Steuerung renovieren
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
- Saltkrokan
- Ruderer
- Beiträge: 19
- Registriert: Dienstag 17. November 2020, 07:48
- Wohnort: 69493 Hirschberg
Steuerung renovieren
Hallo liebe Vindö- Liebhaber,
im Zuge einer umfangreichen Aufarbeitung meiner Vindö 50 will ich auch die gesamte Steuerung mindestens untersuchen, wahrscheinlich renovieren.
Ich hänge allerdings schon beim Abbauen des Rades von der Steuersäule fest.
In der Nabe konnte ich eine Mutter mit Scheibe lösen und entfernen. Nun geht es aber nicht weiter.
Das hat doch sicherlich schon mal jemand erfolgreich durchgeführt und könnte mir einen Tipp geben?
2. Frage: Zwischen Rad und Steuersäule ist ein schwarzes Kunststoffgehäuse ca. 5 cm tief. Darin scheint mir so etwas wie ein alter Ruderlagenfühler zu stecken. Kann man das abbauen?
im Zuge einer umfangreichen Aufarbeitung meiner Vindö 50 will ich auch die gesamte Steuerung mindestens untersuchen, wahrscheinlich renovieren.
Ich hänge allerdings schon beim Abbauen des Rades von der Steuersäule fest.
In der Nabe konnte ich eine Mutter mit Scheibe lösen und entfernen. Nun geht es aber nicht weiter.
Das hat doch sicherlich schon mal jemand erfolgreich durchgeführt und könnte mir einen Tipp geben?
2. Frage: Zwischen Rad und Steuersäule ist ein schwarzes Kunststoffgehäuse ca. 5 cm tief. Darin scheint mir so etwas wie ein alter Ruderlagenfühler zu stecken. Kann man das abbauen?
Seglerische Grüsse
Andreas
Vindö 50 SL Baunr. S1159, Segelnr. 202(?) Saltkrokan ex Pramod
Andreas
Vindö 50 SL Baunr. S1159, Segelnr. 202(?) Saltkrokan ex Pramod
- Anders Christensen
- G Punkt
- Beiträge: 422
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2003, 20:01
- Wohnort: Nyboel Nor Dänemark
Re: Steuerung renovieren
Hallo
Ein Foto von deine anlage wäre schön, dann kann Ich besser sagen was zu tun ist. In Viele Vindös sind der nabe vom steuerrad aus Verchromte messing und der konus sitzt oft sehr fest an der welle, wenn du diese nabe auseinanderbauen kommst du ran mit einen abzieher abr vorsichtig weil diese messing gehäuse sind recht dünn, Ich habe einmal einen eisenplatte mit einen schlitz hinter die platte festgemacht und mit drei bolzen einen einfachen abzieher gebaut, dann war es möglich die teile ohne schaden auseinandern zu bauen.
LG
Anders
Ein Foto von deine anlage wäre schön, dann kann Ich besser sagen was zu tun ist. In Viele Vindös sind der nabe vom steuerrad aus Verchromte messing und der konus sitzt oft sehr fest an der welle, wenn du diese nabe auseinanderbauen kommst du ran mit einen abzieher abr vorsichtig weil diese messing gehäuse sind recht dünn, Ich habe einmal einen eisenplatte mit einen schlitz hinter die platte festgemacht und mit drei bolzen einen einfachen abzieher gebaut, dann war es möglich die teile ohne schaden auseinandern zu bauen.
LG
Anders
- Saltkrokan
- Ruderer
- Beiträge: 19
- Registriert: Dienstag 17. November 2020, 07:48
- Wohnort: 69493 Hirschberg
Re: Steuerung renovieren
Hallo Anders,
Vielen Dank für Dein Interesse!
Hier habe ich mal ein paar Fotos gemacht.
Meinst Du, dass ich die silbernen Verkleidungen noch abschrauben sollte? Hinten komme ich nicht an die Schrauben dran. Da ist dieses schwarze Gehäuse im Weg.
Vielen Dank für Dein Interesse!
Hier habe ich mal ein paar Fotos gemacht.
Meinst Du, dass ich die silbernen Verkleidungen noch abschrauben sollte? Hinten komme ich nicht an die Schrauben dran. Da ist dieses schwarze Gehäuse im Weg.
Seglerische Grüsse
Andreas
Vindö 50 SL Baunr. S1159, Segelnr. 202(?) Saltkrokan ex Pramod
Andreas
Vindö 50 SL Baunr. S1159, Segelnr. 202(?) Saltkrokan ex Pramod
Re: Steuerung renovieren
Hallo Andreas, die vorderen Schrauben (eigentlich zeigen sie ja nach achtern) gehen bis zu den hinteren durch. Diese sind Hülsenmuttern und recht kurz. Wenn du vorn die Schrauben rausdrehst kannst du erst die Nabenabdeckung entfernen, dann das Holzsteuerrad abnehmen. Du hast dann freien Zugang zur Wellenbefestigung des hinteren Nabendeckels. So wie Anders es schon schrieb.
Was genau hast du eigentlich vor? Willst du die Steuerung komplett erneuern? Ich hab damals die Bowdenzuganlage (Morse) auf Hydraulik umgerüstet.
VG Mats (V 50)
Was genau hast du eigentlich vor? Willst du die Steuerung komplett erneuern? Ich hab damals die Bowdenzuganlage (Morse) auf Hydraulik umgerüstet.
VG Mats (V 50)
- Anders Christensen
- G Punkt
- Beiträge: 422
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2003, 20:01
- Wohnort: Nyboel Nor Dänemark
Re: Steuerung renovieren
Hallo Andreas
Es ist genau wie von Mats geschrieben, falls die hinteren mutter sich drehen kannst du vielleicht vorsichtig mit eine zange gegenhalten. Es kann sein das der steuerrad festgeklemmt sind aber vorsichtig und mit einen bisschen gedult sollte es gehen. Wenn du dann zugang zu der hinteren teil habe, dann muss du aufpassen weil es ist einen messingplatte und der verbiegt sehr leicht.
Es ist genau wie von Mats geschrieben, falls die hinteren mutter sich drehen kannst du vielleicht vorsichtig mit eine zange gegenhalten. Es kann sein das der steuerrad festgeklemmt sind aber vorsichtig und mit einen bisschen gedult sollte es gehen. Wenn du dann zugang zu der hinteren teil habe, dann muss du aufpassen weil es ist einen messingplatte und der verbiegt sehr leicht.
- Saltkrokan
- Ruderer
- Beiträge: 19
- Registriert: Dienstag 17. November 2020, 07:48
- Wohnort: 69493 Hirschberg
Re: Steuerung renovieren
Vielen Dank für Eure Antworten,
morgen arbeite ich weiter und dann werde ich wie Mats geschrieben hat vorgehen.
Ich möchte sehen, ob die Bowdenzüge vollständig in Ordnung sind. Das Schiff lag bei früheren Besitzern mehrmals für längere Zeit ungepflegt und unbeaufsichtigt im Freien und hat einige vermoderte Stellen im Holz. Richtig vermodert!
Wenn ich dann irgendwann selber damit segle, will ich jeden Winkel kennen, mich auf alle Komponenten verlassen können und meine Freude am schmucken Aussehen meiner Vindö haben.
morgen arbeite ich weiter und dann werde ich wie Mats geschrieben hat vorgehen.
Ich möchte sehen, ob die Bowdenzüge vollständig in Ordnung sind. Das Schiff lag bei früheren Besitzern mehrmals für längere Zeit ungepflegt und unbeaufsichtigt im Freien und hat einige vermoderte Stellen im Holz. Richtig vermodert!
Wenn ich dann irgendwann selber damit segle, will ich jeden Winkel kennen, mich auf alle Komponenten verlassen können und meine Freude am schmucken Aussehen meiner Vindö haben.
Seglerische Grüsse
Andreas
Vindö 50 SL Baunr. S1159, Segelnr. 202(?) Saltkrokan ex Pramod
Andreas
Vindö 50 SL Baunr. S1159, Segelnr. 202(?) Saltkrokan ex Pramod
- Anders Christensen
- G Punkt
- Beiträge: 422
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2003, 20:01
- Wohnort: Nyboel Nor Dänemark
Re: Steuerung renovieren
Hallo Andreas
Viel spass mit deine "baustelle"
LG
Anders
Viel spass mit deine "baustelle"
LG
Anders
- Saltkrokan
- Ruderer
- Beiträge: 19
- Registriert: Dienstag 17. November 2020, 07:48
- Wohnort: 69493 Hirschberg
Re: Steuerung renovieren
Ja, vielen Dank!
Das Steuer ist demontiert und kann jetzt schön lackiert werden.
Das Steuer ist demontiert und kann jetzt schön lackiert werden.
Seglerische Grüsse
Andreas
Vindö 50 SL Baunr. S1159, Segelnr. 202(?) Saltkrokan ex Pramod
Andreas
Vindö 50 SL Baunr. S1159, Segelnr. 202(?) Saltkrokan ex Pramod