Überholung von Vindös
Moderatoren: vindoede, Moderatoren
-
- Segelmacher
- Beiträge: 29
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2004, 19:28
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Überholung von Vindös
Hallo Leute,
ich biete euch meine Dienste an. Sie umfassen Überholungsarbeiten im Sektor Holz, Installation, Elektronik und Motoren ( Volvo Penta MD2B, MD3B usw.)
Bei Bedarf meldet ihr euch bitte per e-mail. ich rufe euch dann zurück. Ich weis nämlich nicht, ob es erlaubt ist meine Telefonnummner hier preiszugeben.
Zu meiner Persohn: Ich betreibe einen Bootsservice und habe schon mehrere Vindös für Freunde überholt.
ich biete euch meine Dienste an. Sie umfassen Überholungsarbeiten im Sektor Holz, Installation, Elektronik und Motoren ( Volvo Penta MD2B, MD3B usw.)
Bei Bedarf meldet ihr euch bitte per e-mail. ich rufe euch dann zurück. Ich weis nämlich nicht, ob es erlaubt ist meine Telefonnummner hier preiszugeben.
Zu meiner Persohn: Ich betreibe einen Bootsservice und habe schon mehrere Vindös für Freunde überholt.
Mrowiec Ricko Karlsruhe
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Moin Riko,
Du bist hier im Flohmarkt - hier ist fast alles erlaubt. Allzukommerziellen Charakter sollte es aber nicht haben, das mag der Sponsor Markus nicht und ist auch nicht angebracht.
Aber Hilfe anbieten, so zurückhaltend wie Du es tust, vieleicht sogar mit Forumsnachlass (Sonderkonditionen), da sehe ich kein Problem.
Du bist hier im Flohmarkt - hier ist fast alles erlaubt. Allzukommerziellen Charakter sollte es aber nicht haben, das mag der Sponsor Markus nicht und ist auch nicht angebracht.
Aber Hilfe anbieten, so zurückhaltend wie Du es tust, vieleicht sogar mit Forumsnachlass (Sonderkonditionen), da sehe ich kein Problem.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
-
- Segelmacher
- Beiträge: 29
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2004, 19:28
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Hallo Tom,
vieleicht war der Text etwas missverständlich. Ich möchte da kein Geschäft daraus machen. Ich habe genug in Karlsruhe zu tun. Dies ist eigentlich mehr ein Freundschaftsangebot, um den Vinöseglern zu helfen. Ich denke jeder von uns hat gewisse Quallifikationen und wenn wir diese alle zusammenschmeissen, dann können wir einiges bewegen.
Gruß Ricko
Also wenn jemand Hilfe braucht, dann kann er sich gerne melden.
vieleicht war der Text etwas missverständlich. Ich möchte da kein Geschäft daraus machen. Ich habe genug in Karlsruhe zu tun. Dies ist eigentlich mehr ein Freundschaftsangebot, um den Vinöseglern zu helfen. Ich denke jeder von uns hat gewisse Quallifikationen und wenn wir diese alle zusammenschmeissen, dann können wir einiges bewegen.
Gruß Ricko
Also wenn jemand Hilfe braucht, dann kann er sich gerne melden.
Mrowiec Ricko Karlsruhe
- KeulerUwe
- Segelmacher
- Beiträge: 49
- Registriert: Mittwoch 13. Februar 2013, 19:25
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Ricko,
unsere Vindö 32 hat für den Salontisch keine Verbreiterung auf der Bb-Seite. Kannst Du uns mit Tipps oder einer passenden Verbreiterung aushelfen, wenn wir Dir Mäße und Bilder des Tisches zukommen lassen - oder gar einen kompletten Tisch mit klappbarer- oder streckbarer Verbreiterung anbieten?
Gruß
Uwe
unsere Vindö 32 hat für den Salontisch keine Verbreiterung auf der Bb-Seite. Kannst Du uns mit Tipps oder einer passenden Verbreiterung aushelfen, wenn wir Dir Mäße und Bilder des Tisches zukommen lassen - oder gar einen kompletten Tisch mit klappbarer- oder streckbarer Verbreiterung anbieten?
Gruß
Uwe
-
- Bordschütze
- Beiträge: 55
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 10:36
- Wohnort: Flensburger Förde
Moin Uwe,KeulerUwe hat geschrieben:Hallo Ricko,
unsere Vindö 32 hat für den Salontisch keine Verbreiterung auf der Bb-Seite. Kannst Du uns mit Tipps oder einer passenden Verbreiterung aushelfen, wenn wir Dir Mäße und Bilder des Tisches zukommen lassen - oder gar einen kompletten Tisch mit klappbarer- oder streckbarer Verbreiterung anbieten?
Gruß
Uwe
leider ist der Thread schon 8 1/2 Jahre alt

Anders Christensen, TomM oder vindoede (Heiner)......
Gruß
Karsten
Boot: keine Vindö mehr - verkauft. Aber immer noch Interesse an den schönen Schwedinnen.
Karsten
Boot: keine Vindö mehr - verkauft. Aber immer noch Interesse an den schönen Schwedinnen.
- Anders Christensen
- G Punkt
- Beiträge: 422
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2003, 20:01
- Wohnort: Nyboel Nor Dänemark
Salontisch
Moin UweIch kenne mich nicht so gut aus mit V32, bei unsere V40 waren vom werft mit einen extra tischplatte versehen, war bei deinen V32 nie einen solche platte?
Einen platte herzustellen ist kein grosses tema, einfach ein 16 mm bootsperrholzplatte zuschneiden und die kante mit einen mahagonileiste abdecken. Unter unsere tischplatte ist zwei holzleisten die kann man rausziehen und die neue platte liegt einfach dadrauf, in die platte sind zwei dübel, die geht in zwei löcher in die leisten damit die platte nicht abrutschen. Ic kann ein paar fotos davon machen wenn du interesse daran hast.
Liebe Grüsse
Anders
Einen platte herzustellen ist kein grosses tema, einfach ein 16 mm bootsperrholzplatte zuschneiden und die kante mit einen mahagonileiste abdecken. Unter unsere tischplatte ist zwei holzleisten die kann man rausziehen und die neue platte liegt einfach dadrauf, in die platte sind zwei dübel, die geht in zwei löcher in die leisten damit die platte nicht abrutschen. Ic kann ein paar fotos davon machen wenn du interesse daran hast.
Liebe Grüsse
Anders
- KeulerUwe
- Segelmacher
- Beiträge: 49
- Registriert: Mittwoch 13. Februar 2013, 19:25
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Anders,
danke für Deine Tipps. Ine und ich werden die Ideen aufgreifen und uns einen neuen Tisch mit Verbreiterung bauen.
Ein paar Foto's wären super.
Stelle sie hier ins Forum oder schicke sie mir an meine Mail: uwe.kreis@icloud.com.
Viele Grüße aus Aachen
Uwe
danke für Deine Tipps. Ine und ich werden die Ideen aufgreifen und uns einen neuen Tisch mit Verbreiterung bauen.
Ein paar Foto's wären super.
Stelle sie hier ins Forum oder schicke sie mir an meine Mail: uwe.kreis@icloud.com.
Viele Grüße aus Aachen
Uwe
- TomM
- Administrator
- Beiträge: 2273
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 05:17
- Wohnort: Wanambi auf See
- Kontaktdaten:
Uwe, vielleicht hast Du die Verlängerung ja und weißt es nicht :wink2:
Unter der Steuerbord Kojenrückwand, das Teil welches man hochklappen kann, ist die Verlängerung normalerweise eingeklinkt.
Hochklappen, drunterschauen und staunen. Das wissen viele nicht, dass sich dort der Schatz verbirgt.
Unter der Steuerbord Kojenrückwand, das Teil welches man hochklappen kann, ist die Verlängerung normalerweise eingeklinkt.
Hochklappen, drunterschauen und staunen. Das wissen viele nicht, dass sich dort der Schatz verbirgt.
so long -> Tom
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Wissen ist Macht - Macht nichts
(Heinz Erhardt)
Re: Überholung von Vindös
Und nun zum Eingemachten
Ich habe in diesem Forum aufmerksam mitgelesen und viel Fachkunde gesehen, Respekt .
Genau diese möchte ich hier mal ansprechen.
Ich brauche Unterstützung, Erfahrene Vindöisten !! am Bodensee !! Unsere Vindö Bj. 1978, De Lux Modell, wurde direkt in die Schweiz geliefert.
Es steht folgendes an !
Die original, aber neue, Seetoilette Inox, wieder einbauen. (war Chemie Toilette beim kauf drin) alle Anschlüsse sind erhalten.
Die Original Heizung, zum laufen bringen, Betriebssicherheit herstellen.
Original kardanisch gelagerten Kocher, neu, einbauen, alter nicht mehr vorhanden.
Kontrolle, Reinigung aller vorhandenen Tanks inkl. zu und Ableitungen .
Elektrik Seefest machen, neue Seefeste Batterie Kästen einbauen.
Die gesamte innen wie aussen (Position.....) Beleuchtung auf Led wechseln.
Stopfbuchse gegen das neuere System Schmiermittellos wechseln.
Wenn möglich alte Schraube gegen Faltpropeller tauschen.
Mast Service inklusive der erforderlichen Erneuerungen.
Die komplette Rigg erneuern, Vor und Achterstag
Ruderlager Service Kontrolle ......
Schraubenwelle Lager ???
Ein Satz RAYMARINE Kabelloses Wind-System i70s mit DST800, Heading Sensor und Backbone-Kit oder Vergleichbares einbauen, vom alten Vorhandenen funktioniert nicht mehr viel. Funkantenne und Kommunikationseinheit muss auch neu. Radar ist 2019 vorgesehen, sollte integrierbar sein.
Die Masse an Anbietern macht es nicht leichter zu wählen.
Naja, soweit soviel.
Nichts im leben ist umsonst, haben wir auch gelernt, uns ist einfach wichtig, Fachkundige Vindö Freaks sind mit Sicherheit die bessere Investition.
Also, uns ist klar, dieser unser "Jason" wird uns ca. 10000 Euro bis 2019 kosten, dann sieht er Ostsee, Nordsee, Europäisches Nordmeer, in Island soll er dann 2019 ODER 2020 Überwintern. Wenn wir es schaffen nehmen wir 2021 auch Grönland und Kanada ins Fadenkreuz, alles weitere ist offen.
Ja, verrückt genug sind wir, die Zeit nehmen wir uns einfach, das Geld kann man eh nicht mit ins Grab nehmen.
Also Jungs und Mädels
reisst die Hände hoch und Anders, dich haben wir insbesondere auch im Blick.
Urlaub am Bodensee ist inkl.
Grüsse aus Offenburg

Ich habe in diesem Forum aufmerksam mitgelesen und viel Fachkunde gesehen, Respekt .
Genau diese möchte ich hier mal ansprechen.
Ich brauche Unterstützung, Erfahrene Vindöisten !! am Bodensee !! Unsere Vindö Bj. 1978, De Lux Modell, wurde direkt in die Schweiz geliefert.
Es steht folgendes an !
Die original, aber neue, Seetoilette Inox, wieder einbauen. (war Chemie Toilette beim kauf drin) alle Anschlüsse sind erhalten.
Die Original Heizung, zum laufen bringen, Betriebssicherheit herstellen.
Original kardanisch gelagerten Kocher, neu, einbauen, alter nicht mehr vorhanden.
Kontrolle, Reinigung aller vorhandenen Tanks inkl. zu und Ableitungen .
Elektrik Seefest machen, neue Seefeste Batterie Kästen einbauen.
Die gesamte innen wie aussen (Position.....) Beleuchtung auf Led wechseln.
Stopfbuchse gegen das neuere System Schmiermittellos wechseln.
Wenn möglich alte Schraube gegen Faltpropeller tauschen.
Mast Service inklusive der erforderlichen Erneuerungen.
Die komplette Rigg erneuern, Vor und Achterstag
Ruderlager Service Kontrolle ......
Schraubenwelle Lager ???
Ein Satz RAYMARINE Kabelloses Wind-System i70s mit DST800, Heading Sensor und Backbone-Kit oder Vergleichbares einbauen, vom alten Vorhandenen funktioniert nicht mehr viel. Funkantenne und Kommunikationseinheit muss auch neu. Radar ist 2019 vorgesehen, sollte integrierbar sein.
Die Masse an Anbietern macht es nicht leichter zu wählen.
Naja, soweit soviel.

Nichts im leben ist umsonst, haben wir auch gelernt, uns ist einfach wichtig, Fachkundige Vindö Freaks sind mit Sicherheit die bessere Investition.
Also, uns ist klar, dieser unser "Jason" wird uns ca. 10000 Euro bis 2019 kosten, dann sieht er Ostsee, Nordsee, Europäisches Nordmeer, in Island soll er dann 2019 ODER 2020 Überwintern. Wenn wir es schaffen nehmen wir 2021 auch Grönland und Kanada ins Fadenkreuz, alles weitere ist offen.
Ja, verrückt genug sind wir, die Zeit nehmen wir uns einfach, das Geld kann man eh nicht mit ins Grab nehmen.
Also Jungs und Mädels

Urlaub am Bodensee ist inkl.
Grüsse aus Offenburg