Vindö für Dummies
Moderatoren: vindoede, TomM, Moderatoren
- live.ww
- Ruderer
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:15
- Wohnort: Wilnsdorf, viel zu weit weg....
- Kontaktdaten:
Moin zusammen,
in Holland wird eine 995S angeboten, die einen ordentlichen Eindruck macht, auch wenn die jetzt kein Volllaminat mehr hat. Besonders die Inneneinrichtung halte ich für gelungen. Schaut mal....
http://www.botentekoop.nl/zeiljachten/V ... 95/1479272
Was mich stutzig macht, ist, dass in mehreren Anzeigen das Baujahr mit 1995 angegeben wird. Meines Wissens wurde die 995 1987 vorgestellt und endete 1988 mit dem Ende von Vindö.
Details findet Ihr hier:
http://vindoe-segler-vereinigung-bodens ... oe995.html
Kann das sein? Weiß da jemand mehr?
in Holland wird eine 995S angeboten, die einen ordentlichen Eindruck macht, auch wenn die jetzt kein Volllaminat mehr hat. Besonders die Inneneinrichtung halte ich für gelungen. Schaut mal....
http://www.botentekoop.nl/zeiljachten/V ... 95/1479272
Was mich stutzig macht, ist, dass in mehreren Anzeigen das Baujahr mit 1995 angegeben wird. Meines Wissens wurde die 995 1987 vorgestellt und endete 1988 mit dem Ende von Vindö.
Details findet Ihr hier:
http://vindoe-segler-vereinigung-bodens ... oe995.html
Kann das sein? Weiß da jemand mehr?
Beste Grüße
Wolfgang
Wolfgang
-
- G Punkt
- Beiträge: 1128
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 08:04
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Ich kann mich leider so ad hoc nicht erinnern, wer mir das erzählt hat (war hier im Forum) - aber die Form der 995 soll damals verkauft worden sein.
Möglicherweise ist sie in der CB Werft gebaut. Das würde auch das Logo mit dem Slogan Vindö - Queen of Cruising erklären. Den benutzt Carl Beyer heute auch für die Reginas.
Möglicherweise ist sie in der CB Werft gebaut. Das würde auch das Logo mit dem Slogan Vindö - Queen of Cruising erklären. Den benutzt Carl Beyer heute auch für die Reginas.
Gruss aus Flensburg
Heinrich
Heinrich
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Moinsen,
ich hatte Anfang der 90er (vielleicht auch früher) auf der Boot in Düsseldorf mal fast exakt diese Ausführung, wie sie angeboten wird, gesehen.
Damals hockten ehemalige Vindö Werft Mitarbeiter dort oben drauf, keine Ahnung ob das das letzte Aufbäumen war.
Aber Du siehst auch, die angebotene Version unterscheidet sich von der Prospektversion, Die Scheibe war auf einmal nur eine Scheibe und kein Doghouse mehr insgesamt ähnelt sie sehr der HR 312, auch im Unterwasserschiff. Grauslig finde ich diese Rollgroß Umbauerei, Ich kann mir nicht vorstellen dass das harmoniert.
Innen sieht doch, mal vom Rundsofa abgesehen, die 50S fast gleich aus.
Wenn Du hier schaust, die hatte im Original offensichtlich kein Doghouse, oder das ist eben von einer anderen Werft weitergebaut worden: viewtopic.php?t=413
ich hatte Anfang der 90er (vielleicht auch früher) auf der Boot in Düsseldorf mal fast exakt diese Ausführung, wie sie angeboten wird, gesehen.
Damals hockten ehemalige Vindö Werft Mitarbeiter dort oben drauf, keine Ahnung ob das das letzte Aufbäumen war.
Aber Du siehst auch, die angebotene Version unterscheidet sich von der Prospektversion, Die Scheibe war auf einmal nur eine Scheibe und kein Doghouse mehr insgesamt ähnelt sie sehr der HR 312, auch im Unterwasserschiff. Grauslig finde ich diese Rollgroß Umbauerei, Ich kann mir nicht vorstellen dass das harmoniert.
Innen sieht doch, mal vom Rundsofa abgesehen, die 50S fast gleich aus.
Wenn Du hier schaust, die hatte im Original offensichtlich kein Doghouse, oder das ist eben von einer anderen Werft weitergebaut worden: viewtopic.php?t=413
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
- live.ww
- Ruderer
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:15
- Wohnort: Wilnsdorf, viel zu weit weg....
- Kontaktdaten:
Moin Thomas,
wie Du weißt, gefällt mir das Doghouse auch nicht besonders, aber das könnte man ja zurückbauen. Irritiert hat mich halt das angegebene Baujahr. Da könnte Heinrich's Erklärung passen, wäre halt mal in den Schiffspapieren zu prüfen.
Angesprochen hat mich einfach die hellere freundliche Inneneinrichtung, wobei mir wiederum die Türfüllungen mit dem Wiener Geflecht nicht gefallen und der gemäßigte Lateralplan mit dem am Skeg geführten Ruder.
wie Du weißt, gefällt mir das Doghouse auch nicht besonders, aber das könnte man ja zurückbauen. Irritiert hat mich halt das angegebene Baujahr. Da könnte Heinrich's Erklärung passen, wäre halt mal in den Schiffspapieren zu prüfen.
Angesprochen hat mich einfach die hellere freundliche Inneneinrichtung, wobei mir wiederum die Türfüllungen mit dem Wiener Geflecht nicht gefallen und der gemäßigte Lateralplan mit dem am Skeg geführten Ruder.
Beste Grüße
Wolfgang
Wolfgang
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Schau mal in den Link, den ich oben aufgeführt hatte:
da steht zu lesen:
Wie geschrieben, ich hatte damals in Düsseldorf mit den Leuten gesprochen, es waren allesamt (ehemalige) Mitarbeiter von Vindö Marin AB in Henan. Die ausgestellten waren damals eine 34MS und eben diese 31MS MIT dem Doghouse. Ob das rückbaufähig ist weiß ich nicht, zumindest der GFK Wellenbreche müsste nachgebaut werden...
da steht zu lesen:
Das war schon 1994 als Baujahr, also warum sollte 1995 nicht möglich sein? Wer weiß schon ob Carl Beyer nicht als Vindöwerft begonnen hat und Regina af Vindö erst später kam.VINDÖ 995
Steckbrief
Werft Vindöwerft, Henan, Schweden
Typ Vindö 995
Baujahr 1994
Länge 9,95 m
Breite 3,26 m
Tiefgang 1,50 m
Wie geschrieben, ich hatte damals in Düsseldorf mit den Leuten gesprochen, es waren allesamt (ehemalige) Mitarbeiter von Vindö Marin AB in Henan. Die ausgestellten waren damals eine 34MS und eben diese 31MS MIT dem Doghouse. Ob das rückbaufähig ist weiß ich nicht, zumindest der GFK Wellenbreche müsste nachgebaut werden...
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Na klar passen die, die Breite stimmt, bei der Länge wurden die Überhänge mit gemessen. Das wird diese ominöse 34 MS sein, das M wurde vielleicht in der Anzeige "vergessen".
Egal, in Sønderborg ist eine baugleiche beheimatet, auch mit dem Doghouse. Wirklich Auskunft wird wohl nur der erste Eigner erteilen können.
Egal, in Sønderborg ist eine baugleiche beheimatet, auch mit dem Doghouse. Wirklich Auskunft wird wohl nur der erste Eigner erteilen können.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
- live.ww
- Ruderer
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:15
- Wohnort: Wilnsdorf, viel zu weit weg....
- Kontaktdaten:
Ja, ein schickes Schiff ist es auch aus meiner Sicht, auf jeden Fall innen.
Aber ich sehe noch mehr Ungereimtheiten. Wenn ich auch davon ausgehe, dass es sich von der Länge her eher um eine 34er handelt, passt der von mir verlinkte und hier bekannte Grundriss nicht. Auf dessen Länge bezieht sich aber die Bezeichnung 995.
Aber sowohl die Pantry als auch die Navi ist am Niedergangsschott abgeschlossen, Was liegt dahinter? Ist das alles Backskiste?
Wenn die Beobachtungen von Thomas eine 34er einschließen und die von Carina geposteten Bilder (Leider gehen die Links nicht mehr) "echte" 995er gewesen sind, handelt es sich dann vielleicht um ein Unikat?
Aber ich sehe noch mehr Ungereimtheiten. Wenn ich auch davon ausgehe, dass es sich von der Länge her eher um eine 34er handelt, passt der von mir verlinkte und hier bekannte Grundriss nicht. Auf dessen Länge bezieht sich aber die Bezeichnung 995.
Aber sowohl die Pantry als auch die Navi ist am Niedergangsschott abgeschlossen, Was liegt dahinter? Ist das alles Backskiste?
Wenn die Beobachtungen von Thomas eine 34er einschließen und die von Carina geposteten Bilder (Leider gehen die Links nicht mehr) "echte" 995er gewesen sind, handelt es sich dann vielleicht um ein Unikat?
Beste Grüße
Wolfgang
Wolfgang
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Moin Wolfgang,
soweit würde ich nicht gehen wollen, ich glaube eher, dass es eine "995" gibt/gab und eine 34'. Wobei wird am Ende von rechnerisch einem Meter Differenz ausgehen und auch "strategische" Namensgebung einschließen können.
Vielleicht ist die 995 in Wirklichkeit 10,60 lang? Wie gesagt, die Breite haut ja hin. Vielleicht wurde sie 995 genannt um unter 10 Meter zu bleiben, vielleicht ist es auch einfach so, dass die "Vermessung" für den Hafen und das Winterlager diese 10,6 Meter ergaben. Mein 32er ist auch alles von 9,3 bis 9,8 Meter "gemessen" worden. Die Rumpflänge ist aber ist Prospekt "nur" 8,95 Meter, in Wirklichkeit aber doch eher 9,2 Meter - such Dir was aus
.
Sicher ist nur, es wurden nicht so viele 995 oder 34' gebaut. Bei den Typbezeichnungen ist es auch eher durcheinander mit dem S und dem MS. Aber, wie geschrieben, der Ersteigner sollte mehr darüber wissen.
Was nach dem Schott kommt? Ganz einfach, da sind die Backskisten, die von außen zugänglich sind, darunter vielleicht wie bei der 32 und der 40 und der 50 ohne Achterkajüte, der Dieseltank auf der einen und die Batterien auf der anderen Seite.
soweit würde ich nicht gehen wollen, ich glaube eher, dass es eine "995" gibt/gab und eine 34'. Wobei wird am Ende von rechnerisch einem Meter Differenz ausgehen und auch "strategische" Namensgebung einschließen können.
Vielleicht ist die 995 in Wirklichkeit 10,60 lang? Wie gesagt, die Breite haut ja hin. Vielleicht wurde sie 995 genannt um unter 10 Meter zu bleiben, vielleicht ist es auch einfach so, dass die "Vermessung" für den Hafen und das Winterlager diese 10,6 Meter ergaben. Mein 32er ist auch alles von 9,3 bis 9,8 Meter "gemessen" worden. Die Rumpflänge ist aber ist Prospekt "nur" 8,95 Meter, in Wirklichkeit aber doch eher 9,2 Meter - such Dir was aus

Sicher ist nur, es wurden nicht so viele 995 oder 34' gebaut. Bei den Typbezeichnungen ist es auch eher durcheinander mit dem S und dem MS. Aber, wie geschrieben, der Ersteigner sollte mehr darüber wissen.
Was nach dem Schott kommt? Ganz einfach, da sind die Backskisten, die von außen zugänglich sind, darunter vielleicht wie bei der 32 und der 40 und der 50 ohne Achterkajüte, der Dieseltank auf der einen und die Batterien auf der anderen Seite.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
In "Echt" ist sie zumindest von außen nicht so wirklich schön und keine typische Vindö - ist aber Geschmackssache. Nach meiner Ansicht ist sie eher ein Mix zwischen der HR Mistral und der HR Rasmus, halt mit Teakdeck.Ludi hat geschrieben:aber schickes Schiff
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
- live.ww
- Ruderer
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:15
- Wohnort: Wilnsdorf, viel zu weit weg....
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
ja, es wird wohl von allem was sein. Aber ich meine, dass der Vindö-Prospekt der 995 als Länge 9,95 m angibt und das entspricht nicht der Angabe zu diesem Schiff, allerdings auch nicht einer 34' Yacht. Außerdem ist der Grundriss anders, denn hier ist der Waschraum offensichtlich vorne gegenüber dem Schrank und sie hat keine Hundekoje.
Wie auch immer: sie ist ein Unikat! Sie kommt aus der Vindö-Werft und wurde vom Eigner fertig ausgebaut in heller Eiche. Sie war immer in erster Hand, doch der Eigner ist vor einiger Zeit verstorben. Die Kinder versuchen nun den Verkauf, aber niemand, auch der Makler nicht, weiß mehr Details, außer, dass sie seit einiger Zeit nicht mehr benutzt wurde, was man ja auch sieht. Aber es gibt halt keine Infos zum Alter der Segel, zum Motor usw.. Man muss besichtigen.
Aber wenn das laufende Gut mal gewaschen, das Teak aufgefrischt, das eine oder andere lackiert ist, wer weiß......
ja, es wird wohl von allem was sein. Aber ich meine, dass der Vindö-Prospekt der 995 als Länge 9,95 m angibt und das entspricht nicht der Angabe zu diesem Schiff, allerdings auch nicht einer 34' Yacht. Außerdem ist der Grundriss anders, denn hier ist der Waschraum offensichtlich vorne gegenüber dem Schrank und sie hat keine Hundekoje.
Wie auch immer: sie ist ein Unikat! Sie kommt aus der Vindö-Werft und wurde vom Eigner fertig ausgebaut in heller Eiche. Sie war immer in erster Hand, doch der Eigner ist vor einiger Zeit verstorben. Die Kinder versuchen nun den Verkauf, aber niemand, auch der Makler nicht, weiß mehr Details, außer, dass sie seit einiger Zeit nicht mehr benutzt wurde, was man ja auch sieht. Aber es gibt halt keine Infos zum Alter der Segel, zum Motor usw.. Man muss besichtigen.
Aber wenn das laufende Gut mal gewaschen, das Teak aufgefrischt, das eine oder andere lackiert ist, wer weiß......
Zuletzt geändert von live.ww am Donnerstag 25. September 2014, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße
Wolfgang
Wolfgang
- live.ww
- Ruderer
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:15
- Wohnort: Wilnsdorf, viel zu weit weg....
- Kontaktdaten:
Auch das stimmt, geschmacklich würde ich ja gerne eine 50 S haben wollen........TomM hat geschrieben:In "Echt" ist sie zumindest von außen nicht so wirklich schön und keine typische Vindö - ist aber Geschmackssache. Nach meiner Ansicht ist sie eher ein Mix zwischen der HR Mistral und der HR Rasmus, halt mit Teakdeck.Ludi hat geschrieben:aber schickes Schiff
Beste Grüße
Wolfgang
Wolfgang