Die Suche ergab 54 Treffer
- Mittwoch 20. Juni 2012, 23:55
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Austausch MD21A
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7343
Das sind erfreuliche Mitteilungen! Ich dagegen, mußte die Brücke auseinadersägen... und das tat verdammt weh... Der alte MD21A ging leider nur mit dem Kran nach oben raus, es ließ sich leider nix abschrauben... jedenfalls nicht genug. 350KG, so glaube ich, der Alte Volvo, schwer, kräftig, und widers...
- Freitag 7. November 2008, 08:53
- Forum: Navigationsecke
- Thema: Schiffselektriker/-elektroniker gesucht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 26081
Schiffselektriker/Elektroniker
Der Schiffselektriker, der sich mit Vindö´s super auskennt, heißt Arwed Tschöpe Tel 0151 50701992. E-Mail gibts auch, mit punkt zwischen Vor und Nachnamen und dann ad t-online.de
- Samstag 1. November 2008, 15:25
- Forum: Navigationsecke
- Thema: Schiffselektriker/-elektroniker gesucht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 26081
schiffselektriker
Halllo Wilko! Ich kenne da einen wirklich Super-Vindö-Schiffselektriker. Kennt sich mit Vindös sehr gut aus. hat bei unserem Schiff die Elektrik sehr gut erneuert. War vorher ein fürchterliches Chaos. Funktioniert jetzt alles!!! einwandfrei. Wenn du möchtest, geb ich dir die Telefon nr. Der macht da...
- Mittwoch 30. Mai 2007, 00:00
- Forum: Mittelmeer
- Thema: Marmaris
- Antworten: 1
- Zugriffe: 11244
Marmaris
Hallo Windjob, bist du noch in Marmaris?
Welch Erfahrungen hast du da gemacht? Wie sind die Liegeplätze? Lebst du da, oder fliegst du hin?
Welch Erfahrungen hast du da gemacht? Wie sind die Liegeplätze? Lebst du da, oder fliegst du hin?
- Dienstag 29. Mai 2007, 23:37
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Neuer Motor
- Antworten: 25
- Zugriffe: 37128
neuer motor
Ach ja, wegen Wasser im Motor... Ich hab ein Schnüffelventil eingebaut, von Vetus, da heißt das "Kunststoff-Belüfter mit Belüftungsschlauch" eingebaut. Das Ventil soll dehr wichtig sein, soll verhindern, daß das Wasser nicht in den Zylinder laufen kann. Das Ventil soll 30 cm über der Wasse...
- Dienstag 29. Mai 2007, 23:29
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Neuer Motor
- Antworten: 25
- Zugriffe: 37128
neuer motor
Hallo! Bin gerade dabei einen Platz für den Abgassamler zu finden. die erste Idee war, den W-Sammler unterm Motor einzubauen, passte da auch haargenau drunter, aber die "Schlauchkurven" waren sehr eng, und die Motor Temperaturen, zu nah an der Welle, (wenn da mal was verrutscht) Hab den Wa...
- Sonntag 4. März 2007, 11:24
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Dieseltank V50 leckt
- Antworten: 28
- Zugriffe: 37350
dieseltank leckt
Hallo Borka! Bin am überlegen, den Rücklauf in der Relingsstütze am Heck hchzulegen. Steuersäule ist auch ne Idee, aber dann stinkts am Ruder wohl schon mal öfters nach Diesel, Und den Geruch beim Steuern und im Cocpit in der Nase? Habe unsere Tanks auch schweßien lassen, hat auch gut gehalten, leid...
- Sonntag 10. Dezember 2006, 03:03
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Dieseltank V50 leckt
- Antworten: 28
- Zugriffe: 37350
Dieseltank leckt
Moin!
Die 250Euro sind super investiert. Leider gibt es diese Möglichkeit nicht häufig.
Vorbeugen ist wohl erst mal das beste!
Ciao!
Die 250Euro sind super investiert. Leider gibt es diese Möglichkeit nicht häufig.
Vorbeugen ist wohl erst mal das beste!
Ciao!
- Donnerstag 7. Dezember 2006, 23:37
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Ausbau Wellenlager
- Antworten: 30
- Zugriffe: 40667
Wellenlager
Hi Balu! Dein Wellenlager ist raus! Glückwunsch! Hast du deinen Abzieher am Wochenende über?Kannste mir das leihen? Oder Gib mir doch mal die genauen Maße durch. Durchmesser für die Innenscheibe, Durchmesser aussen und Innen vom Rohr usw. Es eilt, denn Sonntag gehts zur "Baustelle". Muß da...
- Mittwoch 6. Dezember 2006, 20:18
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Dieseltank V50 leckt
- Antworten: 28
- Zugriffe: 37350
dieseltank leckt
Hallo Thetis! Wir haben unseren Tank vor 3Jahren reinigen (müssen). Wir haben dafür den Dieselrücklauf abgeschraubt, und hatten ein Loch von 4mm zum Reinigen zur Verfügung! Wir haben mit einer "MotorölVacuum-Absaugpumpe" wo der Schlauch für die Öffnung des Ölmeßstabes genau rein passte. Ri...
- Sonntag 26. November 2006, 22:34
- Forum: Mittelmeer
- Thema: Liegeplätze Elba/Toscana (Italien)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 39219
Elba italien
Moin Segelfloh! Schon auf dem Weg nach Griecehenland? Wie ich hörte, ist Levkas wohl super interresant! Extrem günstige Liegeplätze, geschütztes Revier, scheint echt gut zu sein. Wir liegen noch in der Nähe von Rom, warten auf Motor. Mal schauen wo es im nächsten Jahr hingeht. Sardinien vielleicht w...
- Sonntag 26. November 2006, 21:02
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Ausbau Wellenlager
- Antworten: 30
- Zugriffe: 40667
Ausbau Wellenlager
PYTHON heißt ein flexibles Wellenlager, da muß man nicht mehr die Flucht einhalten. bei http://www.krahwinkel-kpm.de/ kann man sich das anschauen!
Bei uns wird wohl ein Vetus Lager eingesetzt werden.
Bei uns wird wohl ein Vetus Lager eingesetzt werden.
- Sonntag 26. November 2006, 20:44
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Neuer Motor
- Antworten: 25
- Zugriffe: 37128
neuer motor
Moin Helwig!
Wie läufts denn so mit dem Einbau deines neuen Motors? Passten die alten Fundamente denn wenigstens zum Teil?
Welche Lösung hast du für den Propeller? Hast du dich schon für einen entschieden?
Viele Grüße!
Wie läufts denn so mit dem Einbau deines neuen Motors? Passten die alten Fundamente denn wenigstens zum Teil?
Welche Lösung hast du für den Propeller? Hast du dich schon für einen entschieden?
Viele Grüße!
- Sonntag 26. November 2006, 20:35
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Dieseltank V50 leckt
- Antworten: 28
- Zugriffe: 37350
dieseltank leckt
Ach ja, Ne 50 MS haben wir auch von 1973, aber das hab ich sicher schon irgendwo gesagt.
Nochmals viele Grüße
Nochmals viele Grüße
- Sonntag 26. November 2006, 20:31
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Dieseltank V50 leckt
- Antworten: 28
- Zugriffe: 37350
dieseltank leckt
Hallo Wndjob! Ja genau! Es ist, wie man ja sieht, wichtig, daß man die Tanks getrennt voneinander benutzen kann. Unsere Tanks HATTEN beide eine Entlüftung. Die Schläuche gingen beide bis zum Spiegel am Hech, dort waren sie mit einem T-Sück verbunden. Nach pben ging der Schlauch zum Auslaß im Heck. Ü...