Hallo in die Runde,
ich habe mir für meine Vindö32/ Bj. 1977 ein Angebot erstellen lassen und die kommen auf
1. Neuverlegung 8mm Deck EUR1200/m² inkl. Material
2. Sanierung 550 €/m² incl. Material: Entfernen der Fugenvergußmasse/ Tiefersägen der Decksfugen/ Neuverfugung/ Öffnen der Decksverschraubungen/ Tiefersetzen und Erneuerung der Decksschrauben/ Neuverpropfung/ Schleifen der Decksflächen
alles zzgl. Mwst. :ghostface:
Ist das ein reeller Preis für die Sanierung? Teilweise löst sich die Fugenmasse heraus und die Propfen fallen heraus. Lt. Aussage des Voreigners hat dieser das Laufdeck neu abdichten lassen- das war angeblich vor dem Kauf (2012)- das ist für mich allerdings nur schwer zu glauben...:wonder:
Kann jemand einen ungefähren Vergleich anstellen? Und- hat sich schon mal jemand ein Angebot von Orust geben lassen (VindöMarin)?
Wie stark ist das Original Teakdeck damals gewesen? Ich würde ja eher zu 10mm tendieren... :gruebel:
Angebot- Refit/ Neuverlegung Teakdeck
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Meines Wissens war das Teak 13mm dick.
Du kannst Dein Deck auch selbst sanieren, solltest aber Zugang zu einer Dickenhobelmaschine haben um das Teak auf einheitliche Stärke zu hobeln.
Schrauben würde ich nur zur Fixierung der vollflächigen Verklebung - danach Schrauben raus und Pfropfen rein.
Aber noch mal Heiner und Anders haben das gemacht die können mehr dazu sagen.
Du kannst Dein Deck auch selbst sanieren, solltest aber Zugang zu einer Dickenhobelmaschine haben um das Teak auf einheitliche Stärke zu hobeln.
Schrauben würde ich nur zur Fixierung der vollflächigen Verklebung - danach Schrauben raus und Pfropfen rein.
Aber noch mal Heiner und Anders haben das gemacht die können mehr dazu sagen.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
-
- Ruderer
- Beiträge: 14
- Registriert: Dienstag 7. Oktober 2014, 00:27
Teak sanieren
Ich habe das Deck meiner Vindö 65 kürzlich saniert, hier mal einige Zahlen:
Zeitbedarf für Schleifen etc.: ca. 180 Stunden
Material: ca. 350 Euro für Schleifpapier etc. Kleinteile nochmal 500 Euro
Das Teak war 15 mm stark, ca. 1 mm habe ich runtergeschliffen.
Ich hatte einen Bootsbauer angefragt: ca. 10.0000€ für das Deck
Vielleicht hilft dir das ja weiter, VG, andreas
Zeitbedarf für Schleifen etc.: ca. 180 Stunden
Material: ca. 350 Euro für Schleifpapier etc. Kleinteile nochmal 500 Euro
Das Teak war 15 mm stark, ca. 1 mm habe ich runtergeschliffen.
Ich hatte einen Bootsbauer angefragt: ca. 10.0000€ für das Deck
Vielleicht hilft dir das ja weiter, VG, andreas
-
- Ruderer
- Beiträge: 14
- Registriert: Dienstag 7. Oktober 2014, 00:27
Einige Fotos dazu
gibt es hier : http://www.sy-galatea.de/refit