Moin allerseits,
weiß jemand vielleicht wie stark (mm) der Steven bei der Vindö 50 (Bj. 74) im Bereich der Vorkoje (Mitte) ist? Dort soll ein Bugstrahlruder der Firma Sleipner montiert werden und dort gibt es zwei Varianten. Einmal für 50 und dann für 150 mm Einbautiefe.
Vielen lieben Dank im Voraus!
Seglerische Grüße
Andi
Vindö 50 S (Ketch) - Stevenstärke?
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
- schotenandi
- Schiffsjunge
- Beiträge: 3
- Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2016, 02:21
- Wohnort: Flensburg
- Anders Christensen
- G Punkt
- Beiträge: 422
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2003, 20:01
- Wohnort: Nyboel Nor Dänemark
Re: Vindö 50 S (Ketch) - Stevenstärke?
Moin Andi
Laut Werftinformationen soll bei der V40 der Rumpfstärke unter der wasserlinie 18mm sein, und das stimmt auch bei meine V40, Ich vermute das der rumpf bei V50 nocht stärker ist. Im verhältnis zu viele andere schiffe sind Vindös sehr stark gebaut und einbau einen Bugstrahler ist kein problem.
Viele Grüsse
Anders
Laut Werftinformationen soll bei der V40 der Rumpfstärke unter der wasserlinie 18mm sein, und das stimmt auch bei meine V40, Ich vermute das der rumpf bei V50 nocht stärker ist. Im verhältnis zu viele andere schiffe sind Vindös sehr stark gebaut und einbau einen Bugstrahler ist kein problem.
Viele Grüsse
Anders
- schotenandi
- Schiffsjunge
- Beiträge: 3
- Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2016, 02:21
- Wohnort: Flensburg
Re: Vindö 50 S (Ketch) - Stevenstärke?
Vielen lieben Dank für deine Antwort! 
