Die Suche ergab 29 Treffer
- Freitag 11. Juni 2021, 08:56
- Forum: Topp und Takel
- Thema: Drahtwinschen am Mast
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5445
Re: Drahtwinschen am Mast
Moin, wenn du z.B. mit der Winsch die Fock gesetzt hast, sollte das Fall gleichmäßig und sauber aufgewickelt sein (um Kinken im Drahtseil zu vermeiden), dann durch den Schlitz zum inneren Bereich geführt sein und dann nach 1-2 Runden nach unten zur Umlenkrolle gehen. Dann geht das Fall sauber senkre...
- Mittwoch 2. Oktober 2019, 13:16
- Forum: Allgemein
- Thema: Refit V30 | Decksaufbau
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5935
Re: Refit V30 | Decksaufbau
Hallo Phil, du hattest mir zwar über das Forum privat geschrieben, aber ich denke die Infos sind evtl. auch für andere interessant. Wir haben bis vor kurzem ja zwei Vindös gehabt, eine V50 SL und eine V65 Mix, erstere ist inzwischen verkauft. Wir hatten allerdings vorher schon begonnen, bei der V50 ...
- Freitag 30. September 2016, 09:05
- Forum: Allgemein
- Thema: Artikel über Teakdeck-Refit aus Yacht 23/2009
- Antworten: 15
- Zugriffe: 33447
- Donnerstag 29. September 2016, 17:10
- Forum: Allgemein
- Thema: Artikel über Teakdeck-Refit aus Yacht 23/2009
- Antworten: 15
- Zugriffe: 33447
- Donnerstag 29. September 2016, 12:21
- Forum: Allgemein
- Thema: Artikel über Teakdeck-Refit aus Yacht 23/2009
- Antworten: 15
- Zugriffe: 33447
Fugenbreite V50
Moin, ich verstehe was du meinst aber das ist definitiv nicht die Falz. Dann wäre der Stab auch nur noch <6mm stark (Original waren es wohl 1/2 Zoll = 12,6mm) und die Stäbe sind noch deutlich stärker. Man sieht auch dass die Fugen von der "Normalbreite" nach hinten immer schmaler werden, s...
- Dienstag 27. September 2016, 11:32
- Forum: Allgemein
- Thema: Artikel über Teakdeck-Refit aus Yacht 23/2009
- Antworten: 15
- Zugriffe: 33447
Teakdeck Refit - Stäbe verkleben
Hallo Heinrich, danke dass du dich meldest. Ich hatte in einem anderen Thread schon gelesen, dass du das geplant hast, ich wäre dir für Infos zur Machbarkeit sehr dankbar. Es geht um die Elida (V50SL von 1979, Sandwichdeck mit Divinycell Kern). Das Laufdeck ist zum Einen so abgenutzt dass die Pfropf...
- Mittwoch 21. September 2016, 16:36
- Forum: Allgemein
- Thema: Artikel über Teakdeck-Refit aus Yacht 23/2009
- Antworten: 15
- Zugriffe: 33447
Artikel über Teakdeck-Refit aus Yacht 23/2009
Moin, hat zufälligerweise jemand von euch den Artikel "Yachtwerkstatt - Altes Deck neu verlegt" aus der Ausgabe 23/2009? Würde mich interessieren, insbesondere da auf dem ersten Bild eine Vindö abgebildet ist. Falls also jemand dieses Heft hat, würde ich mich sehr freuen, wenn er/sie mir e...
- Sonntag 19. Juni 2016, 20:16
- Forum: Allgemein
- Thema: Wassertank - was sind das für "Löcher"?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 21235
Wassertank - das ist draus geworden
Falls es jemanden interessiert, waren wirklich nur "Poren" und schwarzer Belag, wir haben alles weggeschrubbt und gechlort nach dem Zusammenbau, alles wieder OK :grin:
Gruß,
Martin
Gruß,
Martin
- Dienstag 22. März 2016, 15:21
- Forum: Allgemein
- Thema: Wassertank - was sind das für "Löcher"?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 21235
Hallo Mats, wir verwenden das MultiMan Set, chloren damit zu Beginn der Saison und behandeln auch während der Saison, daher war das Wasser immer OK. Dann werden wir einfach mal alles wegschruppen, chloren und nächsten Winter mal wieder nachschauen ;-) @hafergaertner: Noch liegen wir beim Höper in de...
- Mittwoch 16. März 2016, 17:20
- Forum: Allgemein
- Thema: Wassertank - was sind das für "Löcher"?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 21235
- Mittwoch 16. März 2016, 08:15
- Forum: Allgemein
- Thema: Wassertank - was sind das für "Löcher"?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 21235
Abplatzungen?
Hallo Tom, danke für deine Einschätzung. Korrodierter Edelstahl fällt aus, weil der Wassertank bis auf den Deckel komplett aus GfK ist (wie üblich bei Vindö ein "Abteil" der Bilge). In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass der Vindö-assertank manchmal aus rohem GfK besteht, was ich k...
- Dienstag 15. März 2016, 16:23
- Forum: Allgemein
- Thema: Wassertank - was sind das für "Löcher"?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 21235
Wassertank - was sind das für "Löcher"?
Hallo zusammen, wir haben im Winterlager den Wassertank der Andra geöffnet und gereinigt - was man vom Boden und den Wänden sehen kann, sieht gut aus und ist jetzt auch sauber (Tank ist aus GfK mit weißer Beschichtung - Topcoat oder weiße Farbe? mit Edelstahldeckel). Als wir dann aber mit einem Endo...
- Dienstag 15. März 2016, 16:10
- Forum: Allgemein
- Thema: Fragen zu Vindö-Refit - Ich helfe gern
- Antworten: 43
- Zugriffe: 93355
"Furnier" ersetzen an Rudung
Hallo zusammen, wir hatten bei der Andra auch ein größeres Stück an einer Rundung zu ersetzen (außen, also nur schwer anpressbar). Die oberste Schicht war ca 4mm stark (die darunter liegenden stärker), sodass ich diese mit 4mm Mahagoni Starkfurnier ersetzen konnte. Verklebt habe ich das mit PU Leim,...
- Freitag 22. Januar 2016, 12:16
- Forum: Allgemein
- Thema: Fragen zu Vindö-Refit - Ich helfe gern
- Antworten: 43
- Zugriffe: 93355
Werkzeug
Ich auch nicht und Geld habe ich natürlich auch nicht zu verschenken :grin: Es gibt ja auch Bereiche, wo man für relativ wenig Geld was ordentliches bekommt. Ich habe mir z.B. von einem Kollegen aus Tschechien eine Narex 2-Gang Bohrmaschine mit Röhm Spannfutter mitbringen lassen, die gibt es dort fü...
- Freitag 22. Januar 2016, 11:15
- Forum: Allgemein
- Thema: Fragen zu Vindö-Refit - Ich helfe gern
- Antworten: 43
- Zugriffe: 93355
Werkzeug
Kann ja jeder halten wie er möchte, und natürlich gibt es auch günstigeres Werkzeug, das was taugt. Aber wenn nach persönlichen Erfahrungen gefragt gefragt wird, kann ich nur sagen, dass es sich lohnt, mehr Geld auszugeben wenn man weiß was man will. Ich habe auch mal mit nem Baumarktschleifer angef...