Von Abwasser bis Schlafen
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
-
Ludi
- Bordschütze

- Beiträge: 82
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 12:17
- Wohnort: Kölle
Beitrag
von Ludi » Mittwoch 13. August 2014, 22:15
Moin Moin in die Runde,
Wo habt ihr denn welche Lautsprecher im Salon montiert?
Am liebsten würde ich Aufbaulautsprecher montieren da ich ungern Löcher in das Holz sagen will.
Bin für alle Ideen offen, gerne auch mit Bildern

Viele Grüße
Stephan
Auf dem Weg zur Ruhe die Nerven bewahren, Geduld lässt sich lernen und wir gewöhnen uns daran
-
MVP
- Ruderer

- Beiträge: 24
- Registriert: Montag 26. Februar 2007, 17:16
- Wohnort: Ahrenshöft
Beitrag
von MVP » Dienstag 19. August 2014, 14:03
Moin,
bei meiner 32 sind Kugellautsprecher aus dem KFZ-Bereich in den mittleren offenen Ablagen montiert. Diese wurden in den 70iger Jahren häufig bei Autos auf der Hutablage montiert. Ich halte meine für Orginalausstattung oder zumindest beim damals neuen Schiff gleich eingebaut.
Gruß
Michael
Michael G
-
Mats
- G Punkt

- Beiträge: 328
- Registriert: Donnerstag 28. Oktober 2004, 18:41
Beitrag
von Mats » Samstag 30. August 2014, 23:03
Noch mal moin,
bei mir sind ebenfalls aus den 70 ern die guten alten GELHARD-Autolautsprecherboxen an- bzw. auf der anderen Seite in ein Schwalbennest eingebaut (V 50). Ich habe es vor 2 Jahren mal mit neuen Boxen von SVB probiert, die hatten aber einen abscheulichen Klang. Diese Autolautsprecher aus den 70ern gibt es wohl nicht mehr, jedenfalls antwortet Google mit e-bay und Radiomuseum.. Und die ganzen Einbaulautsprecher, die z.Zt. den Markt bevölkern, brauchen immer ein mehr oder minder großes Loch + (so habe ich mir sagen lassen) eine gute Hinterfütterung, da sie sonst keinen guten Klang haben. Such bei E-Bay und hör Mucke aus den 70ern. Das paßt dann zum Boot :grin:
Beste Grüße
Mats
-
Vindö30BSee
- Segelmacher

- Beiträge: 31
- Registriert: Dienstag 17. März 2009, 12:34
- Wohnort: Süddeutschland
Beitrag
von Vindö30BSee » Donnerstag 4. September 2014, 17:44
In unserer 32er waren auch solche Teile an der Salonwand befestigt. Klangen aber fürchterlich!!
Ich habe jetzt einfach 2 Lautsprecher einer alten JVC Microanlage in die seitlichen Ablagen im Salon geführt. Noch ein paar Meter Kabel zusätzlich drangemacht damit ich die Boxen auch ins Cockpit nehmen kann, da stell ich sie einfach unter die Sprayhood und freu mich bei langem Motoren an der Musik :)
-
Ludi
- Bordschütze

- Beiträge: 82
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 12:17
- Wohnort: Kölle
Beitrag
von Ludi » Montag 15. September 2014, 09:27
Moin Moin,
danke für die Tipps, aber zufrieden bin ich damit noch nicht so ganz, dann kann ich den Murks auch lassen, den ich jetzt habe
Ich hatte jetzt die Idee, die Anlage mit nem Dolby Sourround System zu verfeinern, vier kleine Lautsprecher im Salon verteilen und den Subwoofer unter eine der Kojen, evt. da wo das Heizungsrohr läuft, da ist eh kaum Platz :sabbel:
Viele Grüße
Stephan
Auf dem Weg zur Ruhe die Nerven bewahren, Geduld lässt sich lernen und wir gewöhnen uns daran
-
Vindö30BSee
- Segelmacher

- Beiträge: 31
- Registriert: Dienstag 17. März 2009, 12:34
- Wohnort: Süddeutschland
Beitrag
von Vindö30BSee » Freitag 19. September 2014, 20:47
Klar geht das... Bose und Konsorten + Endstufe. Allerdings dürfte das recht Stromhungrig werden ;)