Auf der Suche nach dem richtigen
Moderatoren: vindoede, TomM, Moderatoren
Auf der Suche nach dem richtigen
Hallo zusammen,
nicht das es bei mir sofort sein müßte, aber mein Traum ist ein eigenes Segelboot! und mitlerweile sollte es eine Vindö sein!
Jetzt habe ich auch zwei Angebote von einer Vindö 30, glaube aber sogar, daß es ein und das selbe Boot ist :gruebel: . Das eine Angebot ist von Brauckmannboote http://www.brauckmannboote.de/Boote/expose.asp?Nr=25655 für 19800Euro, dass andere scheint von privat zu sein für FB 15500Euro.
Ich habe in eurem Forum aber bereits von einer Vindö 30 gehört, der das gesamte Heck gefehlt haben soll und dem entsprechend eher noch günstiger sein sollte. In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, auch ein Schiff Bj. 1970 sollte durchaus noch 30000€ kosten, sonst müßte man eben die Differenz des günstigeren Kaufpreises bis zu den 30000€ an reperatur- und Renovationskosten später noch reinstecken. Was ist da dran und was haltet ihr von dem "einen" Angebot :wonder: ?
nicht das es bei mir sofort sein müßte, aber mein Traum ist ein eigenes Segelboot! und mitlerweile sollte es eine Vindö sein!
Jetzt habe ich auch zwei Angebote von einer Vindö 30, glaube aber sogar, daß es ein und das selbe Boot ist :gruebel: . Das eine Angebot ist von Brauckmannboote http://www.brauckmannboote.de/Boote/expose.asp?Nr=25655 für 19800Euro, dass andere scheint von privat zu sein für FB 15500Euro.
Ich habe in eurem Forum aber bereits von einer Vindö 30 gehört, der das gesamte Heck gefehlt haben soll und dem entsprechend eher noch günstiger sein sollte. In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, auch ein Schiff Bj. 1970 sollte durchaus noch 30000€ kosten, sonst müßte man eben die Differenz des günstigeren Kaufpreises bis zu den 30000€ an reperatur- und Renovationskosten später noch reinstecken. Was ist da dran und was haltet ihr von dem "einen" Angebot :wonder: ?
- Wilko Schoormans
- G Punkt
- Beiträge: 328
- Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 21:25
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Vindö snack
Moin,moin,habe selber von 1983 bis 1995 eine Vindö 30 Bauj.1971 gesegelt,für 43000,-DM gekauft,ca.12000,-DM investiert und mit Wehmut für 43000,-DM verkauft,dies nur so als Anhalt.Gruß Wilko
-
- Schiffsjunge
- Beiträge: 6
- Registriert: Freitag 17. September 2004, 20:19
- Wohnort: Flensburg
Vindö Kauf
Hallo,
hab mir auch schon mal ein Boot bei Brauckmann angesehen, nacher kam jedoch heraus, dass es verkehrt im Internet anonciert war. Auch war der Gesamteindruck des Bootes eher was zum Finger davon lassen.
Mein Rat: hinfahren, angucken, und noch jede Menge andere Schiffe angucken, auch wenn sie nicht Deiner Preisvorstellung entsprechen. So bekommst Du ein Gefühl, was zur Zeit auf dem Markt angeboten wird und wo die Unterschiede liegen. So schnell verkauft sich so ein Schiff schließlich nicht, kannst Dir also Zeit nehmen. Schau auch mal die alten Ausgaben der Bootsbörse durch, ein Ex-Eigner erzählt gerne über die Punkte, die besonderes Augenmerk erfordern.
Gruß Sabine
hab mir auch schon mal ein Boot bei Brauckmann angesehen, nacher kam jedoch heraus, dass es verkehrt im Internet anonciert war. Auch war der Gesamteindruck des Bootes eher was zum Finger davon lassen.
Mein Rat: hinfahren, angucken, und noch jede Menge andere Schiffe angucken, auch wenn sie nicht Deiner Preisvorstellung entsprechen. So bekommst Du ein Gefühl, was zur Zeit auf dem Markt angeboten wird und wo die Unterschiede liegen. So schnell verkauft sich so ein Schiff schließlich nicht, kannst Dir also Zeit nehmen. Schau auch mal die alten Ausgaben der Bootsbörse durch, ein Ex-Eigner erzählt gerne über die Punkte, die besonderes Augenmerk erfordern.
Gruß Sabine
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Moin jowegu,
Zuerst mal der "obligatorische" Willkommensgruß, viel Spaß bei uns :daumen:
ich weiß net, ich würde sehr genau nachsehen! Da sind jede Menge schwarze Flecken im Cockpit, das sieht nach einem massiven Wasserschaden aus - sicher nicht unrettbar aber nicht für 19500 Euro. Wenn das Mahagoni erst mal schwarz ist, dann ist es bis zum Morsch nicht mehr weit hin. Vielleicht taucht heizer auf, der hat aus einer 32er "Ruine" wieder ein schönes Schiff gebaut. Der hat sicher jede menge Tipps.
Wie es Sabine sagte, hinfahren, ansehen und die Augen aufhalten. Irgendwann hast Du ein deutliches Gefühl, was zu welchem Preis angeboten wird.
Zuerst mal der "obligatorische" Willkommensgruß, viel Spaß bei uns :daumen:
ich weiß net, ich würde sehr genau nachsehen! Da sind jede Menge schwarze Flecken im Cockpit, das sieht nach einem massiven Wasserschaden aus - sicher nicht unrettbar aber nicht für 19500 Euro. Wenn das Mahagoni erst mal schwarz ist, dann ist es bis zum Morsch nicht mehr weit hin. Vielleicht taucht heizer auf, der hat aus einer 32er "Ruine" wieder ein schönes Schiff gebaut. Der hat sicher jede menge Tipps.
Wie es Sabine sagte, hinfahren, ansehen und die Augen aufhalten. Irgendwann hast Du ein deutliches Gefühl, was zu welchem Preis angeboten wird.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Das Schiff bei Brauckmann steht m.E. schon mindestens seit 2 Jahren yum Verkauf. Der Brauckmannpreis ist von rd. 24.000 mittlerweile auf die 19 Tsd. gesunken.
Das sollten dann schon yu denken geben
Gruss
Ludi
Das sollten dann schon yu denken geben
Gruss
Ludi
Viele Grüße
Stephan
Auf dem Weg zur Ruhe die Nerven bewahren, Geduld lässt sich lernen und wir gewöhnen uns daran
Stephan
Auf dem Weg zur Ruhe die Nerven bewahren, Geduld lässt sich lernen und wir gewöhnen uns daran
- Heizer
- Unser Erster
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 11:36
- Wohnort: hessisch Kongo
- Kontaktdaten:
Hoi,
jo,ich kenne den Kahn und habe diesen vor 2 Jahren kurz besichtigt.Damals muss es gerade eine größere Kollision im Heckbereich gegeben haben,denn der wurde gerade neu drangeschleimt.Uns schien ein Refit mit zu großem Aufwand verbunden zu sein.Nun ja,alles eine Frage des Preises und der handwerklichen Fertigkeiten.Maximal 6-8000 Euro Kaufpreis+20000,-Material,viele Stunden Eigenleistung und fertig ist der Klassiker....
Gruß Heizer!
jo,ich kenne den Kahn und habe diesen vor 2 Jahren kurz besichtigt.Damals muss es gerade eine größere Kollision im Heckbereich gegeben haben,denn der wurde gerade neu drangeschleimt.Uns schien ein Refit mit zu großem Aufwand verbunden zu sein.Nun ja,alles eine Frage des Preises und der handwerklichen Fertigkeiten.Maximal 6-8000 Euro Kaufpreis+20000,-Material,viele Stunden Eigenleistung und fertig ist der Klassiker....

Gruß Heizer!