Die Suche ergab 33 Treffer
- Dienstag 9. Mai 2017, 12:25
- Forum: Allgemein
- Thema: Es tropft rein...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 22037
Undichtigkeit
Hallo, es könnte am Stabdeck vorn vom Kajütaufbau liegen ,wenn das Regenwasser so lange braucht. Es läuft zwischen Teak und Sperrholz und sucht sich seinen Weg entlang der Verbindungsfugen bis es eine Möglichkeit findet. Also die Fugen vom Stabdeckdach gründlich absuchen. Viel Spaß und Erfolg Grüße ...
- Dienstag 5. Januar 2016, 12:46
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Volvo Penta
- Antworten: 5
- Zugriffe: 15615
- Donnerstag 16. Juli 2015, 07:01
- Forum: Topp und Takel
- Thema: Reicht eine Furlex 100S/104S auf V32 ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11324
Reicht eine Furlex 100S/104S auf V32 ?
Hallo Zusammen, da wir einen neuen Segelsatz brauchen, wollen wir auch die alte Top-Reff gegen eine Furlex Rollreff austauschen. Jetzt stellt sich mir die Frage ob eine 100S/104S noch ausreicht oder eine 200S (viel teurer) sein muss ?? Welche Rollanlagen sind auf 32er hier im Forum vertreten. Besten...
- Samstag 28. Februar 2015, 19:41
- Forum: Allgemein
- Thema: Vindö Typenschild
- Antworten: 18
- Zugriffe: 34910
Baunummer
Unsere 32er von 1977 hat in der Bilge beim Ruderschaft ein Messingschild mit der Nr.233, im Segel steht eine 183 und auf den Holzteilen ist die Nr.31227 zu lesen.Also Nr. gibt es genug, vielleicht ist es die 233te 32er.
Gruß aus Berlin
Gruß aus Berlin
- Donnerstag 11. April 2013, 10:22
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Wasser dringt durch Schlauch der Ruderwelle ein
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15887
Ruderwelle/Schlauch
Hallo Uwe, normalerweise ist der Schlauch die Dichtung von der Ruderwelle(Schelle unten am Rohr und Schelle oben an der Ruderwelle).Deswegen geht das Ruder bei der 32er auch immer in Mittelstellung, der Schlauch ist wie eine Rückholfeder. Gedichtet wird mit den Schlauchschellen oben und unten. Also ...
- Montag 21. Januar 2013, 06:50
- Forum: Pütt und Pann
- Thema: Gaskocher nachrüsten Vindö 32
- Antworten: 19
- Zugriffe: 38137
Gasflaschen usw.
Hallo, bei uns ist die Gasflasche (3kg bzw.5kg passt auch)unter dem Ankerkasten.Der Bugstauraum ist zur Kajüte zulaminiert und unter dem Anker ist jetzt ein Zugang /Stauraum für die Gasflasche mit Abfluss nach außen.Kupferleitung bis zum Kocher und Gasfernschalter an der Flasche ist auch alles abgen...
- Mittwoch 9. März 2011, 11:33
- Forum: Allgemein
- Thema: Lukengarage V32
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12311
Wellenbrecher Schiene anstatt Nute
Hallo,
auf unserem Wellenbrecher(auch schon erneuert)befindet sich eine Aluminiumschiene für den Keder vom Sprayhood.Hat den einfachen Vorteil,das da nichts mehr gammeln kann.Die Schienen gibt es bei den Planenmachern oder im Campingbedarf.
Grüße Kai
auf unserem Wellenbrecher(auch schon erneuert)befindet sich eine Aluminiumschiene für den Keder vom Sprayhood.Hat den einfachen Vorteil,das da nichts mehr gammeln kann.Die Schienen gibt es bei den Planenmachern oder im Campingbedarf.
Grüße Kai
- Freitag 10. Dezember 2010, 09:39
- Forum: Allgemein
- Thema: Ruderblatt V32
- Antworten: 30
- Zugriffe: 53501
Ruderlager V32
Moin Moin, das untere Ruderlager ist eine Edelstahlhülse in der GFK-Hacke,ist etwas einfacher ausgeführt als wie bei der V40&V50.Der Dorn im Ruderblatt ist aus Bronze wenn ich mich recht erinnern kann, habe bei mir eine 3mm Bronze Scheibe dazwischen gelegt,dann dreht nicht mehr GFK auf GFK.Das R...
- Dienstag 15. Dezember 2009, 13:00
- Forum: Einmal rund
- Thema: Vindö 40 auf Weltumseglung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10950
- Freitag 25. September 2009, 10:17
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Welches Motoröl für MD2B??
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5200
Welches Motoröl für MD2B??
Moin,
bin gerade am überlegen ob es möglicherweise sinnvoller ist 20W50
anstatt 15W40 zu nehmen und den Ölverbrauch damit einzuschränken.Was für Öl fahrt ihr denn so bei den alten Volvo`s?
Grüße KaiH
bin gerade am überlegen ob es möglicherweise sinnvoller ist 20W50
anstatt 15W40 zu nehmen und den Ölverbrauch damit einzuschränken.Was für Öl fahrt ihr denn so bei den alten Volvo`s?
Grüße KaiH
- Sonntag 5. Juli 2009, 22:37
- Forum: Klönschnack
- Thema: Stationsmeldungen 2009
- Antworten: 5
- Zugriffe: 15104
Grüße aus dem Kalmarsund
Hallo Vindöfreunde,
wir sind im Kalmarsund und fahren immer fröhlich gegen den Wind
richtung Stockholm.Heute in Borgholm Schwedens Ballermann.
Grüße KaiH und Lucky
wir sind im Kalmarsund und fahren immer fröhlich gegen den Wind
richtung Stockholm.Heute in Borgholm Schwedens Ballermann.
Grüße KaiH und Lucky
- Dienstag 19. Mai 2009, 21:27
- Forum: Salon und der Rest
- Thema: Salon Tisch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12752
Tischverbreiterung V32
Hallo,
die Tischverbreiterung bei der V32 ist hinten an der Steuerbord
Rückenlehne.
Gruß Kai
die Tischverbreiterung bei der V32 ist hinten an der Steuerbord
Rückenlehne.
Gruß Kai
- Mittwoch 4. Februar 2009, 12:18
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Ersatzmotor für Vindö 40
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12140
Motortypen/Einbau
Hallo Schertenleib,
schau mal hier(http://www.basilika.info.se/ )unter Renovierung ist zwar alles in schwedisch,aber
viele Bilder und Motortypen die passen.
Gruß Kai
schau mal hier(http://www.basilika.info.se/ )unter Renovierung ist zwar alles in schwedisch,aber
viele Bilder und Motortypen die passen.
Gruß Kai
- Mittwoch 22. Oktober 2008, 12:47
- Forum: Allgemein
- Thema: Ruder 30er
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14923
Ruder Befestigung
Hallo, die Paßfeder zwischen Ruderwelle und Ruder ist bei der V32 6x6mm Messing od.Bronze als Formschluss ausgeführt.Der Konus im Ruder ist Edelstahl wie die Welle und ein Kraftschluss,wichtig ist das das Gewinde noch ausreicht zum festziehen ansonsten muß man eine Distanzscheibe zwischen Ruderblatt...
- Freitag 16. Mai 2008, 07:02
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Motor wird unter Last schnell heiß trotz kühlwasser
- Antworten: 20
- Zugriffe: 25358
Motortemperatur
Hallo, wenn der Motor 15Jahre stillstand könnte das Thermostat im Zylinderkopf fest sein,Wasser kommt dann trotzdem nur der Kopf bekommt hat keine ausreichende Kühlung.Nach Motorstart und kurzer Laufzeit bei den Wassertemperaturen ist das kein Problem aber mit Last steigt die Temperatur schnell und ...