Liebe Vindö-Freunde,
ich brauche dringend Eure Unterstützung, um auch in der Saison 2019 wieder viele schöne Stunden in den herrlichen Ankerbuchten der Ostsee zu geniessen. Auf meiner Vindö 50 - das ist die mit dem "falschen Heck" - habe ich eine elektrische Ankerwinsch die ich gern durch eine neue ersetzen möchte. Die Leistung der Ankerwinsch soll dabei 1:1 sein, da die bisherige Ankerwinsch einwandfrei ihren Dienst gemacht hat. Leider fehlt mir die Information über den Typ und die Größe der Ankerwinsch, da es kein Typenschild mehr gibt. Nun die kleine Frage: Könnt ihr mir bitte Eure Motorleistung aufgeben? Sofern Ihr eine Vindö 45/50 mit elektrischer Ankerwinsch besitzt und mit der Leistung Eurer Ankerwinsch zufrieden seid, wäre das ein guter Ausgangspunkt für meinen geplanten Umbau. Liebe Grüße jan
Kleine Ankerfrage
Moderatoren: vindoede, TomM, Moderatoren
-
- Schiffsjunge
- Beiträge: 2
- Registriert: Freitag 14. Juni 2019, 08:54
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Ankerfrage
Uff Jan,
das Schiffsgewicht ist das eine, das andere wäre das Ankergewicht, voll Kette oder nur Vorlauf, horizontale oder vertikale Winsch...
(horizontal/vertikal meint die Ausrichtung der Achse der Kettennuss).
Ich tippe mal auf einen 16 kg Anker, der Rest ist in den Sternen. Unter 1000 Watt würde ich kein Winsch kaufen, aber vielleicht reichen auch 800 W.
Du siehst, zu viele unbekannte für eine ernsthafte Auskunft.
das Schiffsgewicht ist das eine, das andere wäre das Ankergewicht, voll Kette oder nur Vorlauf, horizontale oder vertikale Winsch...
(horizontal/vertikal meint die Ausrichtung der Achse der Kettennuss).
Ich tippe mal auf einen 16 kg Anker, der Rest ist in den Sternen. Unter 1000 Watt würde ich kein Winsch kaufen, aber vielleicht reichen auch 800 W.
Du siehst, zu viele unbekannte für eine ernsthafte Auskunft.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
- Hans Werner
- G Punkt
- Beiträge: 313
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 01:33
- Wohnort: Nordlicht
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Ankerfrage
Hallo zu der Anfrage eine Antwort.Fahre auf meiner V50 MS die alte Winde Tigres IP 66 siehe Katalog SVB S 22
Neu -Ersatzteile gibt es immer noch für diese Ankerwinde .
Bin nach all den Jahren voll zufrieden
Neu -Ersatzteile gibt es immer noch für diese Ankerwinde .
Bin nach all den Jahren voll zufrieden
Zuletzt geändert von Hans Werner am Sonntag 16. Juni 2019, 21:34, insgesamt 2-mal geändert.
Priem v. Hannover
Hans Werner
Hans Werner
- Hans Werner
- G Punkt
- Beiträge: 313
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 01:33
- Wohnort: Nordlicht
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Ankerfrage
Wie ist die bei Dir montiert?Hans Werner hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Juni 2019, 17:43(...)Fahre auf meiner V50 MS die alte Winde Tigres IP 66 (...)
Ich grüble gerade, wo ich eine Ankerwinde bei meiner Vindö 45 nachrüsten könnte. Dabei wäre ein Tigres auch meine Wahl, aber Platzfrage:
- Vor der Klappe des Ankerkastens, stört der "Heck" der Winde die Klappe
- Achterlich der Klappe, stört die Kette die Klappe und ich müsste die Kette durch unser Schlafzimmer leiten.
Viele Grüße,
Mikolaj
Mikolaj