Hallo zusammen,
Ich habe mir eine Instrumentenhalterung über dem Schott eingebildet. Diese sollte wie ein Spiegel lackiert werden. Nun habe ich festgestellt, dass mir hierzu wahrscheinlich ein Gen fehlt. Trotz aller Anleitungen bekomme ich den Lack ohne Fahrer oder Unebenheiten nicht hin. Benützt habe Clearwoodsealer, dass hat eine schnelle Abbindzeit. Irgendetwas mache ich falsch. Oder muss man bei der Pinselgeschichte allgemein damit leben. Der nächste Schritt wäre den Lack mit einer Pistole aufzutragen. Was meint ihr? Oder hat jemand einen guten Tipp. Dank Euch.
Grüße Ralf
Der Lack mag nicht
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
Der Lack mag nicht
- Dateianhänge
-
- JPEG-Bild.jpeg (44.48 KiB) 4785 mal betrachtet
...hält er oder hält er nicht...
- Anders Christensen
- G Punkt
- Beiträge: 422
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2003, 20:01
- Wohnort: Nyboel Nor Dänemark
Re: Der Lack mag nicht
Hallo Ralf
Wie viele lackshichten hast du schon drauf? Der procedur ist sleifen, sleifen, sleifen, dann saubermachen und der erste verdünnte lackschicht autragen, dann noch ein schicht, zwischenschleifen, saubermachen und nochmals lackieren, ab und zu zwischenschleifen und nach der 12 oder 14 lackschicht sollte es gerne gut aussehen, wenn nicht war der temperatur zu niedrig, der lack zu dick oder der pinsel nicht gut genug. Es geht gut mit pinsel, aber es ist wichtig das jede schicht dünn aufgetragen wird sonnst gibt es läufer.
Übrigens bin Ich nie richtig zufrieden mit meine lackarbeiten, aber Ich habe auch nur 52 jahre geübt
Viele Grüsse
Anders
Wie viele lackshichten hast du schon drauf? Der procedur ist sleifen, sleifen, sleifen, dann saubermachen und der erste verdünnte lackschicht autragen, dann noch ein schicht, zwischenschleifen, saubermachen und nochmals lackieren, ab und zu zwischenschleifen und nach der 12 oder 14 lackschicht sollte es gerne gut aussehen, wenn nicht war der temperatur zu niedrig, der lack zu dick oder der pinsel nicht gut genug. Es geht gut mit pinsel, aber es ist wichtig das jede schicht dünn aufgetragen wird sonnst gibt es läufer.
Übrigens bin Ich nie richtig zufrieden mit meine lackarbeiten, aber Ich habe auch nur 52 jahre geübt


Viele Grüsse
Anders
Re: Der Lack mag nicht
Danke Anders,
Ich habe bisher 3x lackiert. Du meinst es wird besser nach über 10 Schichten
das gibt ein wenig Hoffnung.
Grüße Ralf
Ich habe bisher 3x lackiert. Du meinst es wird besser nach über 10 Schichten

Grüße Ralf
...hält er oder hält er nicht...
- Anders Christensen
- G Punkt
- Beiträge: 422
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2003, 20:01
- Wohnort: Nyboel Nor Dänemark
Re: Der Lack mag nicht
Hallo Ralf
Ja es vird besser, 3 mal lack sind viel zu wenig, aber ab und zu zwischenschleifen, zb. jeder 2 oder dritte schicht leicht anschleifen und dann wieder lackieren, die kleine picken im lack verswindet langsam mit der zeit, aber richtig gut wird es erst nach 12 oder 14 schichten und ordentlich durchtrocknen und das dauert einige zeit.
Ich wünsche dir viel erfolg.
Anders
Ja es vird besser, 3 mal lack sind viel zu wenig, aber ab und zu zwischenschleifen, zb. jeder 2 oder dritte schicht leicht anschleifen und dann wieder lackieren, die kleine picken im lack verswindet langsam mit der zeit, aber richtig gut wird es erst nach 12 oder 14 schichten und ordentlich durchtrocknen und das dauert einige zeit.
Ich wünsche dir viel erfolg.
Anders