Beitrag
von TomM » Sonntag 19. September 2004, 04:52
Man kann das ja als Treffen Nordsee im Auge behalten, Mark.
Ich denke eben, dass auch das Umfeld stimmen muß - und das ist in Wassersleben perfekt. Hafenmeister Heino hat uns mit seiner Familie unterstützt, wir haben vom Club alles zu Verfügung gestellt bekommen, die Schiffe lagen alle zusammen.
Das alles muß organisiert sein und zu Schluß auch funktionieren.
Ein "lockeres" Treffen - ohne Frühstück, Grillabend, Beibootregatte und ohne die Möglichkeit die Abende zusammen an "einem Tisch" zu verbringen kann man sicher machen.
Es ist so wie es Anders schon gepostet hat - Wenn es in den Urlaub passt, dann kommen die Menschen, wenn nicht, dann bleiben sie weg. rien, shorty, und Heizer mit jeweils Familie waren da sicher die Ausnahme.
Eine Fahrt von Zeeland nach Norderney oder Helgoland ist schon genau so wie eine Fahrt nach Flensburg - die drei Tage mehr machen auch nichts mehr aus. Frühen haben sich die Vinö in Orust getroffen. das wollten wir hier ein klein wenig wieder aufleben lassen.
Aber es spricht ja nichts dagegen, vielleicht eine Flottille zusammenzustellen und sich vielleicht an einer anderen Stelle zu treffen.
Mobilisiere viel Vindö Eigner in Nederland, sie sollen sich alle im Forum beteiligen, dann gibt es eine gut Möglichkeit etwas abzustimmen.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)