Tipps zum Einbau,
na ja ich kann mich ja kaum naoch an mein Schifflein erinnern

.
Radome ist klar, das gehör an den Mast - aber leider ist es recht hoch anzubringen, weil da der Auslass für den Spinnakertopnanten ist und die Decksbeleuchtung direkt an der Saling ist.
Alternativ hab ich 1000 Mal über eine Radarmast achtern nachgedacht, der sollte allerdings recht hoch bauen um sicher zu stellen, dass man nicht von der Mikrowelle bearbeitet wird :no: .
Optisch ist das nicht sooooo schön.
Das Display selber hab ich unter Deck über der Navi an der Decke festgeschraubt (da waren eh noch jede Menge Löcher von einem Tiefenmesser).
Der einzige weitere möglich Platz ist unter der Sprayhood seitlich neben dem Niedergang, also auch schon weit weg vom Rudergänger. Die 32er hat halt keine Möglichkeit eine Konsole aufzubauen. Andererseits, unter Radar fährst Du unter Maschine, sehr langsam uns sehr aufmerksam - also am besten eh zu zweit. Da ist es auf der 32er easy, denn Du stehst auf Augenhöhe mit dem Rudergänger.
So ein Klapparm wäre noch was schönes, damit man das Display einfach in den Niedergang klappen kann. Bei unkritischen Radarfahrten oder auch bei Chartplotterfahrten ist das sicher ausreichend.
Ich selbst hab oft den Heinrich (hier ein Autohelm 2000 :wink2: ) dranhängen, da ist ein schneller Blick auf den Navitisch kein wirkliches Problem. Im englischen Kanal und auch in den Deltagebieten möchte ich weder den Plotter, noch das Radar missen. Wobei das Radar mir bisher mehr gebracht hat als ein Plotter, es gibt halt jede Menge ungeleuchteter Tonnen in den Binnenmeeren und die sollte man schon auf der richtigen Seite passieren :scared: .