich könnte mir vorstellen, dass aus Feuchtigkeitsgründen der Eigner, weil er die Situation nicht mehr in den Griff bekommen hat, das Kajütdach mit GFK-Matte überzogen hat. Das bringt neben Dichtigkeit bei ausreichend Matte und Harz auch Festigkeit in ein marodes Dach.
Es grüßt euch
Lucky
Re: Vindö 50 Fotos
Das ist aber nicht wirklich die Abhilfe, höchstens für kurze Dauer, denn damit würdest du nur den Rott verdecken. Und es kann fröhlich weiter gammeln. Also Lieber einmal richtig statt Schrecken ohne Ende.Lucky hat geschrieben:Hallo liebe Vindögemeinde.
Ich könnte mir vorstellen, dass aus Feuchtigkeitsgründen der Eigner, weil er die Situation nicht mehr in den Griff bekommen hat, das Kajütdach mit GFK-Matte überzogen hat. Das bringt neben Dichtigkeit bei ausreichend Matte und Harz auch Festigkeit in ein marodes Dach.
Es grüßt euch
Lucky
Übrigens ich hab auf unserer V50 beide Dächer komplett erneuert.
Jogi
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____