Die Suche ergab 69 Treffer
- Dienstag 19. November 2019, 11:49
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Drehflügelpropeller
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17282
Re: Drehflügelpropeller
Nachdem der Propeller acht Saisons seinen Dienst versehen hat, will ich ihn nun doch tauschen, da er eine Revision benötigt (schwergängig geworden) und der Hersteller nicht mehr zu erreichen ist. Hat in der Zwischenzeit jemand hier Erfahrungen mit Drehflügelpropellern auf der V40 gemacht? Ich weiß, ...
- Mittwoch 16. Mai 2018, 18:04
- Forum: Vindö Treffen
- Thema: Pfingsttreffen 2018 Ærøskøbing
- Antworten: 35
- Zugriffe: 57667
Re: Pfingsttreffen 2018 Ærøskøbing
Hallo, ich versuche Samstag dort zu sein, im 10. Vindö-Sommer zum 1. Mal... ;)
- Freitag 19. Januar 2018, 12:01
- Forum: Ostsee
- Thema: Erfahrungen mit Kindern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 13500
Re: Erfahrungen mit Kindern
Hallo Claus, ich bins, Lasse aus der Nachbarhalle. Glückwunsch, ich bin schon sehr gespannt auf Dein Werk! Meld Dich mal, ich starte in den 10. Sommer mit Kindern an Bord. Mein Sohn war 1/2 Jahr alt, als wir die V40 in Besitz nahmen. Meine Tochter kam in unserem 3. Sommer an Bord dazu. Elternzeit (2...
- Montag 28. November 2016, 20:42
- Forum: Allgemein
- Thema: Artikel über Teakdeck-Refit aus Yacht 23/2009
- Antworten: 15
- Zugriffe: 33447
Moin, schicke ich gern. Ich kann auch mal klären, ob ich das PDF hier fürs Archiv zur Verfügung stellen kann. Gruß, Lasse
- Montag 28. November 2016, 16:56
- Forum: Allgemein
- Thema: Artikel über Teakdeck-Refit aus Yacht 23/2009
- Antworten: 15
- Zugriffe: 33447
Teakdeck
Ach so, den Aufbau haben ich dann drei Jahre später auch so gemacht, allerdings noch eine Matte auf das Sperrholz laminiert, als Sperrschicht. Davon habe ich ein paar Fotos.
- Montag 28. November 2016, 16:54
- Forum: Allgemein
- Thema: Artikel über Teakdeck-Refit aus Yacht 23/2009
- Antworten: 15
- Zugriffe: 33447
Teak Deck Refit in der YACHT
Hallo Martin, den Artikel habe ich geschrieben. Ich habe das Teak Deck meiner Vindö 40 "Port Tudy" abgenommen und die selben Stäbe vollflächig wieder auf das Deck geklebt, alle Schrauben entfernt, die Schraubenlöcher mit Epoxy dicht gemacht, Fugen und Proppen dann bis zum Deck erweitert. D...
- Donnerstag 31. Dezember 2015, 06:46
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Einbaupilot Vindö 40
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13231
Ich habe jetzt mit dem Einbau eines Garmin Evolution Einbaupiloten gebonnen. Er wird mit dem Autohelm Linearantrib Typ 1 verwendet, der passt so gerade eben in die V 40 wie Anders es schon beschrieben hat. Die Sache ist kniffelig, aber durchaus machbar. Wer sich für Erfahrungen mit Einbau und Anlage...
- Montag 13. April 2015, 08:44
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Einbaupilot Vindö 40
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13231
Sehr aufschlussreich
Lieber Anders, ganz herzlichen Dank, das ist sehr hilfreich. Ich weiß nun, dass der Platz tatsächlich nicht reicht. Auf die Idee mit der Backskistenmontage bin ich nicht gekommen. Das ist eiche tolle Lösung. So werde ich es wohl auch machen. Ich habe auch die Steueranlage mit Seilzug und Kette. Hst ...
- Sonntag 12. April 2015, 21:09
- Forum: Maschinenraum
- Thema: Einbaupilot Vindö 40
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13231
Einbaupilot Vindö 40
Hallo,
hat schon mal jemand einen Einbaupilot in der 40er verbaut? Ich bin mir nicht sicher, ob der Platz reicht. Linearantrieb Typ 1 von Raymarine etwa. Ich wäre wahnsinnig glücklich, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Gruß, Lasse
hat schon mal jemand einen Einbaupilot in der 40er verbaut? Ich bin mir nicht sicher, ob der Platz reicht. Linearantrieb Typ 1 von Raymarine etwa. Ich wäre wahnsinnig glücklich, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Gruß, Lasse
- Sonntag 18. Januar 2015, 09:18
- Forum: Allgemein
- Thema: Neue Kajütfront
- Antworten: 8
- Zugriffe: 37088
Furnier entfernen
WOW!!!
Das ist beeindruckend.
Wie das Entfernen Funktioniert, würde mich auch genauer interessieren.
Welche Körnung, wie lange schrubbt man da drauf herum mit dem Exzenter und kann man gut erkennen, dass die oberste Schicht weg ist? Bekommt der geübte Laie eine gleichmäßige Oberfläche hin?
Das ist beeindruckend.
Wie das Entfernen Funktioniert, würde mich auch genauer interessieren.
Welche Körnung, wie lange schrubbt man da drauf herum mit dem Exzenter und kann man gut erkennen, dass die oberste Schicht weg ist? Bekommt der geübte Laie eine gleichmäßige Oberfläche hin?
- Sonntag 18. Januar 2015, 08:57
- Forum: Allgemein
- Thema: Teakbalken Mastfuß erneuern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15512
Mastfuß
Moin in die Runde. Nur für die Statistik: Ich habe auf der "Port" auch umgerüstet auf Schwanhals für die Kabel, als ich im Rahmen der Aufbausanierung den Klotz in der Hand hatte, war aber zu sehen, dass das noch rechtzeitig war. Die Montage sollte meiner Meinung nach unbedingt mit Silikonh...
- Dienstag 24. Juni 2014, 20:33
- Forum: Allgemein
- Thema: Pinne auf der V 40
- Antworten: 9
- Zugriffe: 18448
Moin, nein, habe mich nun vorerst dagegen entschieden. Die V40 in der neueren Variante hat ein minimal kürzeres Achterdeck, die Plichtwanne sitzt also weiter achtern als bei der ersten Version, die auch werftseitig mit Pinne angeboten wurde. Die neuere Version umzurüsten wäre komplizierter. Der Trau...
- Dienstag 19. November 2013, 09:23
- Forum: Allgemein
- Thema: Totraum hinter der Bilge
- Antworten: 13
- Zugriffe: 19395
- Montag 18. November 2013, 17:34
- Forum: Allgemein
- Thema: Totraum hinter der Bilge
- Antworten: 13
- Zugriffe: 19395
Hallo, ich habe diese Baustelle noch nicht weiter beackert... fahre immer noch mit der nassen Bilge.... Eine Schande, aber mittlerweile bin ich auch gedanklich schon umgeschwenkt auf ausmahlen mi lebensmittelechtem Epoxy, hab darüber etwas im practical boat owner gelesen, kann ich mal raussuchen, we...