Moin Lars
Die beiden Gurte sind der gleiche länge und der Boot hängen grade.
Viele Grüsse
Anders
Vorstellung - Vindö 32 Aurelia
Moderatoren: vindoede, TomM, Moderatoren
- Anders Christensen
- G Punkt
- Beiträge: 422
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2003, 20:01
- Wohnort: Nyboel Nor Dänemark
Re: Vorstellung - Vindö 32 Aurelia
Hallo miteinander,
gestern haben wir mit dem großen " Hausputz" bei meiner im Februar erworbenen Vindö 30 angefangen.
Da in den Unterlagen keine Baunummer angegeben war waren wir sehr neugierig was sich unter den div. Bretten an Baunummer versteckt.
Wir haben sie im Vorschiff unter den Kojenbrettern gefunden ( weiter kamen wir noch nicht).
Die Calypso hat die Nr. 272, Baujahr 1969.
Mal schauen was sich über die bisherigen Vorbesitzern herausfinden lässt.
Viele Grüße in die Runde
aus dem Schwarzwald
Sylvia
gestern haben wir mit dem großen " Hausputz" bei meiner im Februar erworbenen Vindö 30 angefangen.
Da in den Unterlagen keine Baunummer angegeben war waren wir sehr neugierig was sich unter den div. Bretten an Baunummer versteckt.
Wir haben sie im Vorschiff unter den Kojenbrettern gefunden ( weiter kamen wir noch nicht).

Die Calypso hat die Nr. 272, Baujahr 1969.
Mal schauen was sich über die bisherigen Vorbesitzern herausfinden lässt.
Viele Grüße in die Runde
aus dem Schwarzwald
Sylvia
- V32aurelia
- Ruderer
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 6. Januar 2021, 14:47
- Wohnort: Lehe / Ems
Re: Vorstellung - Vindö 32 Aurelia
Moin,
@Sylvia - es ist echt spannend auf die "Ahnensuche" zu gehen. Ich finde immer wieder die Geschichten die dahinter stecken toll. Habe das gleiche bei meinen Autos genauso. Hab auch mal ein Waarschip aus den 70ern gehabt. Da war sogar eine Art Logbuch dabei mit Geschichten des Erstbesitzers...
Zum Kranthema; hatte versucht die Gurte vor und hinter dem Kiel zu setzen. Das ist auch echt gut. Leider mussten wir unter dem Kiel anpicken, da der Mast noch drauf war und die Wanten im Weg waren. Da wir Gurte mit Silikon-Decke haben ging das aber ganz gut.
Zum Boot: sie ist trocken! Vier Lagen Glasfaser außen und von innen 3 Liter Epoxy haben es erbracht. Durch den Inspektionsdeckel lässt sich immer mal ein Blick reinwerfen - also bin ich da auch beruhigt.
Gruß und allen eine gute Saisaon (sofern möglich)
Lars
@Sylvia - es ist echt spannend auf die "Ahnensuche" zu gehen. Ich finde immer wieder die Geschichten die dahinter stecken toll. Habe das gleiche bei meinen Autos genauso. Hab auch mal ein Waarschip aus den 70ern gehabt. Da war sogar eine Art Logbuch dabei mit Geschichten des Erstbesitzers...
Zum Kranthema; hatte versucht die Gurte vor und hinter dem Kiel zu setzen. Das ist auch echt gut. Leider mussten wir unter dem Kiel anpicken, da der Mast noch drauf war und die Wanten im Weg waren. Da wir Gurte mit Silikon-Decke haben ging das aber ganz gut.
Zum Boot: sie ist trocken! Vier Lagen Glasfaser außen und von innen 3 Liter Epoxy haben es erbracht. Durch den Inspektionsdeckel lässt sich immer mal ein Blick reinwerfen - also bin ich da auch beruhigt.
Gruß und allen eine gute Saisaon (sofern möglich)
Lars
Vindö 32 | Bj. 1976 | "AURELIA"
Re: Vorstellung - Vindö 32 Aurelia
Moin Lars,
ich hatte heute das Vergnügen von einem der Voreigner zu erfahren, das bei meiner V 32 im Motorraum Richtung Heck über dem Wellenausgang ein 10x5 cm Blechschild mit Typ und Baurumpfnummer vorhanden ist.
Demnach hat Jan, Baujahr 1979 die Baurumpfnummer 313
Nun denn, so unterschiedlich kann’s sein. Vielleicht findet auch ihr ein Blechschild auf dem GFK.
Euch eine schöne Zeit.
Heidjer
ich hatte heute das Vergnügen von einem der Voreigner zu erfahren, das bei meiner V 32 im Motorraum Richtung Heck über dem Wellenausgang ein 10x5 cm Blechschild mit Typ und Baurumpfnummer vorhanden ist.
Demnach hat Jan, Baujahr 1979 die Baurumpfnummer 313
Nun denn, so unterschiedlich kann’s sein. Vielleicht findet auch ihr ein Blechschild auf dem GFK.
Euch eine schöne Zeit.
Heidjer
V32 JAN
- V32aurelia
- Ruderer
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 6. Januar 2021, 14:47
- Wohnort: Lehe / Ems
Re: Vorstellung - Vindö 32 Aurelia
Moin Heidjer,
Das ist wirklich interessant. Da habe ich viel Zeit drin verbracht - also im Motorraum. Leider kein Schild gefunden. Es muss aber sehr viel an dem Boot rumgebastelt worden sein in der Vergangenheit.
Fazit nach der ersten Saison und den ersten Arbeiten im Winterlager.
Ein super Boot. Hätte nicht gedacht, dass sie so agil segelt und so schnell ist. Stabilität ist super für die Familie! Mache diesen Winter das Unterwasserschiff und ein paar Holzarbeiten an Deck, die ich bei der Restauration übersehen hatte.
Freue mich auf die Saison 22…
Gruß,
Lars
Das ist wirklich interessant. Da habe ich viel Zeit drin verbracht - also im Motorraum. Leider kein Schild gefunden. Es muss aber sehr viel an dem Boot rumgebastelt worden sein in der Vergangenheit.
Fazit nach der ersten Saison und den ersten Arbeiten im Winterlager.
Ein super Boot. Hätte nicht gedacht, dass sie so agil segelt und so schnell ist. Stabilität ist super für die Familie! Mache diesen Winter das Unterwasserschiff und ein paar Holzarbeiten an Deck, die ich bei der Restauration übersehen hatte.
Freue mich auf die Saison 22…
Gruß,
Lars
Vindö 32 | Bj. 1976 | "AURELIA"