Welche Fugenmasse auf Silikon
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Re: Welche Fugenmasse auf Silikon
Puh Frank,
wie soll das einer beantworten. Eine Frage, neuer Strang, noch ein Frage von mir aus zwei. So eine Flut von Fragen sprengt ja jeden zeitrahmen für ein Posting und macht alles unübersichtlich.
Du hast Backstagen an der V40? Ich glaube Du meinst eher das Achterstag, oder?
wie soll das einer beantworten. Eine Frage, neuer Strang, noch ein Frage von mir aus zwei. So eine Flut von Fragen sprengt ja jeden zeitrahmen für ein Posting und macht alles unübersichtlich.
Du hast Backstagen an der V40? Ich glaube Du meinst eher das Achterstag, oder?
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Re: Welche Fugenmasse auf Silikon
Moin Moin ihr müden Seelen, Schuldigung MattM, ja genau Achterstag.
Grüße
Grüße
- Anders Christensen
- G Punkt
- Beiträge: 422
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2003, 20:01
- Wohnort: Nyboel Nor Dänemark
Re: Welche Fugenmasse auf Silikon
Moin Frank
Du schreibst das der dachstrebe nachgegeben hast, das muss ja bedeuten das auch deine hauptschott und maststütze nachgegeben haben, schau mal unter der fussboden ob der maststütze noch heil bin, ein bekanntes problem ist das der stütze lange im wasser gestanden habe und dadurch teilweise verrottet sind, dann wird bei riggspannen der kajütdach nach unten gedrückt.
Liebe Grüsse
Anders
Du schreibst das der dachstrebe nachgegeben hast, das muss ja bedeuten das auch deine hauptschott und maststütze nachgegeben haben, schau mal unter der fussboden ob der maststütze noch heil bin, ein bekanntes problem ist das der stütze lange im wasser gestanden habe und dadurch teilweise verrottet sind, dann wird bei riggspannen der kajütdach nach unten gedrückt.
Liebe Grüsse
Anders
Re: Welche Fugenmasse auf Silikon
Hallo Anders,
das war auch mein erster Gedanke, aber, der Mast hat ja einen Holzschuh, ich nehme an auch zur Gewichtsverteilung, auf dem er steht und die Deckenstrebe von der ich schreibe, ist die erste danach Richtung Heck gesehen. Also die Delle ist nicht unterm Mast und Schuh, sondern direkt danach und komisch es ist scheinbar nur eine. Aber was mir dazu einfiel! Kann es sein das ist durch den Transportgurt entstanden. Dumm mir ist das erst 2018 aufgefallen. Der Transport vom Bodensee ging über 24 Stunden mit Ruhezeit und Wochenende. Das wäre ziemlicher Mist .
das war auch mein erster Gedanke, aber, der Mast hat ja einen Holzschuh, ich nehme an auch zur Gewichtsverteilung, auf dem er steht und die Deckenstrebe von der ich schreibe, ist die erste danach Richtung Heck gesehen. Also die Delle ist nicht unterm Mast und Schuh, sondern direkt danach und komisch es ist scheinbar nur eine. Aber was mir dazu einfiel! Kann es sein das ist durch den Transportgurt entstanden. Dumm mir ist das erst 2018 aufgefallen. Der Transport vom Bodensee ging über 24 Stunden mit Ruhezeit und Wochenende. Das wäre ziemlicher Mist .
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Re: Welche Fugenmasse auf Silikon
Mit dem Gurt bekommst Du diese Last nicht auf das Kajütdach. Der hätte eher den drang das Boot zusammen zu ziehen.
Die Teak Stütze, also das Ding auf dem der Mast steht, überlappt vom Kabinenschott bis zum Vorschiffsschott. vor oder hinter dem Kabinenschott ist ein Holzbalken der die eigentliche Maststütze ist. die geht nach unten in die flache Bilge. Genau hier steht gerne Wasser. Das meinte Anders.
Die Teak Stütze, also das Ding auf dem der Mast steht, überlappt vom Kabinenschott bis zum Vorschiffsschott. vor oder hinter dem Kabinenschott ist ein Holzbalken der die eigentliche Maststütze ist. die geht nach unten in die flache Bilge. Genau hier steht gerne Wasser. Das meinte Anders.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Re: Welche Fugenmasse auf Silikon
Hallo Matt,
ja genau, so hatte ich das auch verstanden. Die flache Bilge und die Maststütze habe ich kontrolliert, zumindest meine ich, da gibt es kein Problem, weder Druckspuren noch Veränderungen in der Bilge oder dem Holz der Maststütze.../ meine ICH / meine Meinung ist aber hier nicht das Maß der Dinge !! Die Maststütze steht so meine ich mich zu erinnern, Direkt hinterm Schott und direkt im 90 Grad Winkel KabinenSchott / WC. Schaust du jetzt von der Küche zum Schott, siehst du das die erste Deckenstütze vor dem Schott hängt.
Ich suche mal die Bilder raus, allerdings ist dies aus den Aufnahmen sehr schwer zu entnehmen !! Perspektivisch.
Grüße
Frank
ja genau, so hatte ich das auch verstanden. Die flache Bilge und die Maststütze habe ich kontrolliert, zumindest meine ich, da gibt es kein Problem, weder Druckspuren noch Veränderungen in der Bilge oder dem Holz der Maststütze.../ meine ICH / meine Meinung ist aber hier nicht das Maß der Dinge !! Die Maststütze steht so meine ich mich zu erinnern, Direkt hinterm Schott und direkt im 90 Grad Winkel KabinenSchott / WC. Schaust du jetzt von der Küche zum Schott, siehst du das die erste Deckenstütze vor dem Schott hängt.
Ich suche mal die Bilder raus, allerdings ist dies aus den Aufnahmen sehr schwer zu entnehmen !! Perspektivisch.
Grüße
Frank
Re: Welche Fugenmasse auf Silikon
Hallo zurück,
leider ist das Bild zu gross..... 1,9 MB zu gross ? in anderen Grössen erkennst du ja keine Details mehr !! Sollte ich per Email versuchen...?
leider ist das Bild zu gross..... 1,9 MB zu gross ? in anderen Grössen erkennst du ja keine Details mehr !! Sollte ich per Email versuchen...?
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Re: Welche Fugenmasse auf Silikon
Das sieht doch sehr nach Maststütze aus. Entweder (eher selten) ist sie verworfen. Oder, meist, unten weg gegammelt. Bei unserer V32 war die Maststütze zum Waschbecken hin und die Tür daran verschraubt. Bei der V40 ist sie, glaube ich, zum Salon hin. Ist halt ein Vierkant Mahagoni Pfosten.
Könnte natürlich auch das durchgebrochene Schott sein und/oder Gammel oben am Dach (von innen).
Zu viel Zug an den Toppwanten, zu sehr der versuch den Mast zu biegen (was bei Topptakelung kaum geht). Insgesamt zu viel Riggspannung kann die Ursache sein. Aber meist ist es einfach nur rottes Holz.
Es scheint auch, dass der Mast starke Neigung nach achtern hat. Das sollte nicht sein.
Könnte natürlich auch das durchgebrochene Schott sein und/oder Gammel oben am Dach (von innen).
Zu viel Zug an den Toppwanten, zu sehr der versuch den Mast zu biegen (was bei Topptakelung kaum geht). Insgesamt zu viel Riggspannung kann die Ursache sein. Aber meist ist es einfach nur rottes Holz.
Es scheint auch, dass der Mast starke Neigung nach achtern hat. Das sollte nicht sein.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Re: Welche Fugenmasse auf Silikon
Hoi Tom,
ich habe letztes Jahr die Vindö takeln lassen und war das ganze Jahr nicht in Flensburg! Persönliche Dinge, nicht vorhersehbar!
- das Dach hat nix
- Maststütze nix
gebrochenes Schott ? müsste zu sehen sein oder ?
Leider sind die Bilder innen von der Auflösung zu gut/groß, kann sie hier nicht hochladen!
Ich war mir ziemlich sicher das war das Rigg! Es ist brandneu von Anderssen Yachting gemacht und installiert Frühjahr 2018! Neue Rollreff Furlex 204S und Rollfock auch.
Aber ok Shit Happens ! Frage, wie bekomme ich die Dachstrebe zurück, langsam und sinnig mit einer Gewinde Spreize zwischen Flachbilge und Deckenstrebe ? Mein unvernünftiger Sachverstand als Zimmermann sagt mir versuchen! Sonnst muss sie raus ! Arsch voller Tränen!
ich habe letztes Jahr die Vindö takeln lassen und war das ganze Jahr nicht in Flensburg! Persönliche Dinge, nicht vorhersehbar!
- das Dach hat nix
- Maststütze nix
gebrochenes Schott ? müsste zu sehen sein oder ?
Leider sind die Bilder innen von der Auflösung zu gut/groß, kann sie hier nicht hochladen!
Ich war mir ziemlich sicher das war das Rigg! Es ist brandneu von Anderssen Yachting gemacht und installiert Frühjahr 2018! Neue Rollreff Furlex 204S und Rollfock auch.
Aber ok Shit Happens ! Frage, wie bekomme ich die Dachstrebe zurück, langsam und sinnig mit einer Gewinde Spreize zwischen Flachbilge und Deckenstrebe ? Mein unvernünftiger Sachverstand als Zimmermann sagt mir versuchen! Sonnst muss sie raus ! Arsch voller Tränen!
Re: Welche Fugenmasse auf Silikon
Wenn ihr mal genau auf das Bild schaut, die Maststütze steht genau unterm Mast Alu Fuß, wenn die nachgibt müssten mindestens 2 -3 Dachstreben nachgeben, davor wie dahinter! Aber das Rigg denke ich verursacht genau was man sieht ! Hab schon überlegt den Jason im Sommerlager Halle stehen lassen ! Stütze rein ! Deck aufarbeiten! Vielleicht Miete ich mir das Magic Carpet Team! Wallis Heizung braucht einen Fachmann, ich weiß hier denkt man anders aber mal ehrlich, die alte Technik macht’s doch meist noch gut! Ankerlampe installieren! Unterwasserschiff VC 17! Fenster raus Mahagoni aussen schleifen, Lack, Fenster neu abdichten !
Für das Geld das wir in Jason investiert haben, bekomme ich derzeit eine gute Scalar 31, steht gerade online! Grins
Aber, das Aahhh und oohhh im Hafen streichelt mein Ego !
Für das Geld das wir in Jason investiert haben, bekomme ich derzeit eine gute Scalar 31, steht gerade online! Grins
Aber, das Aahhh und oohhh im Hafen streichelt mein Ego !
- Anders Christensen
- G Punkt
- Beiträge: 422
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2003, 20:01
- Wohnort: Nyboel Nor Dänemark
Re: Welche Fugenmasse auf Silikon
Es ist deutlich auf der foto zu sehen das der dachstrebe hinter der mast nachgegeben habe, und wenn nicht am hauptschott oder maststütze kaputt ist, dann ist höchst warscheinlich der unterteil der maststütze verrottet und wird dadurch kürzer und alles geht dann nach unten. Du willst dann auch an der hauptschott sehen das unter der laufdeck einen öffnung entstehen sind, der kommt weil das ganze (also hauptschott und maststütze) nach unter gedrückt sind. Der dachstrebe können an die seiten nicht nachgeben, nur in der mitte und bricht dadurch zusammen. Das hört sich natürlich wie einen grosse schaden an, aber Ich glaube das es möglich sind der unteren teil der maststütze einfach absägen (nur der verrottene teil) der schott hochdrücken und ein neu holzklotz reinsetzen. Der dachstrebe ist sehr schwierig zu ersetzen, aber der grösste druck liegt an der masstütze und der dachstrebe trägt ja nur das dach. Vor der maststütze hochgedrückt wird musst du alle bolzen im hauptschott lösen (es sind am rumpf angeboltzt)
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Re: Welche Fugenmasse auf Silikon
Ich glaube der Frank weiß nicht wirklich wo die Stütze verrottet ist. Eine derart tiefe Delle gibt es nicht wenn die Maststütze noch in Ordnung ist. Auch nicht wenn das Rigg überspannt wird.
Auf dem Bild ist deutlich zu sehen, dass der Mast stark nach achtern geneigt ist, das wird die Situation an der Maststütze nicht besser machen.
Übrigens ist es einfach die Bilder zu verkleinern, einfach im Bildprogramm (Microsoft Fotos oder die Fotogalerie hat jeder) auf "per E-Mail senden" gehen und die Größe anpassen. Die mittlere Auflösung reicht allemal.
Auf dem Bild ist deutlich zu sehen, dass der Mast stark nach achtern geneigt ist, das wird die Situation an der Maststütze nicht besser machen.
Übrigens ist es einfach die Bilder zu verkleinern, einfach im Bildprogramm (Microsoft Fotos oder die Fotogalerie hat jeder) auf "per E-Mail senden" gehen und die Größe anpassen. Die mittlere Auflösung reicht allemal.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Re: Welche Fugenmasse auf Silikon
Hallo Anders Hallo Matt
hier das Bild, Zeitpunkt der Aufnahme gleich dem Ersten! Ich weiß natürlich was du meinst Matt und auch wo, das Problem besteht ja nicht nur auf einer Vindö in der Art, aber ich bin nicht sicher ob das stimmt mit dem faulen in der Flachbilge. Also gehen wir davon aus was ihr sagt ist richtig, dann hast Hauptschott und Maststütze nachgegeben. Maststütze unten sauber wegschneiden und neu einsetzen. Wie genau repariere ich das Schott, das funktioniert ja eigentlich nicht als statisches Bauteil, oder ?
hier das Bild, Zeitpunkt der Aufnahme gleich dem Ersten! Ich weiß natürlich was du meinst Matt und auch wo, das Problem besteht ja nicht nur auf einer Vindö in der Art, aber ich bin nicht sicher ob das stimmt mit dem faulen in der Flachbilge. Also gehen wir davon aus was ihr sagt ist richtig, dann hast Hauptschott und Maststütze nachgegeben. Maststütze unten sauber wegschneiden und neu einsetzen. Wie genau repariere ich das Schott, das funktioniert ja eigentlich nicht als statisches Bauteil, oder ?