Die zwei hübschen lenzleitungen 1‘5“ im Cockpit sind durch den Motorraum durch den Rumpf unter der Wasserlinie geführt. Unabhängig ob direkt oder über Kreuz verlegt, finde ich dies nicht als glückliche Lösung. Ebenso ist die Lenzleitung vom tiefsten Punkt der Bilge über ein Ventil ebenso unterhalb der Wasserlinie nach außen geführt. Warum?
Nachdem ich bei meinem Schätzchen nun das Unterwasserschiff auf Vordermann bringen möchte, plane ich die Lenzventile zu entfernen und die Lenzleitungen oberhalb der Wasserlinie direkt nach außen zu führen. Das wären schon 3 Durchgänge die nicht kritisch werden können.
Was mein ihr.
GRÜSsE Ralf
Lenzleitungen Cockpit neu veorten
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
Lenzleitungen Cockpit neu veorten
...hält er oder hält er nicht...
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Re: Lenzleitungen Cockpit neu veorten
Also, die Cockpit Leitungen können eigentlich nicht gefährlich werden. So langer Schlauch nicht porös ist, ist alles gut. Vielleicht eher dort ein Rohr laminieren, das über der Wasserlinie ist.
Die Bilgenentwässerung sollte einen Schwanenhals haben. Alles andere wäre fahrlässig. Vielleicht hab ich es auch falsch verstanden. Bei undin war die Lenzpumpe in einem Schapp im Cockpit, also deutlich über der Wasserlinie. Einen Durchlass gab es nicht, der Schlauch wurde bei bedarf einfach über Bord gehängt.
Die Bilgenentwässerung sollte einen Schwanenhals haben. Alles andere wäre fahrlässig. Vielleicht hab ich es auch falsch verstanden. Bei undin war die Lenzpumpe in einem Schapp im Cockpit, also deutlich über der Wasserlinie. Einen Durchlass gab es nicht, der Schlauch wurde bei bedarf einfach über Bord gehängt.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)