Bavaria sucht Vindö
Moderatoren: vindoede, TomM, Moderatoren
Bavaria sucht Vindö
Hallo Vindöfreunde,
habe mich soeben eingeloggt und folgende Frage an Euch:
Sind 33000.-€ für eine Windö 32 , Bj. 80, zu viel verlangt?
-die Bilder des Schiffes im Netz machen einiges her -
Habe zur Zeit noch eine Bavaria 31 und erkannt, daß mir Boote mit klassischen Linien viel besser gefallen. Auch werden Diese nicht immer mit einem Chartersegler verwechselt.
Allerdings fehlt mir ,außer dem Blick für die gelungene Linie des Schiffes, jegliche Erfahrung im Umgang mit Holzaufbauten und der damit verbundenen Arbeit.
Wer kann mir besondere Schwachstellen, bezüglich Undichtigkeiten, erkennbarer Verrottung der Unterkonstruktion/ Balsaholz? usw. benennen.
Vorrangig interressiert mich auch, ob Deck und Rumpf miteinander nur verschraubt, oder auch einlaminiert wurden. Kritische Stellen sollen - lt. Aussage eines Berliner Seglers - im Bereich der Relingstützenverankerung und des Ankerkastens sein. Desweiteren im Übergangsbereich von Teakdeck zum Mahagoniaufbau. Seiner Meinung nach dürfte so ein Schiff nur max. 20000.-€ wert sein! Stimmt diese Aussage so??
Für sinnvolle Informationen für den demnächst anstehenden Besichtigungstermin in HH wäre ich Euch sehr dankbar.
PS: Eventuell wurde das Schiff schon von einem anderen Teilnehmer Eures Forums besichtigt und ein " weiches " Vordeck festgestellt worden?
Mit freundlichen Segelgrüßen
Th.Hanke
habe mich soeben eingeloggt und folgende Frage an Euch:
Sind 33000.-€ für eine Windö 32 , Bj. 80, zu viel verlangt?
-die Bilder des Schiffes im Netz machen einiges her -
Habe zur Zeit noch eine Bavaria 31 und erkannt, daß mir Boote mit klassischen Linien viel besser gefallen. Auch werden Diese nicht immer mit einem Chartersegler verwechselt.
Allerdings fehlt mir ,außer dem Blick für die gelungene Linie des Schiffes, jegliche Erfahrung im Umgang mit Holzaufbauten und der damit verbundenen Arbeit.
Wer kann mir besondere Schwachstellen, bezüglich Undichtigkeiten, erkennbarer Verrottung der Unterkonstruktion/ Balsaholz? usw. benennen.
Vorrangig interressiert mich auch, ob Deck und Rumpf miteinander nur verschraubt, oder auch einlaminiert wurden. Kritische Stellen sollen - lt. Aussage eines Berliner Seglers - im Bereich der Relingstützenverankerung und des Ankerkastens sein. Desweiteren im Übergangsbereich von Teakdeck zum Mahagoniaufbau. Seiner Meinung nach dürfte so ein Schiff nur max. 20000.-€ wert sein! Stimmt diese Aussage so??
Für sinnvolle Informationen für den demnächst anstehenden Besichtigungstermin in HH wäre ich Euch sehr dankbar.
PS: Eventuell wurde das Schiff schon von einem anderen Teilnehmer Eures Forums besichtigt und ein " weiches " Vordeck festgestellt worden?
Mit freundlichen Segelgrüßen
Th.Hanke
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Was erwartest Du nun Thomas? (Th gibt doch Thomas, oder)
Da hier weder jemand die Bilder im Netz kennt und deshalb auch nicht weiß ob er das Schiff schon mal besichtigt hat wird es kaum eine brauchbare Antwort geben :sad:
Zu teuer, zu billig - blöde Aussage, das kann man nur beurteilen wenn man den Zustand des Schiffes kennt!
33.000 ist für eine Vindö im guten Zustand sicher nicht zuviel - für eine im schlechten Zustand der Horror!
Für die Technik lege ich Dir das Archiv an's Herz - da gibt es Prospekte, und auch Bilder von Worlds best Yachts.
Da hier weder jemand die Bilder im Netz kennt und deshalb auch nicht weiß ob er das Schiff schon mal besichtigt hat wird es kaum eine brauchbare Antwort geben :sad:
Zu teuer, zu billig - blöde Aussage, das kann man nur beurteilen wenn man den Zustand des Schiffes kennt!
33.000 ist für eine Vindö im guten Zustand sicher nicht zuviel - für eine im schlechten Zustand der Horror!
Für die Technik lege ich Dir das Archiv an's Herz - da gibt es Prospekte, und auch Bilder von Worlds best Yachts.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Hallo Tom,TomM hat geschrieben:Was erwartest Du nun Thomas? (Th gibt doch Thomas, oder)
Da hier weder jemand die Bilder im Netz kennt und deshalb auch nicht weiß ob er das Schiff schon mal besichtigt hat wird es kaum eine brauchbare Antwort geben :sad:
Zu teuer, zu billig - blöde Aussage, das kann man nur beurteilen wenn man den Zustand des Schiffes kennt!
33.000 ist für eine Vindö im guten Zustand sicher nicht zuviel - für eine im schlechten Zustand der Horror!
Für die Technik lege ich Dir das Archiv an's Herz - da gibt es Prospekte, und auch Bilder von Worlds best Yachts.
Thomas ist richtig.
Habe das Schiff erst gestern bei Ebay gesichtet. Lt. Aussage des Verkäufers soll der Zustand optimal sein. Werde mich am Samstag auf den Weg machen und ein paar Bilder schießen.
Gruß Thomas
-
- G Punkt
- Beiträge: 1128
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 08:04
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Moin Thomas,
herzlich willkommen im Vindöforum.
Ich finde bei Ebay z.Zt. nur eine 32er. Ich gehe also davon aus, dass wir
vom selben Schiff reden.
Wenn ich mich richtig erinnere ist dieses Schiff bei einem tödlichen Seeunfall gestrandet und hat Rumpfschäden davongetragen. Diese Schäden sollen fachgerecht repariert worden sein. Eine genauere
Besichtigung ist also dringend angeraten.
Zum Thema gebr. Vindö:http://vindoe-forum.50n.de/viewtopic.php?t=231
herzlich willkommen im Vindöforum.
Ich finde bei Ebay z.Zt. nur eine 32er. Ich gehe also davon aus, dass wir
vom selben Schiff reden.
Wenn ich mich richtig erinnere ist dieses Schiff bei einem tödlichen Seeunfall gestrandet und hat Rumpfschäden davongetragen. Diese Schäden sollen fachgerecht repariert worden sein. Eine genauere
Besichtigung ist also dringend angeraten.
Zum Thema gebr. Vindö:http://vindoe-forum.50n.de/viewtopic.php?t=231
Gruss aus Flensburg
Heinrich
Heinrich
-
- Ruderer
- Beiträge: 14
- Registriert: Montag 3. März 2003, 23:11
- Wohnort: Amsterdam
vindö 32 mangel und kauf
Thomas,
In holland gehen meiste 32-er für 28.000 bis 30.000 im verkauf. Auf www.botenbank.nl sind meistens einige im Angebot.
Achtung auf Rott in:
- cockpit
- unter Mast
- alle Holz unter wasserlinie
P.S. ich habe noch eine wunderschöne Windpliot dazu zu verkaufen!
Groetjes
Mark
In holland gehen meiste 32-er für 28.000 bis 30.000 im verkauf. Auf www.botenbank.nl sind meistens einige im Angebot.
Achtung auf Rott in:
- cockpit
- unter Mast
- alle Holz unter wasserlinie
P.S. ich habe noch eine wunderschöne Windpliot dazu zu verkaufen!
Groetjes
Mark
Hallo Mark,
vielen Dank für Deine Tipps.
Zur Zeit wird jedoch nur eine 32´angeboten. Für 45000.-€, allerdings mit neuem Teakdeck. Ist mir jedoch etwas zu teuer.
Die Windfahne würde mich schon interressieren, wenn das passende Schiff schon da wäre. Möchte beim Kauf allerdings nichts überstürzen. Hast Du vielleicht ein Bild von der Anlage?
Mit freundlichem Gruß
Thomas
vielen Dank für Deine Tipps.
Zur Zeit wird jedoch nur eine 32´angeboten. Für 45000.-€, allerdings mit neuem Teakdeck. Ist mir jedoch etwas zu teuer.
Die Windfahne würde mich schon interressieren, wenn das passende Schiff schon da wäre. Möchte beim Kauf allerdings nichts überstürzen. Hast Du vielleicht ein Bild von der Anlage?
Mit freundlichem Gruß
Thomas
-
- Ruderer
- Beiträge: 14
- Registriert: Montag 3. März 2003, 23:11
- Wohnort: Amsterdam
Windpilot
Thomas,
Sehe auf http://home.planet.nl/~ligth214/ , beim Verkauf gemacht, aber ist noch da und hat einige Bilder mit die Windvane darauf.
Groetjes
Mark
Sehe auf http://home.planet.nl/~ligth214/ , beim Verkauf gemacht, aber ist noch da und hat einige Bilder mit die Windvane darauf.
Groetjes
Mark