Moin aus Friesland
Moderatoren: vindoede, TomM, Moderatoren
Moin aus Friesland
Moin ,
ich bin Nils und habe mir eine renovierungsbedürftige Vindoe 50 gekauft.
Ich habe sie noch nicht hier in Friesland ,sie wird per Tieflader im nächsten Monat hergebracht. Ab da werde ich dann ,hoffentlich mit eurer Hilfe, das Boot fertig stellen und herausfinden welches Boot das genau ist:)
#Grüße
Nils
ich bin Nils und habe mir eine renovierungsbedürftige Vindoe 50 gekauft.
Ich habe sie noch nicht hier in Friesland ,sie wird per Tieflader im nächsten Monat hergebracht. Ab da werde ich dann ,hoffentlich mit eurer Hilfe, das Boot fertig stellen und herausfinden welches Boot das genau ist:)
#Grüße
Nils
- Hans Werner
- G Punkt
- Beiträge: 313
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 01:33
- Wohnort: Nordlicht
- Kontaktdaten:
Hallo Nils,
wo hast Du denn die Vindö ersteigert, dass sie auf dem
Landweg nach Friesland kommt. :gruebel: Ich wünsche Dir viele schöne Stunden auf der Vindö, und gib nicht auf bei der Renovierung. Das Licht im Tunnel kommt, wenn es auch etwas dauert.
Wir helfen alle gern wenn Du Fragen hast. :daumen: :daumen: :daumen:
wo hast Du denn die Vindö ersteigert, dass sie auf dem
Landweg nach Friesland kommt. :gruebel: Ich wünsche Dir viele schöne Stunden auf der Vindö, und gib nicht auf bei der Renovierung. Das Licht im Tunnel kommt, wenn es auch etwas dauert.

Wir helfen alle gern wenn Du Fragen hast. :daumen: :daumen: :daumen:
Priem v. Hannover
Hans Werner
Hans Werner
Moin Niels,
erstmal Glückwunsch zu Deiner V50.
Und natürlich willkommen hier im Vindö-Forum
Das mit dem Renovieren wird schon werden, wenn Du handwerklich einigermaßen geschickt bist, ich hab das auch geschafft. Es hat nur ein paar Jahre gedauert, bis imeine V50 soweit war, wie ich es wollte. Aber wir sind immer damit gesegelt. Ich hab also einige Erfahrung mit dem Renovieren.
Ich bin auch des Öfteren in Friesland. Evtl. können wir uns ja mal verabreden.
erstmal Glückwunsch zu Deiner V50.
Und natürlich willkommen hier im Vindö-Forum
Das mit dem Renovieren wird schon werden, wenn Du handwerklich einigermaßen geschickt bist, ich hab das auch geschafft. Es hat nur ein paar Jahre gedauert, bis imeine V50 soweit war, wie ich es wollte. Aber wir sind immer damit gesegelt. Ich hab also einige Erfahrung mit dem Renovieren.
Ich bin auch des Öfteren in Friesland. Evtl. können wir uns ja mal verabreden.
Jogi
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
SY Lille Ø Vindö 50SL
______/)______/)_____
Moin Niels,
Glückwunsch zum Boot. Welche 50 hast Du denn? Ich habe das Projekt ebenfalls hinter mir, d.h. eigentlich endet es ja nie. Ich habe das Boot 2005 per Tieflader aus Holland in unser Dorf in eine Scheune geschafft und dann waren 5 Monate harte Arbeit für Deck und Aufbauten angesagt. Inzwischen ist die Technik so zuverlässig wie auf jedem guten neuen Boot. Aber es geht immer weiter....die Masten müssen noch neu, die Elektrik muß modernisiert werden, im Innern arbeite ich mich von Saison zu Saison ein Stück weiter vor. Aber ich denke es lohnt sich (natürlich nicht finanziell, es ist ein Hobby) die Boote sind in gepflegtem Zustand Hingucker, segeln trotz Langkiel sehr gut und das GFK hat eine sehr gute Qualität. Und es gibt viele kleine Schwachstellen, die man als Tüftler und Bastler mit eigenen oder abgekupferten Lösungen im Laufe der Jahre beseitigen kann und so immer wieder Erfolgserlebnisse hat. Die meisten Holzelemente lassen sich zerlegen, weil sie nur geschraubt sind (Holzpfropfen suchen unter denen die Schrauben versteckt sind) und nur mit etwas Lack zusammenkleben. So kann man alles gut überarbeiten oder auch Teile austauschen. Also viel Spaß, nicht aufgeben und jede billige Lösung ist auch hinterher billig!
Gruß Mats
SY Njördis V 50 MS
Glückwunsch zum Boot. Welche 50 hast Du denn? Ich habe das Projekt ebenfalls hinter mir, d.h. eigentlich endet es ja nie. Ich habe das Boot 2005 per Tieflader aus Holland in unser Dorf in eine Scheune geschafft und dann waren 5 Monate harte Arbeit für Deck und Aufbauten angesagt. Inzwischen ist die Technik so zuverlässig wie auf jedem guten neuen Boot. Aber es geht immer weiter....die Masten müssen noch neu, die Elektrik muß modernisiert werden, im Innern arbeite ich mich von Saison zu Saison ein Stück weiter vor. Aber ich denke es lohnt sich (natürlich nicht finanziell, es ist ein Hobby) die Boote sind in gepflegtem Zustand Hingucker, segeln trotz Langkiel sehr gut und das GFK hat eine sehr gute Qualität. Und es gibt viele kleine Schwachstellen, die man als Tüftler und Bastler mit eigenen oder abgekupferten Lösungen im Laufe der Jahre beseitigen kann und so immer wieder Erfolgserlebnisse hat. Die meisten Holzelemente lassen sich zerlegen, weil sie nur geschraubt sind (Holzpfropfen suchen unter denen die Schrauben versteckt sind) und nur mit etwas Lack zusammenkleben. So kann man alles gut überarbeiten oder auch Teile austauschen. Also viel Spaß, nicht aufgeben und jede billige Lösung ist auch hinterher billig!
Gruß Mats
SY Njördis V 50 MS
-
- Ruderer
- Beiträge: 16
- Registriert: Freitag 22. November 2013, 12:17
- Wohnort: Hooksiel
Neue Vindö - Glückwunsch!
Hallo Nils,
Wünschen dir/euch alles Gute!
Wo bekommt die Vindö denn einen Liegeplatz?
.....wir liegen vorm alten Hafen Hooksiel!
.......zur Zeit allerdings Winterschlaf in WHV!
Grüße aus Hooksiel
Horst
Wünschen dir/euch alles Gute!
Wo bekommt die Vindö denn einen Liegeplatz?
.....wir liegen vorm alten Hafen Hooksiel!
.......zur Zeit allerdings Winterschlaf in WHV!
Grüße aus Hooksiel
Horst
Vindö 50 S Ketch von 1980