Vindö 50 Baunummer
Moderatoren: vindoede, TomM, Moderatoren
Vindö 50 Baunummer
Hallo Vindö-Freunde,
wer kann mir Auskunft geben: Vindö 50 mit der Baunummer 1370 soll 1979 gebaut worden sein, ist dann aber 1980 in die Konkursmasse der damaligen Nötesund Varv gekommen und 1981/1982 vom Insolvenzverwalter nach Deutschland verkauft worden sein.
Können diese Angaben stimmen, besonders auch die Baunummer/Herstellungsjahr 1979?
Für Hinweise würde ich mich freuen.
Wünsche allen Vindö-Eigner eine schöne Saison.
Makara
wer kann mir Auskunft geben: Vindö 50 mit der Baunummer 1370 soll 1979 gebaut worden sein, ist dann aber 1980 in die Konkursmasse der damaligen Nötesund Varv gekommen und 1981/1982 vom Insolvenzverwalter nach Deutschland verkauft worden sein.
Können diese Angaben stimmen, besonders auch die Baunummer/Herstellungsjahr 1979?
Für Hinweise würde ich mich freuen.
Wünsche allen Vindö-Eigner eine schöne Saison.
Makara
- Carina
- G Punkt
- Beiträge: 612
- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 10:48
- Wohnort: Ostsee
- Kontaktdaten:
!!!
Moin Moin
Mehr zu diesem Thema findest Du hier im Forum:
http://vindoe-forum.de/viewtopic.php?t= ... =baunummer
http://vindoe-forum.de/viewtopic.php?t= ... =baunummer
Die Baunummer und das Baujahr für die Vindö 50 könnte passen.
CARINA (V50 SL) ist Baujahr 77/78 und hat die Baunummer 1320
Gruß Carin@
Ich habe mal die Links vom alten Server umgebaut. Heiner
Mehr zu diesem Thema findest Du hier im Forum:
http://vindoe-forum.de/viewtopic.php?t= ... =baunummer
http://vindoe-forum.de/viewtopic.php?t= ... =baunummer
Die Baunummer und das Baujahr für die Vindö 50 könnte passen.
CARINA (V50 SL) ist Baujahr 77/78 und hat die Baunummer 1320
Gruß Carin@
Ich habe mal die Links vom alten Server umgebaut. Heiner
-
- G Punkt
- Beiträge: 1128
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 08:04
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Moin Makara,
möglicherweise meinst Du ein in Flensburg beheimatetes Schiff mit einer leicht zu merkenden Segelnummer.
Wenn ja, dann kenne ich das Schiff und kann die Angaben bestätigen. Zumindest wurde das Schiff von den heutigen Eignern als solches gekauft. Es hat einige Vindö-Schiffe gegeben, die aus der Konkursmasse heraus verkauft wurden.
möglicherweise meinst Du ein in Flensburg beheimatetes Schiff mit einer leicht zu merkenden Segelnummer.
Wenn ja, dann kenne ich das Schiff und kann die Angaben bestätigen. Zumindest wurde das Schiff von den heutigen Eignern als solches gekauft. Es hat einige Vindö-Schiffe gegeben, die aus der Konkursmasse heraus verkauft wurden.
Gruss aus Flensburg
Heinrich
Heinrich
Vindö 50 Baunummer
hallo,
als eigner unserer vindö 50sl würde mich mal interessieren wieviele 50er vindös eigentlich gebaut wurden.
in dem archivartikel über die vindö werft wurde u.a. nur die stückzahl der 40er vindös erörtert.
auf diversen boden- schubladen- und türbrettern ist auf unserer vindö 50sl, baujahr 1974, die zahl (baunummer) 603 eingestanzt, wobei die zahl 0 nicht gestanzt sondern zwischen der gestanzten 6 und 3 hineingeschrieben wurde.
kann das sein ?? könnte die baunummer 603 oder 63 realistisch sein.
vielen dank für eure antworten
liebe grüße michael
als eigner unserer vindö 50sl würde mich mal interessieren wieviele 50er vindös eigentlich gebaut wurden.
in dem archivartikel über die vindö werft wurde u.a. nur die stückzahl der 40er vindös erörtert.
auf diversen boden- schubladen- und türbrettern ist auf unserer vindö 50sl, baujahr 1974, die zahl (baunummer) 603 eingestanzt, wobei die zahl 0 nicht gestanzt sondern zwischen der gestanzten 6 und 3 hineingeschrieben wurde.
kann das sein ?? könnte die baunummer 603 oder 63 realistisch sein.
vielen dank für eure antworten
liebe grüße michael
Vindö 50 Baunummer
hallo,
vielen dank schonmal für eure antworten.
weiß denn keiner von euch die in etwa gebaute stückzahl der vindö 50er serie ??
liebe grüße
vielen dank schonmal für eure antworten.
weiß denn keiner von euch die in etwa gebaute stückzahl der vindö 50er serie ??
liebe grüße