Hallo in die Runde der Vindöaner,
möchte mir in eine Vindö 40 eine Logge einbauen, aber wo?
Lot sitzt - ohne Durchrbruch - Steuerbord unter der Vorschiffskoje oberhalb eines leichten Knicks. Wäre ein Durchbruch für eine Logge auf der Backbordseite an gleicher Stelle möglich ? Ich fürchte nicht direkt nach außen sondern in den Kiel zu gelangen!
Danke für tipps
Gruß Fred
Einbau Logge V 40
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
Logge
Hallo Fred,
meinst Du, dass eine Logge dieser Art heute noch zeitgemäss ist. Ich hatte an unserer V50 lange Zeit eine mechanische Logge. Erst die gut alte VDO danach eine NASA Clipper. Letztere am Schluss kaum noch benutzt weil ich es leid war, ständig die Verkrautung zu beseitigen.
Navigiert habe ich dann mit der Logge über GPS. In meinem Fall nutzte ich OpenCPN mit einem Netbook und GPS Maus.
Meinst Du nicht, dies wäre die bessere und einfachere Lösung. Ein Rumpfdurchbruch ist doch immer ein heikles Thema.
Nur so ne Idee.
MuS
Klaus
meinst Du, dass eine Logge dieser Art heute noch zeitgemäss ist. Ich hatte an unserer V50 lange Zeit eine mechanische Logge. Erst die gut alte VDO danach eine NASA Clipper. Letztere am Schluss kaum noch benutzt weil ich es leid war, ständig die Verkrautung zu beseitigen.
Navigiert habe ich dann mit der Logge über GPS. In meinem Fall nutzte ich OpenCPN mit einem Netbook und GPS Maus.
Meinst Du nicht, dies wäre die bessere und einfachere Lösung. Ein Rumpfdurchbruch ist doch immer ein heikles Thema.
Nur so ne Idee.
MuS
Klaus
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Nun ja,
ein GPS gibt Dir den Speed over Ground und nicht den Speed durchs Wasser. In Gezeiten-/Strömungsrevieren ist das GPS sicher nicht die beste Wahl.
Der Rumpfdurchbruch ist ja nun wirklich kein Hexenwerk, mit den modernen Dichtstoffen ist das kein ernsthaftes Problem mehr.
Bei unserer V32 war die Logge übrigens im Salon vor dem Schott zur Nasszelle unter der Sitzbank. Ob sie da vorn, wo Du sie hin haben willst, gut sitzt weiß ich nicht.
ein GPS gibt Dir den Speed over Ground und nicht den Speed durchs Wasser. In Gezeiten-/Strömungsrevieren ist das GPS sicher nicht die beste Wahl.
Der Rumpfdurchbruch ist ja nun wirklich kein Hexenwerk, mit den modernen Dichtstoffen ist das kein ernsthaftes Problem mehr.
Bei unserer V32 war die Logge übrigens im Salon vor dem Schott zur Nasszelle unter der Sitzbank. Ob sie da vorn, wo Du sie hin haben willst, gut sitzt weiß ich nicht.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Genau das ist ja der Grund für die Einbauüberlegung - Engl. Kanal stand einhand auf dem Programm. Muss wohl leider verschoben werden wegen defektem Autopiloten.
Also achtern von Pantry/Schott wäre schon eine Möglichkeit, obwohl da in der Region ja schon Abfluß Spüle und Auslass Lenzpumpe sind (Verwirbelungen?). Aber wie tief kann/darf man da gehen, damit der Geber nicht bei StB-Bg in der Luft hängt und wie taucht man in dem Bereich zwischen Schott und Backskiste zwecks ziehen des Gebers ab?
Vorteil- man hat aufgrund der anderen Ventile gute Möglichkeit die Position auszumessen.
Danke schon mal - werde bis zum Winterlager damit schwanger gehen!
Gruß Fred
Also achtern von Pantry/Schott wäre schon eine Möglichkeit, obwohl da in der Region ja schon Abfluß Spüle und Auslass Lenzpumpe sind (Verwirbelungen?). Aber wie tief kann/darf man da gehen, damit der Geber nicht bei StB-Bg in der Luft hängt und wie taucht man in dem Bereich zwischen Schott und Backskiste zwecks ziehen des Gebers ab?
Vorteil- man hat aufgrund der anderen Ventile gute Möglichkeit die Position auszumessen.
Danke schon mal - werde bis zum Winterlager damit schwanger gehen!
Gruß Fred