Vindö22
Moderatoren: vindoede, TomM, Moderatoren
- Shorty1lg
- Segelmacher
- Beiträge: 44
- Registriert: Mittwoch 7. Mai 2003, 16:37
- Wohnort: Lüneburg
- Kontaktdaten:
Habe Die 22er vor ca 2 Jahren im Internet gefunden.
Wollte eigentlich keine Vindö sondern eine Biga 24 (schande über mein Haupt) Weil mein Liegeplatz auf der Müritz ist und ich wollte nicht so viel Tiefgang.
So denn das Ding im Internet gesehen und da Stand geänderter Tiefgang
auf 75cm ?
Ich da hin hab mir die Vindö angesehen und Sofort zugeschlagen.
Wollte eigentlich keine Vindö sondern eine Biga 24 (schande über mein Haupt) Weil mein Liegeplatz auf der Müritz ist und ich wollte nicht so viel Tiefgang.
So denn das Ding im Internet gesehen und da Stand geänderter Tiefgang
auf 75cm ?
Ich da hin hab mir die Vindö angesehen und Sofort zugeschlagen.
moin moin
- Shorty1lg
- Segelmacher
- Beiträge: 44
- Registriert: Mittwoch 7. Mai 2003, 16:37
- Wohnort: Lüneburg
- Kontaktdaten:
Ja war ne Werft hat der alte Besitzer gemacht um auch auf dem Steinhuder Meer fahren zu könnnen.
kannst du dir anschauen die Seite des Vorbesitzers (erstbesitzer)ist noch
aktiv : www.k-werres.de
ist recht gut geworden.

kannst du dir anschauen die Seite des Vorbesitzers (erstbesitzer)ist noch
aktiv : www.k-werres.de
ist recht gut geworden.

moin moin
-
- G Punkt
- Beiträge: 1128
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 08:04
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Moin Shorty,
komme heute von einer kleinen Tour zurück und finde Dich und Dein Schiff hier. Willkommen im Vindöforum. Dein Schiff ist eine echte Bereicherung.
Soviel ich weiss sind von der 22er nicht viele gebaut worden.
Ich kenne nur Ole Sigersted in Göteborg als Vindö 22 Besitzer.
Ihn findest Du im Vindönet (siehe Linkliste)
Gruss aus Flensburg
Heinrich
komme heute von einer kleinen Tour zurück und finde Dich und Dein Schiff hier. Willkommen im Vindöforum. Dein Schiff ist eine echte Bereicherung.
Soviel ich weiss sind von der 22er nicht viele gebaut worden.
Ich kenne nur Ole Sigersted in Göteborg als Vindö 22 Besitzer.
Ihn findest Du im Vindönet (siehe Linkliste)
Gruss aus Flensburg
Heinrich
Bei
www.cabra.nl
ist eine gebrauchte 22er für 15000 € zu verkaufen....
find ich noch einen stolzen Preis.....
www.cabra.nl
ist eine gebrauchte 22er für 15000 € zu verkaufen....
find ich noch einen stolzen Preis.....
Viele Grüße
Stephan
Auf dem Weg zur Ruhe die Nerven bewahren, Geduld lässt sich lernen und wir gewöhnen uns daran
Stephan
Auf dem Weg zur Ruhe die Nerven bewahren, Geduld lässt sich lernen und wir gewöhnen uns daran
- Shorty1lg
- Segelmacher
- Beiträge: 44
- Registriert: Mittwoch 7. Mai 2003, 16:37
- Wohnort: Lüneburg
- Kontaktdaten:
Danke schön .
Also bis lang drei 22er eine in Holland eine in Schweden
und meine in Deutschland reicht doch schon für ne Skatrunde.
Der Preis von der 22er in Holland von 15000 € na ja . Der junge Mann
bei dem ich meine kauft habe wollte auch 30000 DM für sein Boot haben.
(hat er nicht bekommen) also als Verhandlungsbasis? Man muß halt
sehen in welchem Zustand sich das Boot befindet.
Also bis lang drei 22er eine in Holland eine in Schweden
und meine in Deutschland reicht doch schon für ne Skatrunde.
Der Preis von der 22er in Holland von 15000 € na ja . Der junge Mann
bei dem ich meine kauft habe wollte auch 30000 DM für sein Boot haben.
(hat er nicht bekommen) also als Verhandlungsbasis? Man muß halt
sehen in welchem Zustand sich das Boot befindet.
moin moin
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Hallo und willkommen Axel,
bist Du der erste vom Vindö Club am Bodensee? :gruebel:
Nicht schlecht - unser Forum entwickelt sich so langsam und es finden Leute zusammen, die sich sonost nie getroffen hätten. :daumen:
Mensch, da kann beim 22er Skat schon einer krank sein und die Runde geht immer noch
bist Du der erste vom Vindö Club am Bodensee? :gruebel:
Nicht schlecht - unser Forum entwickelt sich so langsam und es finden Leute zusammen, die sich sonost nie getroffen hätten. :daumen:
Mensch, da kann beim 22er Skat schon einer krank sein und die Runde geht immer noch

so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
-
- Ruderer
- Beiträge: 14
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 18:49
- Wohnort: Loissin
- Kontaktdaten:
Neuzugang
Hallo shorti,
Es werden immer mehr - und gemeinsam sind wir stark oder umso kleiner desto mehr.
Als "Teibholz-Fastabspaltler" wurde ich bisher von Heizer vertreten der unser Sprachrohr ist.
Ich habe also Pfingsten auch eine Vindö 22 in Göteburg gekauft. Die sieht allerdings etwas anders aus als Deine Shorty. Die Kajüte ist zweistufig, wie bei den alten Vindös mit Holzrumpf. Weiterhin ist unterm Deck auch Holz und kein Plastkram, wie dann später. Allerdings ist das Ding eine Megabaustelle. Habe das Ding - heißt jetzt übrigens "WindEi" - von Kungsbacka allein überführt. Auf der Fahrt zeigten sich auch gleich alle Tücken. Wassereintritt überall, Mastfuß gebrochen und Rüsteisen gezogen. Jetz liegt das "Ei" in der Ryck bei Greifswald und wartet auf Genesung.
Bei der Gelegenheit muß ich gleich mal anfragen, wie lang denn Euer Großbaum ist. Ich habe den Eindruck das Groß ist mehr andeutungshalber vorhanden. Bei ist der Baum bündig mit der Sraymütze.
Es werden immer mehr - und gemeinsam sind wir stark oder umso kleiner desto mehr.
Als "Teibholz-Fastabspaltler" wurde ich bisher von Heizer vertreten der unser Sprachrohr ist.
Ich habe also Pfingsten auch eine Vindö 22 in Göteburg gekauft. Die sieht allerdings etwas anders aus als Deine Shorty. Die Kajüte ist zweistufig, wie bei den alten Vindös mit Holzrumpf. Weiterhin ist unterm Deck auch Holz und kein Plastkram, wie dann später. Allerdings ist das Ding eine Megabaustelle. Habe das Ding - heißt jetzt übrigens "WindEi" - von Kungsbacka allein überführt. Auf der Fahrt zeigten sich auch gleich alle Tücken. Wassereintritt überall, Mastfuß gebrochen und Rüsteisen gezogen. Jetz liegt das "Ei" in der Ryck bei Greifswald und wartet auf Genesung.
Bei der Gelegenheit muß ich gleich mal anfragen, wie lang denn Euer Großbaum ist. Ich habe den Eindruck das Groß ist mehr andeutungshalber vorhanden. Bei ist der Baum bündig mit der Sraymütze.