Unterschiede bei Vindö 40
Moderatoren: vindoede, TomM, Moderatoren
- Thettis
- G Punkt
- Beiträge: 234
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 01:20
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Karsten,
Ihr wollt die V40 verkaufen?
Ich bin mit meiner noch voll zufrieden :-)
Mich würde sehr interessieren wie Eure V40 aussieht.
Ich habe auch eine der letzten V40, und kenne die Unterschiede. Einige Vindosegler haben unser Boot deshalb schon als "Vindo Deluxe" bezeichnet :-)
Vielleicht gibt es bei Eurer aber noch das eine oder andere Detail welches von unserer V40 abweicht.
Habt ihr Fotos im Netz?
Mir fällt auf, dass Euer Baujahr jünger ist, aber die Baunummer ebenfalls?
Thettis hat.
Segelnummer S 570
Baunummer 1744
Baujahr 79/80
Das große Steuerrad habt ihr vermutlich auch?
VG
Christian
Ihr wollt die V40 verkaufen?
Ich bin mit meiner noch voll zufrieden :-)
Mich würde sehr interessieren wie Eure V40 aussieht.
Ich habe auch eine der letzten V40, und kenne die Unterschiede. Einige Vindosegler haben unser Boot deshalb schon als "Vindo Deluxe" bezeichnet :-)
Vielleicht gibt es bei Eurer aber noch das eine oder andere Detail welches von unserer V40 abweicht.
Habt ihr Fotos im Netz?
Mir fällt auf, dass Euer Baujahr jünger ist, aber die Baunummer ebenfalls?
Thettis hat.
Segelnummer S 570
Baunummer 1744
Baujahr 79/80
Das große Steuerrad habt ihr vermutlich auch?
VG
Christian
SY Thettis aus Hamburg
call sign DB2787 MMSI 211489280
V40 mit Binnenrigg
Segelnummer S 570
Baunummer 1744
Baujahr 79/80
call sign DB2787 MMSI 211489280
V40 mit Binnenrigg
Segelnummer S 570
Baunummer 1744
Baujahr 79/80
-
- Bordschütze
- Beiträge: 55
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 10:36
- Wohnort: Flensburger Förde
Moin Christian,
zufrieden sind wir mit der Vindö schon, nur hat meine Frau entschieden, dass wir uns noch einmal vergrößern wollen - soll ich mich dagegen wehren
? - und aufgrund dessen streben wir einen Verkauf an.
Und ja, auch wir haben eine V40 "de Luxe".
Letztes Jahr haben Anders und Wiebeke neben uns gelegen und da wurden diverse Unterschiede optisch und messbar festgestellt.
Anders hatte sich einen Zollstock gegriffen und erhebliche Höhenunterschiede im Aufbau ermittelt.
Lenkung, Steuerrad sowie Cockpitlänge sind auch bei den späteren V40, also unsere Jahrgänge, geändert.
Was die Baunummer und das Verhältnis zum Baujahr betrifft -
:wonder: - keine Ahnung, ob da Rückschlüsse gezogen werden können.
Wir haben halt ein paar Dokumente des Erstbesitzers und daraus lässt sich einiges ableiten.
Andere Frage an Tom:
Dürfen wir im Verkaufssektor eigentlich soviel "schnacken"....
zufrieden sind wir mit der Vindö schon, nur hat meine Frau entschieden, dass wir uns noch einmal vergrößern wollen - soll ich mich dagegen wehren

Und ja, auch wir haben eine V40 "de Luxe".
Letztes Jahr haben Anders und Wiebeke neben uns gelegen und da wurden diverse Unterschiede optisch und messbar festgestellt.
Anders hatte sich einen Zollstock gegriffen und erhebliche Höhenunterschiede im Aufbau ermittelt.
Lenkung, Steuerrad sowie Cockpitlänge sind auch bei den späteren V40, also unsere Jahrgänge, geändert.
Was die Baunummer und das Verhältnis zum Baujahr betrifft -
:wonder: - keine Ahnung, ob da Rückschlüsse gezogen werden können.
Wir haben halt ein paar Dokumente des Erstbesitzers und daraus lässt sich einiges ableiten.
Andere Frage an Tom:
Dürfen wir im Verkaufssektor eigentlich soviel "schnacken"....
Gruß
Karsten
Boot: keine Vindö mehr - verkauft. Aber immer noch Interesse an den schönen Schwedinnen.
Karsten
Boot: keine Vindö mehr - verkauft. Aber immer noch Interesse an den schönen Schwedinnen.
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Ihr dürft schnacken soviel ihr wollt. Was allerdings einen "faden" Geschmack hätte wäre das zerreden von Angeboten.
Um die Unterschiede für die Ewigkeit zu erhalten wäre allerdings ein Thema in einem anderen Bereiche (z.B. Vindö allgemein) wünschenswert. Hier gehen die Beiträge nach 100 Tagen verloren und sind dann für immer weg.
Soll ich den Teil Verschieben oder als "shadow" in ein anderes Forum heben?
Um die Unterschiede für die Ewigkeit zu erhalten wäre allerdings ein Thema in einem anderen Bereiche (z.B. Vindö allgemein) wünschenswert. Hier gehen die Beiträge nach 100 Tagen verloren und sind dann für immer weg.
Soll ich den Teil Verschieben oder als "shadow" in ein anderes Forum heben?
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
-
- Bordschütze
- Beiträge: 55
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 10:36
- Wohnort: Flensburger Förde
Nicht Verkauf relevant.....
Hallo Tom,
die, nicht Verkauf relevanten, Teile gerne verschieben......
Danke
die, nicht Verkauf relevanten, Teile gerne verschieben......
Danke
Gruß
Karsten
Boot: keine Vindö mehr - verkauft. Aber immer noch Interesse an den schönen Schwedinnen.
Karsten
Boot: keine Vindö mehr - verkauft. Aber immer noch Interesse an den schönen Schwedinnen.
- Anders Christensen
- G Punkt
- Beiträge: 422
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2003, 20:01
- Wohnort: Nyboel Nor Dänemark
Moin Moin
Die unterschiede was wir bemerkt habe ist meistens am rumpf, die neueren Vindös habe hinten einen etwas höhreren fribord (um 10-15 cm) und der heckspiegel hat einen anderen form, mehr änlich wie die 50er. Da sind bestimmt mehere unterschiede, wir habe noch nicht alles untersucht.
Liebe Grüsse
Anders
Die unterschiede was wir bemerkt habe ist meistens am rumpf, die neueren Vindös habe hinten einen etwas höhreren fribord (um 10-15 cm) und der heckspiegel hat einen anderen form, mehr änlich wie die 50er. Da sind bestimmt mehere unterschiede, wir habe noch nicht alles untersucht.
Liebe Grüsse
Anders
-
- Bordschütze
- Beiträge: 55
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 10:36
- Wohnort: Flensburger Förde
- Anders Christensen
- G Punkt
- Beiträge: 422
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2003, 20:01
- Wohnort: Nyboel Nor Dänemark
- Thettis
- G Punkt
- Beiträge: 234
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 01:20
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hi,
spontan fallen mir folgende Unterschiede ein:
Gerades Deck > schräges Deck für mehr Höhe
Die Kajütenseitenwände und die Fenster sind höher für mehr Gesamthöhe
Der Schrank endet unter dem Fenster (deckt es nicht ab)
Es ist eine zusätzliche Motorbilge vorhanden
Das Schott an der Naviecke ist flach gehalten (geht nicht so hoch)
Die Genuschienen sind durchgebolzt
Die Klampen sitzen nicht auf dem Deck, sondern auf Verbreiterungen an den Seiten.
Mastlängenunterschiede
Große Steuerräder, nur 1 1/2 Umdr bis Anschlag
Die Bodenbretter liegen tiefer (für mehr Höhe)
Vindo hat vermutlich mit der Zeit einiges angepaßt.
VG
Christian
spontan fallen mir folgende Unterschiede ein:
Gerades Deck > schräges Deck für mehr Höhe
Die Kajütenseitenwände und die Fenster sind höher für mehr Gesamthöhe
Der Schrank endet unter dem Fenster (deckt es nicht ab)
Es ist eine zusätzliche Motorbilge vorhanden
Das Schott an der Naviecke ist flach gehalten (geht nicht so hoch)
Die Genuschienen sind durchgebolzt
Die Klampen sitzen nicht auf dem Deck, sondern auf Verbreiterungen an den Seiten.
Mastlängenunterschiede
Große Steuerräder, nur 1 1/2 Umdr bis Anschlag
Die Bodenbretter liegen tiefer (für mehr Höhe)
Vindo hat vermutlich mit der Zeit einiges angepaßt.
VG
Christian
SY Thettis aus Hamburg
call sign DB2787 MMSI 211489280
V40 mit Binnenrigg
Segelnummer S 570
Baunummer 1744
Baujahr 79/80
call sign DB2787 MMSI 211489280
V40 mit Binnenrigg
Segelnummer S 570
Baunummer 1744
Baujahr 79/80