SY Treibholz
Moderatoren: vindoede, TomM, Moderatoren
- Heizer
- Unser Erster
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 11:36
- Wohnort: hessisch Kongo
- Kontaktdaten:
Hoi Tom,
danke der Nachfrage.Ich bin seit Wochen jedes Wochende am Boot und es wird derzeit geschraubt ohne Ende.Zum Posten komme ich leider nicht mehr.Der Krantermin war sehr aufregend und wir liegen nun endlich im Wasser.Hier mal kurz die letzten Aktionen:
-Alle Schlauchverbindungen und Seeventile samt Einlaß achterlich gewechselt (4 Stück)
-Die beiden Tanks wurden rausgerissen,einer gesäubert und steuerbords wieder eingesetzt.
-An Backbord wurde ein Batteriekasten gezimmert und eingesetzt.
-Alle Backskisten sind mit neuen Einlegeböden ausgestattet und frisch gepinselt
-Die gesamte Elektrik ist rausgeflogen und wird derzeit neu eingeschraubt.
-Der gesamte Kajütaufbau wird gerade vom Lack befreit und mit D2 behandelt.Es gibt schon die eine oder andere Stelle mit angegammelten Holz.Es ist sehr zeitaufwendig frisches Holz einzusetzen.Das Ergebnis ist aber toll.
- 6 Teakleisten mußten auf dem Vorschiff neu verklebt werden
-Die Schottwände am Niedergang waren angegammelt und sind jetzt wie neu.
-Das Rigg steht noch nicht richtig.Der Mast stand anfangs leicht nach vorn geneigt,jetzt gerade.Es müssen noch Vorkehrungen getroffen werden damit das Achterstag weiter gespannt werden kann.
-Eine neue Webasto liegt noch rum und muß eingebaut werden.
-Der Diesel lief auf Anhieb und alle notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen werde noch getroffen.Wahrscheinlich ist die Lichtmaschine hin.
Probleme:
Der Wassertank sieht eklig aus und kann wohl nicht mehr gesäubert werden.Die Idee ist einen variablen Plastiktank einzulassen.
Es gibt bestimmt noch viele,kleine undichte Stellen an Deck.Unendlich viele Schrauben müssen noch gewechselt und gedichtet werden.Der Voreigner hat ohne Sinn und Verstand einfach irgendwelche Schrauben benutzt.Das wird uns noch Jahre beschäftigen.Das Ausmaß des gesamten Refits hat die ursprünglichen Planungen weit überschritten.Erst jetzt wären wir eigentlich in der Lage ein ordentliches Gebrauchtboot zu erwerben.
Trotzdem,wenn wir unsere "SY Treibholz" nun so im Wasser sehen.....Das entschädigt für alles und sie ist jetzt schon ein irrer Blickfang!!!!!
Bilder folgen....
Gruß Heizer! :grin:
danke der Nachfrage.Ich bin seit Wochen jedes Wochende am Boot und es wird derzeit geschraubt ohne Ende.Zum Posten komme ich leider nicht mehr.Der Krantermin war sehr aufregend und wir liegen nun endlich im Wasser.Hier mal kurz die letzten Aktionen:
-Alle Schlauchverbindungen und Seeventile samt Einlaß achterlich gewechselt (4 Stück)
-Die beiden Tanks wurden rausgerissen,einer gesäubert und steuerbords wieder eingesetzt.
-An Backbord wurde ein Batteriekasten gezimmert und eingesetzt.
-Alle Backskisten sind mit neuen Einlegeböden ausgestattet und frisch gepinselt
-Die gesamte Elektrik ist rausgeflogen und wird derzeit neu eingeschraubt.
-Der gesamte Kajütaufbau wird gerade vom Lack befreit und mit D2 behandelt.Es gibt schon die eine oder andere Stelle mit angegammelten Holz.Es ist sehr zeitaufwendig frisches Holz einzusetzen.Das Ergebnis ist aber toll.
- 6 Teakleisten mußten auf dem Vorschiff neu verklebt werden
-Die Schottwände am Niedergang waren angegammelt und sind jetzt wie neu.
-Das Rigg steht noch nicht richtig.Der Mast stand anfangs leicht nach vorn geneigt,jetzt gerade.Es müssen noch Vorkehrungen getroffen werden damit das Achterstag weiter gespannt werden kann.
-Eine neue Webasto liegt noch rum und muß eingebaut werden.
-Der Diesel lief auf Anhieb und alle notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen werde noch getroffen.Wahrscheinlich ist die Lichtmaschine hin.
Probleme:
Der Wassertank sieht eklig aus und kann wohl nicht mehr gesäubert werden.Die Idee ist einen variablen Plastiktank einzulassen.
Es gibt bestimmt noch viele,kleine undichte Stellen an Deck.Unendlich viele Schrauben müssen noch gewechselt und gedichtet werden.Der Voreigner hat ohne Sinn und Verstand einfach irgendwelche Schrauben benutzt.Das wird uns noch Jahre beschäftigen.Das Ausmaß des gesamten Refits hat die ursprünglichen Planungen weit überschritten.Erst jetzt wären wir eigentlich in der Lage ein ordentliches Gebrauchtboot zu erwerben.
Trotzdem,wenn wir unsere "SY Treibholz" nun so im Wasser sehen.....Das entschädigt für alles und sie ist jetzt schon ein irrer Blickfang!!!!!
Bilder folgen....
Gruß Heizer! :grin:
-
- G Punkt
- Beiträge: 1128
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 08:04
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Ja ja Heizer,
Du schreibst "die Technologie des Internet nicht ausreichend begriffen" ---
und dann so eine Seite. Das ist einfach eine super Internetseite. Besonders gefällt mir Deine Geschichte zum Wind. (müsste man eigentlich fortschreiben)
Dein Schiff sieht ja super aus.
Du schreibst "die Technologie des Internet nicht ausreichend begriffen" ---
und dann so eine Seite. Das ist einfach eine super Internetseite. Besonders gefällt mir Deine Geschichte zum Wind. (müsste man eigentlich fortschreiben)
Dein Schiff sieht ja super aus.
Gruss aus Flensburg
Heinrich
Heinrich
- Heizer
- Unser Erster
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 11:36
- Wohnort: hessisch Kongo
- Kontaktdaten:
Hoi Vindoede,
vielen Dank. Die Seitengestaltung bedarf keiner großen Internetahnung. Das ist wirklich HTML für Anfänger und mehr will ich auch nicht können. Problemen bei der Gestaltung bin ich einfach durch mehr Bildbearbeitung in der Vorbereitung aus dem Weg gegangen. Das kann wirklich jeder , der eine Bildbearbeitungsprogramm etwas beherrscht. :daumen:
kurz noch zu "Nach dem Refit":
Die "Treibholz" ist noch lange nicht fertig. Sorgen bereitet uns derzeit noch das Spiel im Ruder (dazu gibt es ja hier schon Postings) und in den nächsten Jahren wird es sicher Probleme mit dem Teak geben. Sie sieht jetzt nicht wie eine auf Hochglanz polierte Schrankwand aus, ist aber von der Substanz her von Rott und Verfall befreit. In Gegensatz zu anderen Vindoe's, die wir bisher getroffen haben, fällt sie wohl mehr in die Kategorie
"gesunde Seeratte"
Bis denn...
Gruß Heizer! :wink:
vielen Dank. Die Seitengestaltung bedarf keiner großen Internetahnung. Das ist wirklich HTML für Anfänger und mehr will ich auch nicht können. Problemen bei der Gestaltung bin ich einfach durch mehr Bildbearbeitung in der Vorbereitung aus dem Weg gegangen. Das kann wirklich jeder , der eine Bildbearbeitungsprogramm etwas beherrscht. :daumen:
kurz noch zu "Nach dem Refit":
Die "Treibholz" ist noch lange nicht fertig. Sorgen bereitet uns derzeit noch das Spiel im Ruder (dazu gibt es ja hier schon Postings) und in den nächsten Jahren wird es sicher Probleme mit dem Teak geben. Sie sieht jetzt nicht wie eine auf Hochglanz polierte Schrankwand aus, ist aber von der Substanz her von Rott und Verfall befreit. In Gegensatz zu anderen Vindoe's, die wir bisher getroffen haben, fällt sie wohl mehr in die Kategorie
"gesunde Seeratte"



Bis denn...
Gruß Heizer! :wink:
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Moin Heizer, Deine Site ist top :daumen: einfach wirklich gut gelungen. Layout, Schrift, Deine locker flockige Art - Spitze.
Treibholz ist ja nun ein wirklich schönes Schiff geworden, Glückwunsch dazu. Wenn ich an die Bilder denke, die Du mir ganz zu Anfang mal gemailt hast. Alle Achtung.
Treibholz ist ja nun ein wirklich schönes Schiff geworden, Glückwunsch dazu. Wenn ich an die Bilder denke, die Du mir ganz zu Anfang mal gemailt hast. Alle Achtung.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
- Heizer
- Unser Erster
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 11:36
- Wohnort: hessisch Kongo
- Kontaktdaten:
Hoi TomM,
danke. Stimmt, "Sie wußten nicht was sie taten". Keine Ahnung von
Schiff, aber mal schnell einen billigen Schrotthaufen schießen und los.
Es muss wohl die angesammelte Wut darüber gewesen sein das
- und das ist allerdings nur meine Theorie - Vielcharterei die eigentliche
Ursache für Haarausfall ist.
Nun ja, mehr Respekt gehört aber denjenigen, die solche Dinger völlig
alleine durchziehen und das vielleicht noch über mehrere Jahre ,ohne in
der ganzen Zeit überhaupt eine Meile gesegelt zu sein.
Ich wäre wahrscheinlich schon alleine an den Rumpfarbeiten verzweifelt. :wallbash:
Auf einem Törn traf ich mal so einen "Kielleger".
Es grenzt manchmal an ein Wunder was ein einziges Paar Menschenhand so schaffen kann.
In diesem Sinne auch Dir ein frisches, neues Jahr
Gruß Heizer! :wink:
danke. Stimmt, "Sie wußten nicht was sie taten". Keine Ahnung von
Schiff, aber mal schnell einen billigen Schrotthaufen schießen und los.
Es muss wohl die angesammelte Wut darüber gewesen sein das
- und das ist allerdings nur meine Theorie - Vielcharterei die eigentliche
Ursache für Haarausfall ist.

Nun ja, mehr Respekt gehört aber denjenigen, die solche Dinger völlig
alleine durchziehen und das vielleicht noch über mehrere Jahre ,ohne in
der ganzen Zeit überhaupt eine Meile gesegelt zu sein.
Ich wäre wahrscheinlich schon alleine an den Rumpfarbeiten verzweifelt. :wallbash:
Auf einem Törn traf ich mal so einen "Kielleger".
Es grenzt manchmal an ein Wunder was ein einziges Paar Menschenhand so schaffen kann.
In diesem Sinne auch Dir ein frisches, neues Jahr
Gruß Heizer! :wink:
- Heizer
- Unser Erster
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 11:36
- Wohnort: hessisch Kongo
- Kontaktdaten:
Hoi Ludi,
jetzt sollte alles wieder ok sein.Mein Provider ist umgezogen und ich hatte keine Zeit mich um den ganzen Zirkus zu kümmen.Bei einem Billigprovider,ich habe für meine Homepage+Domain einmalig 15 Eu's bezahlt,werden halt die Daten nicht automatisch bei einer solchen Aktion mitkopiert.
Danke für den Hinweis :daumen:
Gruß Heizer!
jetzt sollte alles wieder ok sein.Mein Provider ist umgezogen und ich hatte keine Zeit mich um den ganzen Zirkus zu kümmen.Bei einem Billigprovider,ich habe für meine Homepage+Domain einmalig 15 Eu's bezahlt,werden halt die Daten nicht automatisch bei einer solchen Aktion mitkopiert.
Danke für den Hinweis :daumen:
Gruß Heizer!