Antigone (Vindö30) stellt sich vor
Moderatoren: vindoede, TomM, Moderatoren
Antigone (Vindö30) stellt sich vor
Hallo liebe Vindö-Freunde,
bin gerade erst auf diese Web-Seite gestossen und finde es Klasse, dass es diese Seite gibt. Als frisch gebackener Vindö-Eigner freue ich mich besonders, daß es dieses tolle Forum gibt. Im Laufe der Zeit ergeben sich bei mir bestimmt die eine oder andere Frage, bei der ich fachkundigige Unterstützung bestimmt zu schätzen weis.
Mein Boot heisst Antigone, ist eine Vindö30 BJ1968 mit Kunststoffrumpf und liegt noch in Schweden, von wo ich Sie nächstes Jahr nach Deutschland / Fehmarn überführen möchte.
bin gerade erst auf diese Web-Seite gestossen und finde es Klasse, dass es diese Seite gibt. Als frisch gebackener Vindö-Eigner freue ich mich besonders, daß es dieses tolle Forum gibt. Im Laufe der Zeit ergeben sich bei mir bestimmt die eine oder andere Frage, bei der ich fachkundigige Unterstützung bestimmt zu schätzen weis.
Mein Boot heisst Antigone, ist eine Vindö30 BJ1968 mit Kunststoffrumpf und liegt noch in Schweden, von wo ich Sie nächstes Jahr nach Deutschland / Fehmarn überführen möchte.
der Vindö Fan
-
- G Punkt
- Beiträge: 1128
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 08:04
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Moin Vindö-Fan,
herzlich willkommen hier im Forum. Immer her mit Deinen Fragen.
Ob wir sie dann auch alle beantworten können ist eine andere Frage.
Aber es ist bei den meisten Vindö spezifischen Problemen so, dass sie irgenwo schon einmal aufgetaucht sind und in irgendeinem Vindöforum findest Du dann Deine Antwort.
herzlich willkommen hier im Forum. Immer her mit Deinen Fragen.
Ob wir sie dann auch alle beantworten können ist eine andere Frage.
Aber es ist bei den meisten Vindö spezifischen Problemen so, dass sie irgenwo schon einmal aufgetaucht sind und in irgendeinem Vindöforum findest Du dann Deine Antwort.
Gruss aus Flensburg
Heinrich
Heinrich
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Moin Ralfu,
willkommen bei uns und viel Glück mit Deinem neuen Schiff. 30er gibts ja anscheinend nicht soooo viele.
Ob Du vielleicht Deine Ralfu.meinboot.net schon mal beginnst. Wir können dann mitfiebern bis zum nächsten Frühjahr. :daumen:
willkommen bei uns und viel Glück mit Deinem neuen Schiff. 30er gibts ja anscheinend nicht soooo viele.
Ob Du vielleicht Deine Ralfu.meinboot.net schon mal beginnst. Wir können dann mitfiebern bis zum nächsten Frühjahr. :daumen:
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Bilder der Antigone (Vindö 30)
Vielen Dank für die nette Begrüssung.
Eine passende WEB-Seite werde ich irgendwann in der "segelfreien" Jahreszeit einrichten.
Ein paar Bilder könnt Ihr Euch aber bei Interesse bereits unter dem folgenden Link ansehen.
http://fotoquick.shareaphoto.com/picku ... 24c4f2b16
Eine passende WEB-Seite werde ich irgendwann in der "segelfreien" Jahreszeit einrichten.
Ein paar Bilder könnt Ihr Euch aber bei Interesse bereits unter dem folgenden Link ansehen.
http://fotoquick.shareaphoto.com/picku ... 24c4f2b16
der Vindö Fan
- Carina
- G Punkt
- Beiträge: 612
- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 10:48
- Wohnort: Ostsee
- Kontaktdaten:
Moin, habe mir die Bilder angesehen.
Das ist ein tolles Schiff, macht einen guten Eindruck.
Vom äußeren Erscheinungsbild wäre ich nicht auf eine Vindö gekommen.
Aber die alte Lady hat sich super gehalten, das hat man nur bei guten Schiffen, die in Handarbeit hergestellt wurden. :daumen:
Und im nächsten Jahr sehen wir uns dann vielleicht beim Vindö-Treffen. :yelclap:
Das ist ein tolles Schiff, macht einen guten Eindruck.
Vom äußeren Erscheinungsbild wäre ich nicht auf eine Vindö gekommen.
Aber die alte Lady hat sich super gehalten, das hat man nur bei guten Schiffen, die in Handarbeit hergestellt wurden. :daumen:
Und im nächsten Jahr sehen wir uns dann vielleicht beim Vindö-Treffen. :yelclap:
- Carina
- G Punkt
- Beiträge: 612
- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 10:48
- Wohnort: Ostsee
- Kontaktdaten:
Moin Ralfu,
habe nach einer Vindö 30 im Internet geforscht und bin fündig geworden.

Die Seite : www.yachtseite.de
erklärt die Entstehung der Vindö - RexMarin
RexMarin
"In 1918 kam Carl Andersson zurück nach Orust, ........" :wonder:
habe nach einer Vindö 30 im Internet geforscht und bin fündig geworden.


Die Seite : www.yachtseite.de
erklärt die Entstehung der Vindö - RexMarin
RexMarin
"In 1918 kam Carl Andersson zurück nach Orust, ........" :wonder:
-
- G Punkt
- Beiträge: 1128
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 08:04
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Moin Carina,
in dem von Dir verlinkten Text stehen leider sehr viel Halbwahrheiten drin. Diese "Historie" wird leider der Vindö-Geschichte nicht gerecht. Durch die vielen wirtschaftlichen Schwierigkeiten hat die Werft eine sehr wechselvolle Geschichte. Herr Rexander gehörte ganz sicher nicht zu den Heilsbringern der Werft. Ein, speziell von der Typenreihe her, etwas übersichtlicher Bericht ist zu finden unter:
http://www.vindonet.com/vindo/vindoyard.htm
Mit ist es bisher leider nicht gelungen, herauszufinden, wer heutzutage die Rechte an Vindö (nicht den Namen, sondern den Schiffen) innehat.
Es ist leider bisher unmöglich detailierte Konstruktionspläne aufzutreiben.
in dem von Dir verlinkten Text stehen leider sehr viel Halbwahrheiten drin. Diese "Historie" wird leider der Vindö-Geschichte nicht gerecht. Durch die vielen wirtschaftlichen Schwierigkeiten hat die Werft eine sehr wechselvolle Geschichte. Herr Rexander gehörte ganz sicher nicht zu den Heilsbringern der Werft. Ein, speziell von der Typenreihe her, etwas übersichtlicher Bericht ist zu finden unter:
http://www.vindonet.com/vindo/vindoyard.htm
Mit ist es bisher leider nicht gelungen, herauszufinden, wer heutzutage die Rechte an Vindö (nicht den Namen, sondern den Schiffen) innehat.
Es ist leider bisher unmöglich detailierte Konstruktionspläne aufzutreiben.
Gruss aus Flensburg
Heinrich
Heinrich
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Moin Leute,
da hat Heinrich recht, mit dem Bericht von RexMarin. Der schwedische Originalbericht ist m.E. ein wenig aufschlußreicher und liegt schon seit 6 Monaten hier im Forum in der Moderatoren Warteschleife. Er wartet auf die Übersetztung.
Ein Vindö Freund und Kenner aus dem würtembergischen sagte mal was von einer Adresse wo die Formen der Vindö's noch wären und er wollte mal sehen ob er die Adresse noch wiederfindet.
Heinrich was ist da gelaufen zwischen Rexander und Andersson?
Ich weiß nur dass die Tochter von Andersson (jun. oder sen.?!?) heute bei Regina af Vindö tätig ist. steht in der Mail zu lesen die ich mal gepostet hatte.
War "Vindö" eigentlich jemals ein geschützter Name? Wenn dann doch nur im Rahmen der Marktverbreitung, ein registered Trademark habe ich nie gesehen.
da hat Heinrich recht, mit dem Bericht von RexMarin. Der schwedische Originalbericht ist m.E. ein wenig aufschlußreicher und liegt schon seit 6 Monaten hier im Forum in der Moderatoren Warteschleife. Er wartet auf die Übersetztung.
Ein Vindö Freund und Kenner aus dem würtembergischen sagte mal was von einer Adresse wo die Formen der Vindö's noch wären und er wollte mal sehen ob er die Adresse noch wiederfindet.
Heinrich was ist da gelaufen zwischen Rexander und Andersson?
Ich weiß nur dass die Tochter von Andersson (jun. oder sen.?!?) heute bei Regina af Vindö tätig ist. steht in der Mail zu lesen die ich mal gepostet hatte.
War "Vindö" eigentlich jemals ein geschützter Name? Wenn dann doch nur im Rahmen der Marktverbreitung, ein registered Trademark habe ich nie gesehen.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Moin Carina,Carina hat geschrieben:Moin Ralfu,
habe nach einer Vindö 30 im Internet geforscht und bin fündig geworden.
![]()
Die Seite : www.yachtseite.de
erklärt die Entstehung der Vindö - RexMarin
RexMarin
"In 1918 kam Carl Andersson zurück nach Orust, ........" :wonder:
das rechte der beiden Bilder war sogar m.E. ein Verkaufsfoto eines Yachtmaklers.
Meines Wissens gibt es noch eine Menge 30er, die zumeist, weil älter, wesentlich günstiger als die 32er zu haben sind. Man muss nur suchen. Angeboten werden meiner Meinung die meisten unter
http://www.boat4you.dk/
Viele Grüße
Stephan
Auf dem Weg zur Ruhe die Nerven bewahren, Geduld lässt sich lernen und wir gewöhnen uns daran
Stephan
Auf dem Weg zur Ruhe die Nerven bewahren, Geduld lässt sich lernen und wir gewöhnen uns daran