Einbau/abdichten Waschbecken
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
-
- Bordschütze
- Beiträge: 73
- Registriert: Dienstag 30. Juli 2013, 08:52
- Wohnort: Sigtuna, Schweden
Einbau/abdichten Waschbecken
Hej Forum,
hat jemand einen guten tipp zum Einkleben eines Waschbeckens ?
Das Ding ist aus Polystyrol und soll in einen Ausschnitt im Waschtisch(chen) geklebt werden.
Dachte an Pantera oder Sika, bin aber unsicher wg Polystyrol.
Danke im voraus.
Viele Grüße Frank
hat jemand einen guten tipp zum Einkleben eines Waschbeckens ?
Das Ding ist aus Polystyrol und soll in einen Ausschnitt im Waschtisch(chen) geklebt werden.
Dachte an Pantera oder Sika, bin aber unsicher wg Polystyrol.
Danke im voraus.
Viele Grüße Frank
Re: Einbau/abdichten Waschbecken
Hallo Frank,
hast schon mal an Bauschaum gedacht. Was übersteht kannst Du leicht abschneiden.
MuS
Klaus
hast schon mal an Bauschaum gedacht. Was übersteht kannst Du leicht abschneiden.
MuS
Klaus
-
- Bordschütze
- Beiträge: 73
- Registriert: Dienstag 30. Juli 2013, 08:52
- Wohnort: Sigtuna, Schweden
Re: Einbau/abdichten Waschbecken
Hallo Klaus,
Bauschaum zieht zum einen Wasser=Feuchtigkeit, zum anderen musst Du auch alles abkleben weil der eher unkontrolliert schäumt, auch 2 K Bauschaum. Das ist dann nur "mechanisch" zu entfernen :=)
Werde morgen mal einen Versuch mit Pantera starten umd berichten.
Viele Grüße Frank
Bauschaum zieht zum einen Wasser=Feuchtigkeit, zum anderen musst Du auch alles abkleben weil der eher unkontrolliert schäumt, auch 2 K Bauschaum. Das ist dann nur "mechanisch" zu entfernen :=)
Werde morgen mal einen Versuch mit Pantera starten umd berichten.
Viele Grüße Frank
Re: Einbau/abdichten Waschbecken
Hallo Frank,
es gibt geschlossen porigen Bauschaum der zieht kein Feuchtikeit an. Aber letztendlich musst Du wissen was Du willst. Ich habe z.B meine neuen Dieseltanks mit Bauschaum verklebt.
MuS
Klaus
es gibt geschlossen porigen Bauschaum der zieht kein Feuchtikeit an. Aber letztendlich musst Du wissen was Du willst. Ich habe z.B meine neuen Dieseltanks mit Bauschaum verklebt.
MuS
Klaus
-
- Bordschütze
- Beiträge: 73
- Registriert: Dienstag 30. Juli 2013, 08:52
- Wohnort: Sigtuna, Schweden
Re: Einbau/abdichten Waschbecken
Hej Klaus,
ich bin mir bewisst, dass es den geschlossenen gibt.
Aber auch der zieht Wasser (gemäss den Baufachleuten und div Versuche im Bootsbau)
Einhellige Meinung ist wohl, besser nicht :=)
Ich werde es mal mit "normalem" Kleben versuchen.
Viele Grüße Frank
ich bin mir bewisst, dass es den geschlossenen gibt.
Aber auch der zieht Wasser (gemäss den Baufachleuten und div Versuche im Bootsbau)
Einhellige Meinung ist wohl, besser nicht :=)
Ich werde es mal mit "normalem" Kleben versuchen.
Viele Grüße Frank
-
- Bordschütze
- Beiträge: 73
- Registriert: Dienstag 30. Juli 2013, 08:52
- Wohnort: Sigtuna, Schweden
Re: Einbau/abdichten Waschbecken
So, drin isses.
Habe es jetzt mit Pantera transpartent geklebt.
Vorher das Waschbecken am Rand abgeklebt.
Sieht gut aus, habe zwar noch nicht daran "gerissen" aber es sollte halten und dicht sein.
Gruss Frank
Habe es jetzt mit Pantera transpartent geklebt.
Vorher das Waschbecken am Rand abgeklebt.
Sieht gut aus, habe zwar noch nicht daran "gerissen" aber es sollte halten und dicht sein.
Gruss Frank