Ruderanschlag
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
-
- Ruderer
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 9. Oktober 2017, 23:30
Ruderanschlag
Hallo,brauche Hilfe an ruderassschlag Nur bb. 10 grad
Der weiss da was.
Gruss Peter
Der weiss da was.
Gruss Peter
-
- Ruderer
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 9. Oktober 2017, 23:30
Ruderanschlag
Hallo, bei meiner steuerung hab ich nach bb. Nur 10 Grad.
Gibt es irgendwo einen Anschlag?
Gruss peter
Gibt es irgendwo einen Anschlag?
Gruss peter
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Re: Wellenlager V 30
Gehört das zum Wellenlagerpeter fuchs-holm hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. Mai 2019, 21:51Hallo, bei meiner steuerung hab ich nach bb. Nur 10 Grad.
Gibt es irgendwo einen Anschlag?
Gruss peter

Ich denk ich mach mal ein neues Thema auf

so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
-
- Bordschütze
- Beiträge: 73
- Registriert: Dienstag 30. Juli 2013, 08:52
- Wohnort: Sigtuna, Schweden
Re: Ruderanschlag
Hej!
Nun wäre es ja äusserst hilfreich zu wissen, um welchen Bootstyp es sich handelt?!?
V30/32/40/50 ?
/Frank
Nun wäre es ja äusserst hilfreich zu wissen, um welchen Bootstyp es sich handelt?!?
V30/32/40/50 ?
/Frank
-
- Ruderer
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 9. Oktober 2017, 23:30
Re: Ruderanschlag
Hallo, ja es ist eine Vindö 40 aus 1974
grüsse peter
grüsse peter
- Anders Christensen
- G Punkt
- Beiträge: 422
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2003, 20:01
- Wohnort: Nyboel Nor Dänemark
Re: Ruderanschlag
Moin Peter
Wie sieht es aus an der ruderkvadrant? Der muss sich zwischen beide stop bewegen können. Welche steuerung hast du? Die seilsteuerung oder der kabelsteuerung.
Anders
Wie sieht es aus an der ruderkvadrant? Der muss sich zwischen beide stop bewegen können. Welche steuerung hast du? Die seilsteuerung oder der kabelsteuerung.
Anders
-
- Ruderer
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 9. Oktober 2017, 23:30
Re: Ruderanschlag
Hallo Anders,
ich habe ein Steuergetriebe in der Steuersäule, darin wird durch Zahnrad einen Schneckenseil hin u. her bewegt.
eine Seite hat einen Baudenzug der unten vor dem Pinnenhebel befestigt ist, das Ende des Schneckendrahts steckt in einer leeren Hülle.
Mein Steuerrad dreht 3 1/2 Umdrehungen.
nach bb. nur 10 grad nach stb. ca 30 grad.
gruß Peter
ich habe ein Steuergetriebe in der Steuersäule, darin wird durch Zahnrad einen Schneckenseil hin u. her bewegt.
eine Seite hat einen Baudenzug der unten vor dem Pinnenhebel befestigt ist, das Ende des Schneckendrahts steckt in einer leeren Hülle.
Mein Steuerrad dreht 3 1/2 Umdrehungen.
nach bb. nur 10 grad nach stb. ca 30 grad.
gruß Peter
- Anders Christensen
- G Punkt
- Beiträge: 422
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2003, 20:01
- Wohnort: Nyboel Nor Dänemark
Re: Ruderanschlag
Hallo Peter
Ich kenne diese steuerung, der steuerkabel ist warscheinlich ein Morse oder Teleflex. Der kabel hat normalerweise einen schublänge von 20-22cm und der aussenmantel der kabel ist an der schott neben der ruderkvadrant befestigt. Wenn der ruder in der mitte steht muss der baudenkabel auf 10 bis 11 cm also der hälfte der volle schublänge sein. Dann ist der steuerung symmetrisch. Das wollte ich zu erst kontrollieren. Ist dieser fehler mit der zeit entstanden oder war es immer so?
Liebe Grüsse
Anders
Ich kenne diese steuerung, der steuerkabel ist warscheinlich ein Morse oder Teleflex. Der kabel hat normalerweise einen schublänge von 20-22cm und der aussenmantel der kabel ist an der schott neben der ruderkvadrant befestigt. Wenn der ruder in der mitte steht muss der baudenkabel auf 10 bis 11 cm also der hälfte der volle schublänge sein. Dann ist der steuerung symmetrisch. Das wollte ich zu erst kontrollieren. Ist dieser fehler mit der zeit entstanden oder war es immer so?
Liebe Grüsse
Anders
-
- Ruderer
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 9. Oktober 2017, 23:30
Re: Ruderanschlag
Hallo Anders,
Ich habe eben am RuderQuadrant ein Zwichenstück eingeschraubt und jetzt geht der Ruderhebel zu beiden seiten
gleichmäßig. Ich habe das Boot übernommen von der Kunya Werft das boot sollte dort seit 2005 überholt werden war
aber nicht fertig überholt, sodass ich nicht weiß ob es früher auch so war.
ich probiere am Wochenende aus ob gleichmäßig viel Steuerausschlag vorhanden ist.
Gruß Peter
Ich habe eben am RuderQuadrant ein Zwichenstück eingeschraubt und jetzt geht der Ruderhebel zu beiden seiten
gleichmäßig. Ich habe das Boot übernommen von der Kunya Werft das boot sollte dort seit 2005 überholt werden war
aber nicht fertig überholt, sodass ich nicht weiß ob es früher auch so war.
ich probiere am Wochenende aus ob gleichmäßig viel Steuerausschlag vorhanden ist.
Gruß Peter
- Anders Christensen
- G Punkt
- Beiträge: 422
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2003, 20:01
- Wohnort: Nyboel Nor Dänemark
Re: Ruderanschlag
Na das ist ja super, die fehler denke ich war schon lange dar, weil es verschiebt sich doch von aleine nicht. Bei meine V40 ist zwei nirostopp in rumpf einlaminiert und der kvadrant bewegt sich zwischen die beiden. Es ist nicht sicher das bei dir es so gemacht ist, manschmal wird der begrenzung der kabel als stopp benutzt. Gute Fahrt
LG
Anders
LG
Anders
-
- Ruderer
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 9. Oktober 2017, 23:30
Re: Ruderanschlag
Hallo anders, ich hab eine Spreyhout aus Holz gebaut. ist das o.k.?
- Anders Christensen
- G Punkt
- Beiträge: 422
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2003, 20:01
- Wohnort: Nyboel Nor Dänemark
Re: Ruderanschlag
Hallo Peter
Es gibt einige Vindös, V50, V45 und V40 mit Holzsprayhood vom Werft geliefert. Du fragt mir ob es ok ist? Also Ich habe nicht dagegen, und es ist sicher ganz praktisch.
LG
Anders
Es gibt einige Vindös, V50, V45 und V40 mit Holzsprayhood vom Werft geliefert. Du fragt mir ob es ok ist? Also Ich habe nicht dagegen, und es ist sicher ganz praktisch.
LG
Anders