Hallo liebe Forumsmitglieder,
Wir haben im letzten Sommer eine Vindö 45 erworben und sind nach dem ersten Urlaubstörn restlos begeistert. Bei einem technischen Problem möchte ich hier eine Frage an die Experten stellen:
Wir haben immer etwas Wasser in der Bilge. Erste Vermutung ist natürlich die Stopfbuchse. Beim Auskranen hat der Motorexperte unserer Werft einen Blick auf die Stopfbuchse geworfen und meinte, dass es daran wohl nicht liege. Daher ist meine zweite Vermutung, dass es vielleicht die Dichtung der Ruderwelle sein könnte.
Meine Frage: Wie komme ich da dran? In der hinteren Backskiste ist ja der Zugang zur der Aufnahme der Notpinne. Das ist ja dann vermutlich das obere Ende der Ruderwelle. Leider ist es in der Backskiste ja sehr eng. Hat jemand eine Anleitung, wie man die Dichtung kontrolliert und ggf. austauscht? Ich bin an jedweder sachdienlicher Information interessiert.
Vielen Dank und Mast und Schotbruch
Stefan
Undichtigkeit an der Ruderwelle Vindö 45
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
-
- Schiffsjunge
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 5. Januar 2024, 18:38
Re: Undichtigkeit an der Ruderwelle Vindö 45
Moin Stefan,
gegen Deine Theorie der Undichtigkeit an der Ruderachse spricht, dass der Ausgang derselben über der Wasserlinie liegt. Da ich mich gerade mit dem Umbau von Rad auf Pinne bei unserer 45 beschäftige, habe ich mir die Anlage und die Pläne ausgiebig angeschaut.
Ich würde zunächst die Bilge trocknen und ( nach dem Wassern ) Klopapier verteilen um den Weg des Wassers zu seinem Ursprung zu finden.
handbreit
klas
gegen Deine Theorie der Undichtigkeit an der Ruderachse spricht, dass der Ausgang derselben über der Wasserlinie liegt. Da ich mich gerade mit dem Umbau von Rad auf Pinne bei unserer 45 beschäftige, habe ich mir die Anlage und die Pläne ausgiebig angeschaut.
Ich würde zunächst die Bilge trocknen und ( nach dem Wassern ) Klopapier verteilen um den Weg des Wassers zu seinem Ursprung zu finden.
handbreit
klas
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Re: Undichtigkeit an der Ruderwelle Vindö 45
Moin Stefan,
da gibt es hunderte Möglichkeiten:
1. die Stopfbuchse (Volvo Teil?)
2. der Abgasschlauch
3. der Riser (das Knie wo Abgas und Wasser gemischt werden) ist durchgerostet.
4. Irgendein Borddurchlass (Kühlwasser?) ist undicht
5. Regenwasser
6. Cockpitentwässerung
7. irgendwas in einer Backskiste suppt
...
...
...
da gibt es hunderte Möglichkeiten:
1. die Stopfbuchse (Volvo Teil?)
2. der Abgasschlauch
3. der Riser (das Knie wo Abgas und Wasser gemischt werden) ist durchgerostet.
4. Irgendein Borddurchlass (Kühlwasser?) ist undicht
5. Regenwasser
6. Cockpitentwässerung
7. irgendwas in einer Backskiste suppt
...
...
...
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)