Hallo
Unsere "Nautilus" ist seit 3 Wochen wieder im Wasser und unsere Winterarbeiten haben sich schon bewährt.Nach den ergiebigen Regengüssen der letzten Tage konnten wir keine Undichtigkeiten mehr feststellen.Die Achterkajüte sieht wieder ordentlich aus,die marode Schottwand wurde erneuert und der Anschluss vom Deck zum Flaschenkasten abgedichtet.
Unser Windanzeiger funktioniert noch nicht,trotz neuen Geber von Stowe Marine.Aber das kann man auf dem Wasser noch prüfen und instandsetzen.
Unseren Sommerurlaub wollten wir diesmal für einen Törn nach Rostock/Warnemünde nutzen,doch just zu dieser Zeit ist dort Hansesail.Dieses Tohowabohu müssen wir nicht haben.Somit planen wir schwedische Ostküste,startend von Swinemünde.In der Hanöbucht waren wir im vergangenen Jahr schon,jetzt möchten wir weiter nach Norden in den Kalmarsund.Gern ankern wir in Buchten,inmitten der Natur.
Vielleicht hat noch jemand den ein oder anderen Tipp für uns?Welcher Heckanker ist geeignet?Besonderes Kartenmaterial notwendig(navigieren mit OPEN CPN und Papierkarten)?
Nautilus im Wasser
Moderatoren: vindoede, TomM, Moderatoren
-
- Bordschütze
- Beiträge: 81
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2012, 21:02
- Wohnort: Spremberg
Nautilus im Wasser
Segeln ist Leben
Gruss Thorsten
Gruss Thorsten
- Carina
- G Punkt
- Beiträge: 612
- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 10:48
- Wohnort: Ostsee
- Kontaktdaten:
Ein Muss ist das Buch von Claussen,
http://www.delius-klasing.de/buecher/Sc ... .1680.html
Lg Carina
http://www.delius-klasing.de/buecher/Sc ... .1680.html
Lg Carina
- Dagmar
- G Punkt
- Beiträge: 282
- Registriert: Montag 4. August 2003, 20:34
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
In der Hanöbucht gibt es eine schöne Schärenküste so in etwa ab Karlshamn
bis südöstlich von Karlskrona. Da gibt es viele schöne Ankerplätze und auch lauschige Häfchen.
Wir habe für diese Gegend 2 DIN A 4-Hefte an Bord:
http://www.blekinge-seeseite.de/mitte.html
und dieses wirklich tolle Buch, daß es nur auf Englisch und Schwedisch gibt:
http://www.hansenautic.de/product_info. ... tion-.html
Gruß Dagmar

bis südöstlich von Karlskrona. Da gibt es viele schöne Ankerplätze und auch lauschige Häfchen.
Wir habe für diese Gegend 2 DIN A 4-Hefte an Bord:
http://www.blekinge-seeseite.de/mitte.html
und dieses wirklich tolle Buch, daß es nur auf Englisch und Schwedisch gibt:
http://www.hansenautic.de/product_info. ... tion-.html
Gruß Dagmar

-
- Bordschütze
- Beiträge: 81
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2012, 21:02
- Wohnort: Spremberg